Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht01.09.2020
NEWS: Innovative Reifegrad-Messung für Avocados

Konsumenten wünschen genussreife Avocados. Sie machen im Supermarkt einen einfachen Drucktest: eine reife Avocado sollte leicht nachgeben, aber sich nicht matschig anfühlen. Britische Wissenschaftler haben nun einen Vibrometrie-Test entwickelt, der den Reifegrad der Früchte mit Hilfe von Lasern und kleinen Vibrationen offenbar zuverlässig beurteilen kann. Der grosse Vorteil: die Avocados werden dabei nicht beschädigt.

Fachleute prüften bislang den Reifegrad in der Regel mit instrumentellen Tests, d.h. mit einem Penetrometer. Es misst die Festigkeit der Frucht anhand des Widerstands beim Eindringen eines Kolbens in das Fruchtfleisch. Dabei wird die Frucht verletzt. Vermutlich gehen 10 bis 30 Prozent der Früchte durch Prüfungen bei der Sortierung und im Verpackungsprozess verloren, erklären die Wissenschaftler der Universität Cranfield.

Wesentlich schonender ist die Laser-Doppler-Vibrometrie. Dieses Verfahren wird häufig in der Automobilindustrie verwendet, um die Gleichmässigkeit grösserer Bauteile zu prüfen. Ein Laser strahlt auf die Frucht, um die Lichtbrechung zu messen. Ausserdem werden kleine Vibrationen erzeugt, um die Resonanzfrequenz zu prüfen. Die Vibrationen werden durch ein einfaches Schlaggerät verursacht, das leicht auf die Frucht klopft. Harte Früchte erzeugen eine höhere Frequenz als weiche Früchte. Die Wissenschaftler haben die exakte Frequenz ermittelt, bei der die Frucht genussreif ist. Die Avocado bleibt dabei unbeschädigt.

Für ihre Studie führten die Wissenschaftler zwei Versuche mit aus Chile und Spanien Avocadofrüchten der Sorte „Hass“ durch. Dabei handelt es sich um eine schwarze Avocado mit einer dicken, warzigen Schale, die etwas kleiner als die grüne Fuerte-Avocado ist. Während der Reifung sanken die Resonanzfrequenzen, während gleichzeitig die Festigkeit abnahm.

Die Experimente haben gezeigt, dass der Laservibrometer-Test das verzehrfertige Stadium der Avocado exakt vorhersagen kann. Das habe grossen Nutzen für Lieferanten und Einzelhändler, da die Früchte auf diese Weise zuverlässig und schonend sortiert werden können. Das neue Verfahren könnte nach Einschätzung der Wissenschaftler bis zu 10 Prozent Abfall einsparen, ist im Fachblatt „Biosystems Engineering“ zu lesen. Unter Umständen liesse sich der Test auch auf andere Obst- und Gemüsearten übertragen. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland