Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht12.02.2020
KOMMENTAR: Süsswaren-Trends und –Innovationen

Anfang Februar drehte sich in den Kölner Messehallen wieder alles um Süsswaren, Knabberartikel und Snacks. Die Internationale Süsswarenmesse (ISM) ist weltweit die grösste ihrer Art. Dieses Jahr feierte sie ihr 50-jähriges Jubiläum mit 1.774 Ausstellern (Auslandsanteil 87,5 Prozent) und rund 37.000 Fachbesuchern aus 148 Ländern.

Wie andere Branchen auch, sieht sich diese Genussmittelsparte zahlreichen Herausforderungen gegenüber: verändertes Kauf- und Kommunikationsverhalten der Konsumenten, ökologische und soziale Aspekte – nachhaltig erzeugte Rohstoffe, Verpackungen, klima- und ressourcenschonende Herstellungsprozesse –, Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards entlang der gesamten Lieferkette. Die Anzahl an Anbietern, die unter „fair gehandelte Produkte“ registriert wurden, stieg von 254 im Jahr 2019 auf 298 Unternehmen in diesem Jahr.

Neuheiten und Innovationen sind gewohnt zentrale Themen auf der ISM. Hersteller bieten zunehmend kleine handliche Snacks an, respektive „Natural Snacks“. Viele etablierte Trends wie bio, vegan, vegetarisch, fett- und zuckerreduziert, gluten- und laktosefrei oder Halal und Koscher, aber auch „frei von Palmöl“ setzen sich weiter fort. Bei Zutaten wie Aromen und färbende Lebensmittel wird zunehmend auf natürlichen Ursprung geachtet.

Als Folge des NutriScore erwarten Fachleute vor allem bei Süsswaren reduzierte Zucker- und höhere Ballaststoffgehalte sowie geringere Salzgehalte bei Snacks. Ein weiterer Trend scheinen Proteine zu sein. Es gibt Riegel hergestellt aus proteinhaltigen Zutaten, gerne in Kombination mit Früchten oder Gemüse. Immerhin stehen pflanzliche Proteine aus Hülsenfrüchten im Vordergrund. Aber auch Insekten-Snacks bleiben aktuell.

Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens SWEETS GLOBAL NETWORK zusammen mit POSpulse essen 80 Prozent der Deutschen täglich oder mehrmals pro Woche Süssigkeiten. Nur 13 Prozent der Befragten gaben an, weniger als einmal pro Woche oder gar keine Süssigkeiten zu essen. Elf Prozent gaben an, dass ein negativer NutriScore ihren Süsswareneinkauf wenig beeinflussen würde. (BZfE)

Weiterlesen: Erfolgreiche ISM im Rückblick

Stichwort: .Confiserie:
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland