Foodfachzeitung im Internet
Mittwoch, 15. Januar 2025
News, Tipps, …
Druckansicht27.11.2024
TIPP: Hype um Dubai-Schokolade - selber machen statt Schlange stehen

Nussige Pistaziencreme und knusprige Engelshaar-Teigfäden in einer zarten Schokoladenhülle – die Dubaischokolade schmeckt nach Orient. In sozialen Medien erlebt die ausgefallene Süssigkeit einen unerwarteten Hype. Erfunden hat die edle Schokoladenkreation ein in Dubai ansässiges Unternehmen. Neben Pistaziencreme ist Kadayif, auch Engelshaar genannt, eine charakteristische Zutat. Dabei handelt es sich um hauchdünne Teigfäden, die für viele türkische und arabische Desserts wie Baklava oder Knafeh (Kunafa) verwendet werden.

Einige deutsche Supermärkte haben Dubai-Schokolade in ihrem Sortiment, die aufgrund des grossen Interesses oft vergriffen ist. Inzwischen produziert auch Lindt eine Schokolade mit einer ähnlichen Rezeptur. So warteten in einigen Grossstädten Schokoladenfans stundenlang, um eine der limitierten Tafeln für einen stattlichen Preis von rund 15 Euro zu ergattern. Auch Bäckereien, Cafés und Dessertherstellende reagieren auf den Trend und bieten „Dubai-Tiramisu“, „Dubai-Donuts“ oder „Dubai-Glacé“ an. Die gestiegene Nachfrage nach den Zutaten bringt den Grosshandel an seine Grenzen.

Wer die Nascherei probieren möchte, kann sie mit wenigen Zutaten einfach und deutlich preisgünstiger zu Hause zubereiten: Man braucht hochwertige Tafelschokolade oder Kuvertüre, ungesüsste Pistaziencreme oder -mus, Sesampaste (Tahini) und Kadayif-Teigfäden, die in türkischen und arabischen Lebensmittelläden erhältlich sind.

Zartbitter- und/oder Vollmilchschokolade grob hacken, im Wasserbad schmelzen und in einer dünnen Schicht in eine Silikonform giessen und an den Rändern etwas hochstreichen. Anschliessend klein geschnittenes Engelshaar in etwas Butter anrösten und mit Pistaziencreme sowie Tahini vermengen. Die abgekühlte Schokoladenbasis damit befüllen, mit einer dünnen Schokoladenschicht bedecken und kaltstellen. Die fertige Dubai-Schokolade aus der Form lösen und zimmerwarm geniessen. Und ob das Geschmackserlebnis die aktuelle Aufregung um diese Spezialität wert ist, kann man nach dem Genuss dann selbst entscheiden. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
14.01.2025
dKOMMENTAR: Wie sicher sind alternative Eiweissquellen?
12.01.2025
dTIPP: CHEESEAFFAIR – Käsemesse in Aarau 3.+4.2.2025
09.01.2025
dTREND: Pflanzliche Ersatzprodukte etablieren sich
08.01.2025
dWISSEN: Blattkohl ist Gemüse des Jahres - von Feder- bis Palmkohl
07.01.2025
dNEWS: Coop-Supermärkte im 2024 um 2% gewachsen
29.12.2024dTIPP: Pilze als aromatische Alleskönner
27.12.2024dWISSEN: Urgetreide Khorasan-Weizen und Waldstauden-Roggen
23.12.2024dTIPP: Weihnachtsguetzli mit weniger Butter und Zucker
22.12.2024dWISSEN: Was unterscheidet Preiselbeere von Cranberry?
19.12.2024dFORSCHUNG: Gesunde nachhaltige Omega-3-Fettsäuren aus Algen
18.12.2024dTIPP: Nachhaltig essen mit dem Klimateller
16.12.2024dWISSEN: welche Zuckerart für welche Anwendung?
13.12.2024dFORSCHUNG: Proteinbasierte Süssstoffe als Zuckerersatz
11.12.2024dTIPP: Top 5 Weihnachtsgewürze für Backwaren
09.12.2024dKOMMENTAR: Zeitenwende durch künstliche Intelligenz
05.12.2024dNEWS: Café crème-Gastropreis wieder gestiegen
04.12.2024dFORSCHUNG: Veganer Eiweissschaum-Ersatz aus Erbsen
02.12.2024dTIPP: Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen aber noch geniessbar
01.12.2024dNEWS: Alkoholfreies Bier weiterhin im Trend
29.11.2024dWISSEN: Bei Marzipan und Krokant auf Nachhaltigkeit achten
27.11.2024dTIPP: Hype um Dubai-Schokolade - selber machen statt Schlange stehen
26.11.2024dFORSCHUNG: Futterprägung durch Zuckerkonsum beim Kleinkind
23.11.2024dSAISON: Zwiebel in einer Produktionskrise
22.11.2024dNEWS: Preisschwankungen nicht wegen Nahrungsmittel-Spekulation
21.11.2024dNEWS: Promarca prämiert innovativste Lebensmittel
15.11.2024dWISSEN: Vielseitige Reissorten
14.11.2024dNEWS: Beat Eggs als «Metzger des Jahres 2024» ausgezeichnet
12.11.2024dNEWS: Revision der NOVA-Verarbeitungsgrad-Klassifikation
11.11.2024d FORSCHUNG: Fermentierte Apfelblüten als Functional Food
07.11.2024dNEWS: Hohe Gesundheitsgefahr durch Coffeinpulver-Überdosierung
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland