Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht11.05.2020
TREND: Poke Bowl als trendige Alternative zu Sushi

Sushi war gestern. Heute wird roher Fisch in einer Schale mit frischem Gemüse, Algen und Reis serviert. „Poke Bowl“ nennt sich das Nationalgericht aus Hawaii, das von der japanischen Küche inspiriert ist. Inzwischen gibt es auch in hiesigen Städten immer mehr Restaurants, die diese Spezialität anbieten und neu interpretieren.

Auf Hawaii hat Poke (ausgesprochen Poh-Kay) eine lange Tradition. Das Gericht ist wahrscheinlich auf Fischer zurückzuführen, die ihren Fang mit Meersalz haltbar machten und mit Öl und Meeresalgen würzten. Erst später kam der Reis hinzu. Heute ist Poke Bowl eine leckere Alternative zu üblichem Salat. Mit frischen Zutaten kann das Gericht einen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leisten. Fettreicher Fisch wie Lachs und Thunfisch versorgt den Körper mit wertvollen Omega-3-Fettsäuren und Eiweiss. Gemüse liefert Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, während die Kohlenhydrate im Reis Energie geben.

Auf Hawaii ist die Poke Bowl ein beliebtes Streetfood. Die Zutaten für verschiedene Varianten gibt es auch abgepackt im Supermarkt zu kaufen. Wer die hippe Mahlzeit selbst zubereitet, kann die Schüssel (englisch „bowl“) nach eigenem Geschmack zusammenstellen. Zu achten ist auf Qualität und Frische, da der Fisch roh verzehrt wird. Für ein bis zwei Personen braucht man mindestens 150 Gramm. Alternativen sind Meeresfrüchte wie Krabbenfleisch, gegarter Tintenfisch, Crevetten oder Muscheln. In der vegetarischen Variante ersetzt man den Fisch durch marinierten Räuchertofu.

Zunächst werden Fisch und Meeresfrüchte in mundgerechte Würfel geschnitten, denn „poke“ bedeutet auf Hawaiianisch „in kleine Stücke schneiden“. Anschliessend wird der Fisch zum Beispiel in Sojasauce, Sesamöl, etwas Honig oder Limettensaft mariniert und auf klebrigen Sushi-Reis gebettet. Auch Vollkornreis, Wildreis, Quinoa, Hirse, Couscous, Zucchini-Nudeln oder gebackene Süsskartoffeln sind als sättigende Basis geeignet. Hinzu kommen weitere Zutaten wie zum Beispiel Algensalat, Minitomaten, Salatgurke, Karotten, Frühlingszwiebeln und Gewürze je nach Geschmack. Sie werden auf den Fisch und den Reis geschichtet, aber nicht wie in einem Salat vermengt. Zum Schluss wird die bunte Schüssel mit frischen Küchenkräutern gekrönt. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland