Home
Reports
News, Tipps, …
Suche & Archiv
Die besten Events
Werbung
Über uns
Impressum
| |
Tipp
18.04.2022 Bio Marché 2022 im Juni in Zofingen ![]() Der Bio Marché ist das führende Schweizer Biofest und eine einmalige Mischung aus Markt, Festival und nationaler Bio-Plattform. Vom 17. bis 19. Juni 2022 in der Altstadt von Zofingen. News, Tipps, … Druckansicht09.12.2019 NEWS: Café crème wird günstiger Auch im vergangenen Jahr rangierte die Schweiz beim Pro Kopf Kaffeekonsum mit 975 Tassen pro Person an der Weltspitze. Ein Novum: Der Preis für einen Café crème ist in der Schweizer Gastronomie im Jahr 2019 um drei Rappen zurückgegangen! Zum 32. Mal in Folge hat CafetierSuisse den angewandten Verkaufspreis für Café crème bei 650 Cafés, Cafeterias, Café-Bäckereien und Café-Bistros in der deutschsprachigen Schweiz erhoben (inkl. französisch-sprachigem Teil des Kantons Bern). Erstmals seit CafetierSuisse den durchschnittlichen Kaffeepreis erhebt, ist ein Rückgang festzustellen. Der Durchschnittspreis für einen Café crème ist im Vergleich zum Vorjahr um drei Rappen auf einen Durchschnittspreis von Fr. 4.22 zurückgegangen. Hans-Peter Oettli (CafetierSuisse Präsident) hält zur Preisentwicklung 2019 fest: „ Nach der Zurückhaltung bei Preisaufschlägen in den vergangenen Jahren zeigt sich im Gesamtdurchschnitt in diesem Jahr ein moderater Preisrückgang. Der Preisunterschied zwischen städtischen und ländlichen Regionen ist weiterhin feststellbar, er nimmt aber entsprechend dem Trend der vergangenen Jahre weiter ab“. CafetierSuisse gibt keine Preisempfehlungen ab und hält fest, dass die Preisgestaltung im Ermessen der einzelnen Betriebe steht und für die Preiskalkulation die Konkurrenzsituation, das Konzept und der Standort des Betriebes zu berücksichtigen sind. Der globale wie auch der Schweizer Kaffeemarkt boomen weiterhin. Der aktuell niedrige Kaffeepreis auf dem Weltmarkt trifft jedoch Produzenten und bedroht die Vielfalt des Angebots ebenso wie der Klimawandel, der Kaffee, entgegen der aktuellen Entwicklung, zu einem Luxusgut werden lassen könnte. Im Jahr 2018 wurden in der Schweiz durchschnittlich 975 Tassen Kaffee pro Person getrunken, womit sich die Schweiz beim Kaffeekonsum weiter innerhalb der Weltspitze bewegt. CafetierSuisse setzt sich für die Schweizer Kaffeekultur, die Kaffeequalität und den Kaffee als einen wichtigen Umsatzträger in der Gastronomie ein. CafetierSuisse bietet der Schweizer Kaffeebranche mit der 5. Kaffeetagung (1.10.2020) eine Plattform zur Diskussion der aktuellen Trends und Entwicklung im Kaffeemarkt und mit dem Schweizer Kaffee-Sommelier eine Ausbildung, die sich an die gesamte Breite der Schweizer Kaffeebranche richtet. (Text: CafetierSuisse) (gb) News, Tipps, … – die neuesten Beiträge Ecke für Profis
27.05.2022 .TECHNOLOGIE: Roboter-Megatrend in der Fleischindustrie ![]() Roboter in der Fleischindustrie sind noch nicht vergleichbar mit jenen in der Autoindustrie. Aber der Umstieg von Spezialmaschinen auf Industrieroboter ist in vollem Gange. Dennoch gibt es Vorbehalte. |