Home
Reports
News, Tipps, …
Suche & Archiv
Die besten Events
Werbung
Über uns
Impressum
Datenschutz
| |
Tipp
30.08.2023 Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023 ![]() Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023. News, Tipps, … Druckansicht13.09.2021 NEWS: Jambon de la Borne - erstes Fleischerzeugnis mit AOP ![]() Der Jambon de la Borne ist ein trocken eingesalzener Schinken aus Schweinfleisch, der anschliessend während mindestens drei Wochen über dem Holzfeuer geräuchert wird. Die «Borne» ist eine oberhalb des Cheminées gelegene Räucherkammer, in der die Schinken aufgehängt werden und in die ein dicker Rauch hochsteigt. Es ist dieser Produktionsschritt des Räucherns, der dem Jambon de la Borne seinen unverwechselbaren Namen gibt. Mit grosser Freude hat die Interprofession de la Charcuterie AOP davon Kenntnis genommen, dass im Anschluss an die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) am 27. Mai 2021 keine Einsprachen eingegangen sind. Dem Gesuch für den Eintrag des Jambon de la Borne in das Register der Ursprungsbezeichnungen wird damit entsprochen. Das Zertifikat AOP garantiert den Konsumentinnen und Konsumenten ein Produkt, das aus qualitativ einwandfreien Schweinen hergestellt wurde, die ausschliesslich aus den Kantonen Freiburg und Waadt stammen. Bei den Schweinen wird auf das Tierwohl geachtet, und es müssen zahlreiche Zuchtkriterien und Vorgaben für die lokale Fütterung eingehalten werden, die Schweine müssen einen ernährungsphysiologischen Mehrwert aufweisen, dazu gehören etwa Omega-3-Fettsäuren, um nur einen Punkt zu nennen. Dasselbe gilt für die Produktion des Produkts, die einem klar definierten Pflichtenheft folgt und das hergebrachte Wissen und die Tradition respektiert. (Interprofession Charcuterie AOP) (gb) News, Tipps, … – die neuesten Beiträge Ecke für Profis
29.09.2023 .ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz ![]() Das Schweizer Ernährungsbulletin 2023 gibt einen Überblick zum Verzehr und dessen Entwicklung in den vergangenen 8 Jahren. Status und Trends für Lebensmittel in Gramm pro Tag und Person mit Kommentaren. |