Foodfachzeitung im Internet
Donnerstag, 16. Januar 2025
News, Tipps, …
Druckansicht13.02.2019
Blumen und Schokoladeherz nicht vergessen: 14. Februar ist Valentinstag.



Vorsicht bei der Wahl des Schokoladeherzes: moderne Frauen lesen auch das Kleingedruckte


Was ist dran an der Weisheit, dass die Liebe durch den Magen geht? Wie beeinflussen Gefühle und Beziehungen unser Essverhalten? Der antike griechische Philosoph Platon ging vielleicht zu weit, als er die Liebe als eine „schwere Geisteskrankheit“ bezeichnete. Wer frisch verliebt ist, benimmt sich aber auf jeden Fall manchmal merkwürdig und ist sehr sprunghaft. Mit Schmetterlingen im Bauch vergessen Verliebte nicht selten zu essen, als könnten sie nur von Luft und Liebe leben. Unser Appetit hängt also auch von unserem Gefühlszustand ab. Bei Verliebten ist der Spiegel des biogenen Amins Phenylethylamin (PEA) besonders hoch. Das führt dazu, dass auf Wolke sieben der Hunger ausbleibt.

Wenn aus Verliebtheit Liebe wird, ändert sich das wieder. Denn Zweisamkeit ist auch eng mit Essen und Genuss verbunden. Da wird gemeinsam gekocht, abends ein Glas Wein getrunken und vor dem Fernseher genascht. Der Nachteil: Typische Partneraktivitäten machen sich auf der Waage bemerkbar. Wenn Paare in eine gemeinsame Wohnung ziehen, legen sie häufig an Körpergewicht zu. Das hat eine Untersuchung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung bestätigt. Denn zusammenlebende Paare essen meist regelmässiger als Singles und Alleinlebende. Da Essen in Gesellschaft mehr Spass macht, werden grössere Mengen und damit auch mehr Kalorien aufgenommen.

Streitigkeiten in der Beziehung bis hin zur Trennung können uns dagegen „auf den Magen schlagen“. Ausserdem achten Singles häufig wieder mehr auf ihre Figur, um für das andere Geschlecht möglichst attraktiv zu erscheinen.

Andererseits gibt es auch die Stressesser, die bei Liebeskummer in Süssigkeiten Trost suchen. Wenn wir zum Beispiel Schokolade essen, wird durch den enthaltenen Zucker und das Fett im Gehirn Serotonin freigesetzt, das die Stimmung hebt. Damit das durch Schokolade freigesetzte Serotonin glücklich macht, müssten allerdings sehr grosse Mengen gegessen werden. Besser ist es, die Sorgen nicht mit Essen zu kompensieren, sondern negative Emotionen bewusst durch positive Gefühle zu ersetzen. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
14.01.2025
dKOMMENTAR: Wie sicher sind alternative Eiweissquellen?
12.01.2025
dTIPP: CHEESEAFFAIR – Käsemesse in Aarau 3.+4.2.2025
09.01.2025
dTREND: Pflanzliche Ersatzprodukte etablieren sich
08.01.2025
dWISSEN: Blattkohl ist Gemüse des Jahres - von Feder- bis Palmkohl
07.01.2025
dNEWS: Coop-Supermärkte im 2024 um 2% gewachsen
29.12.2024dTIPP: Pilze als aromatische Alleskönner
27.12.2024dWISSEN: Urgetreide Khorasan-Weizen und Waldstauden-Roggen
23.12.2024dTIPP: Weihnachtsguetzli mit weniger Butter und Zucker
22.12.2024dWISSEN: Was unterscheidet Preiselbeere von Cranberry?
19.12.2024dFORSCHUNG: Gesunde nachhaltige Omega-3-Fettsäuren aus Algen
18.12.2024dTIPP: Nachhaltig essen mit dem Klimateller
16.12.2024dWISSEN: welche Zuckerart für welche Anwendung?
13.12.2024dFORSCHUNG: Proteinbasierte Süssstoffe als Zuckerersatz
11.12.2024dTIPP: Top 5 Weihnachtsgewürze für Backwaren
09.12.2024dKOMMENTAR: Zeitenwende durch künstliche Intelligenz
05.12.2024dNEWS: Café crème-Gastropreis wieder gestiegen
04.12.2024dFORSCHUNG: Veganer Eiweissschaum-Ersatz aus Erbsen
02.12.2024dTIPP: Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen aber noch geniessbar
01.12.2024dNEWS: Alkoholfreies Bier weiterhin im Trend
29.11.2024dWISSEN: Bei Marzipan und Krokant auf Nachhaltigkeit achten
27.11.2024dTIPP: Hype um Dubai-Schokolade - selber machen statt Schlange stehen
26.11.2024dFORSCHUNG: Futterprägung durch Zuckerkonsum beim Kleinkind
23.11.2024dSAISON: Zwiebel in einer Produktionskrise
22.11.2024dNEWS: Preisschwankungen nicht wegen Nahrungsmittel-Spekulation
21.11.2024dNEWS: Promarca prämiert innovativste Lebensmittel
15.11.2024dWISSEN: Vielseitige Reissorten
14.11.2024dNEWS: Beat Eggs als «Metzger des Jahres 2024» ausgezeichnet
12.11.2024dNEWS: Revision der NOVA-Verarbeitungsgrad-Klassifikation
11.11.2024d FORSCHUNG: Fermentierte Apfelblüten als Functional Food
07.11.2024dNEWS: Hohe Gesundheitsgefahr durch Coffeinpulver-Überdosierung
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland