Foodfachzeitung im Internet
Montag, 12. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht11.05.2025
NEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»

Nach beinahe 10 Jahren mit der erfolgreichen Kampagne «Der feine Unterschied» schlägt Proviande mit der neuen Basiskampagne «So isst die Schweiz» ein neues Kapitel in der Marketingkommunikation für Schweizer Fleisch auf. Im Zentrum stehen neu die Konsumentinnen und Konsumenten: konkret jene 96 % der Schweizer Bevölkerung, die Fleisch essen.

Mit der bisherigen Kampagne wurden die Menschen hinter dem Schweizer Fleisch sichtbar gemacht: ihre Arbeitsweise, ihre Werte und ihr Engagement bildeten das Herzstück einer Aufklärungsarbeit, die hauptsächlich auf das Tierwohl zielte und das Vertrauen in einheimisches Fleisch gestärkt hat. Diese Perspektive bleibt wichtig – doch in einer zunehmend emotionalisierten Debatte rund um Fleisch rückt die Marketingkommunikation von «Schweizer Fleisch» nun bewusst die andere und ebenso wichtige Seite der Wertschöpfungskette in den Fokus: Genuss und Freude der Konsumentinnen und Konsumenten.

Die neue Kampagne «So isst die Schweiz» porträtiert Menschen aus unterschiedlichen Regionen, Altersgruppen und Lebensrealitäten. Sie zeigen jeweils in ihren eigenen vier Wänden auf, wie vielfältig und genussvoll Fleisch Teil ihrer Ernährung ist – sei es beim WG-Dinner in der Stadt, beim Abendessen mit der Familie oder bei einem festlichen Sonntagsbraten. Die Botschaft ist klar: Wer Schweizer Fleisch geniesst, darf das mit gutem Gewissen tun – aus Überzeugung, aus Freude am Kochen und mit Respekt gegenüber Tier, Umwelt und Gesellschaft.

«So isst die Schweiz» ist nicht nur der Titel einer Kampagne, sondern ein Statement. Eines, dass Lebensrealitäten aufzeigt und der grossen Mehrheit der Bevölkerung ihr Selbstvertrauen bezüglich des Konsums von Fleisch stärkt – und ein Zeichen dafür setzt, dass bewusster Fleischkonsum in der Schweiz auch in Zukunft einen hohen Stellenwert haben wird. (Proviande)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
11.05.2025
dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland