Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 21. Januar 2025
News, Tipps, …
Druckansicht19.09.2023
NEWS: Freiburger Safranbrot-Wettbewerb 2023 – die Gewinner

Der fünfte Wettbewerb der Cuchaule AOP fand am Freitag, den 15. September 2023 statt, die Preisverleihung am Sonntag, den 17. September 2023, auf dem Georges-Python-Platz in Freiburg, im Rahmen der Schweizer Genusswoche. Sieger mit 97 von 100 Punkten ist die Bäckerei Les Arcades in Charmey von Joachim Protze.

50 zertifizierte Freiburger Produzenten nahmen teil und reichten ihre Cuchaule AOP zur Taxierung ein, die von der Confrérie fribourgeoise des Chevaliers du Bon Pain. Dieser Wettbewerb fand in der Kantine auf dem Georges-Python-Platz in Freiburg statt, im Rahmen der Schweizer Genusswoche und der Feierlichkeiten der schweizer GenussStadt 2023 in Freiburg, insbesondere der Stadt Kilbi. Den Passanten wurde eine Kostprobe der versteuerten Cuchaules AOP angeboten.

Die Qualität der Produkte, die bei dieser dritten Auflage des Wettbewerbs eingereicht wurden, war hervorragend. 22 Produzenten erreichten 90 Punkte und mehr und damit ein Diplom, das ist fast die Hälfte der angemeldeten Produzenten ausmachte. Dies ist ein sehr gutes Niveau, das die bereits bei den vorherigen Ausgaben des Wettbewerbs erzielten hervorragenden Ergebnisse bestätigt und die Beherrschung der Cuchaule AOP noch stärker in das Know-how der Freiburger Bäckerhandwerker einbindet.
Die Gewinner:

Erster Rang (97 Punkte)
✓ Boulangerie Les Arcades, J. Protze, Charmey

2.Rang – 96 Punkte (exæquo)
✓ Aligro, Matran
✓ Coop Boulangerie Maison, Châtel-St-Denis

Dritter Rang 95 Punkte (exæquo)
✓ Boulangerie-Pâtisserie Stéphane + Danièle Clément, Prez-vers-Siviriez
✓ Bäckerei Fontana AG, Plaffeien
✓ Le Fournil de Séb Sàrl, S. Périsset, Lugnorre

Die Bekanntgabe der Ergebnisse und die Preisverleihung fand am Sonntag, den 17. September, in der Festkantine auf dem Georges-Python-Platz in Freiburg in Anwesenheit mehrerer Persönlichkeiten aus Politik und Verbänden statt. Dies war sowohl eine Gelegenheit, den Preisträgern zu gratulieren, als auch die Qualität der Cuchaule AOP hervorzuheben. (Interprofession de la cuchaule AOP)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
17.01.2025
dTIPP: Chinakohl – vielseitig und gesund
16.01.2025
dWISSEN: Glutenfreier Buchweizen für Brot?
14.01.2025
dKOMMENTAR: Wie sicher sind alternative Eiweissquellen?
12.01.2025
dTIPP: CHEESEAFFAIR – Käsemesse in Aarau 3.+4.2.2025
09.01.2025
dTREND: Pflanzliche Ersatzprodukte etablieren sich
08.01.2025dWISSEN: Blattkohl ist Gemüse des Jahres - von Feder- bis Palmkohl
07.01.2025dNEWS: Coop-Supermärkte im 2024 um 2% gewachsen
29.12.2024dTIPP: Pilze als aromatische Alleskönner
27.12.2024dWISSEN: Urgetreide Khorasan-Weizen und Waldstauden-Roggen
23.12.2024dTIPP: Weihnachtsguetzli mit weniger Butter und Zucker
22.12.2024dWISSEN: Was unterscheidet Preiselbeere von Cranberry?
19.12.2024dFORSCHUNG: Gesunde nachhaltige Omega-3-Fettsäuren aus Algen
18.12.2024dTIPP: Nachhaltig essen mit dem Klimateller
16.12.2024dWISSEN: welche Zuckerart für welche Anwendung?
13.12.2024dFORSCHUNG: Proteinbasierte Süssstoffe als Zuckerersatz
11.12.2024dTIPP: Top 5 Weihnachtsgewürze für Backwaren
09.12.2024dKOMMENTAR: Zeitenwende durch künstliche Intelligenz
05.12.2024dNEWS: Café crème-Gastropreis wieder gestiegen
04.12.2024dFORSCHUNG: Veganer Eiweissschaum-Ersatz aus Erbsen
02.12.2024dTIPP: Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen aber noch geniessbar
01.12.2024dNEWS: Alkoholfreies Bier weiterhin im Trend
29.11.2024dWISSEN: Bei Marzipan und Krokant auf Nachhaltigkeit achten
27.11.2024dTIPP: Hype um Dubai-Schokolade - selber machen statt Schlange stehen
26.11.2024dFORSCHUNG: Futterprägung durch Zuckerkonsum beim Kleinkind
23.11.2024dSAISON: Zwiebel in einer Produktionskrise
22.11.2024dNEWS: Preisschwankungen nicht wegen Nahrungsmittel-Spekulation
21.11.2024dNEWS: Promarca prämiert innovativste Lebensmittel
15.11.2024dWISSEN: Vielseitige Reissorten
14.11.2024dNEWS: Beat Eggs als «Metzger des Jahres 2024» ausgezeichnet
12.11.2024dNEWS: Revision der NOVA-Verarbeitungsgrad-Klassifikation
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland