Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht01.04.2022
KEIN APRILSCHERZ: Fondue-Roboter gibt es wirklich


Die Vereinigung Terroir Fribourg hat an der Internationalen Landwirtschaftsmesse SIAL 2022 in Paris einen Fondue-Roboter ausgestellt. Er hatte sogar einen Namen: «Bouébot». Entwickelt wurde er von der Branchenorganisationen des Gruyère AOP und des Freiburger Vacherin AOP sowie gebaut von der Firma Workshop 4.0.

Das kleine Technikwunder kann ein Fondue von A bis Z zubereiten und es darüber hinaus den Geniessern kredenzen. Der Roboter ist sich aber bewusst, dass er in erster Linie ein Werbemittel ist – er will weder den «Fonduebrauern» noch dem Servicepersonal im Restaurant wirklich Konkurrenz machen (Auszug aus der Pressemitteilung) .

Kommentar der Delikatessenschweiz-Redaktion:
Roboter sind auch nur Menschen, jedenfalls dieser hat gemäss dem Beschrieb von Terroir Fribourg sogar ein Bewusstsein. Der Philosoph René Descartes hätte wohl seine berühmte Erkenntnis dementsprechend ergänzt: Ich, Bouébot, denke und mache Fondue – folglich bin ich.

Es erinnert auch an den berühmten Film «Moden Times» von Charlie Chaplin über Industrieproduktion und Automatisierung, wo eine Fütterungsmaschine zum Einsatz kam. Hoffentlich ist Bouébot ausgereifter, trifft den Mund und schmiert nicht den heissen Käse an die Nase.
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland