Foodfachzeitung im Internet
Montag, 13. Januar 2025
News, Tipps, …
Druckansicht21.08.2023
TIPP: Panierte Vegi-Schnitzel do it yourself

Vegetarische „Schnitzel“ mit krosser Panade sind eine leckere Alternative zur üblichen Variante aus Fleisch. Dafür lässt sich saisonales Gemüse, aber auch Seitan, Tofu oder ein Portobello-Pilz verwenden. Viele Gemüsesorten sind dafür geeignet – von Kohlrabi, Steckrübe, Fenchel und Blumenkohl bis zu Roter Bete, Kürbis, Zucchini und Aubergine. Härteres Gemüse wie Knollensellerie und Süsskartoffel wird in Scheiben geschnitten und vorgegart, bevor man es paniert und anbrät. Ansonsten kann die Kruste leicht verbrennen, während das Innere noch hart ist.

Eine klassische Panade gelingt mit Mehl, Ei und Semmelbröseln. Für mehr Abwechslung sorgen weitere Zutaten wie gepuffter Amaranth oder Quinoa, Sesam, gehackte Erdnüsse und Mandeln oder Cornflakes. Panko ist ein etwas gröberes Paniermehl aus der japanischen Küche, das die Kruste knuspriger macht. Geriebener Parmesan, frische Kräuter und Gewürze bringen zusätzliche Aromen.

Wie wäre es mit Kohlrabischnitzel? Dafür die geschälte Knolle in etwa ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden und für etwa fünf Minuten in kochendem Salzwasser bissfest garen. Nach dem Abkühlen mit Salz und Pfeffer würzen und panieren. Dazu werden die Scheiben nacheinander in Mehl, verquirlten Eiern und Semmelbröseln gewälzt. In einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun in Öl anbraten. Wer sich vegan ernährt, kann als Ei-Ersatz einen Esslöffel Mehl mit drei Esslöffeln Wasser und einer Prise Salz verrühren.

Exotischer schmecken Blumenkohlschnitzel, mariniert in Teriyakisauce und umhüllt von einer Knusper-Schicht aus Panko-Mehl und Amaranth-Pops. Probieren Sie Süsskartoffel-Stifte im Couscousmantel oder panierte Auberginenscheiben mit Parmesankruste. Auch der handtellergrosse Portobello-Pilz, der zu den Kulturchampignons gehört, schmeckt paniert gut.

Für ein veganes Tofuschnitzel schneidet man den Sojabohnenquark in Scheiben. Die Stücke werden in einer Mischung aus Sojasauce mit Mehl gewendet und anschliessend in Paniermehl gewälzt. Von beiden Seiten goldbraun anbraten und mit Zitronensaft beträufeln. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
12.01.2025
dTIPP: CHEESEAFFAIR – Käsemesse in Aarau 3.+4.2.2025
09.01.2025
dTREND: Pflanzliche Ersatzprodukte etablieren sich
08.01.2025
dWISSEN: Blattkohl ist Gemüse des Jahres - von Feder- bis Palmkohl
07.01.2025
dNEWS: Coop-Supermärkte im 2024 um 2% gewachsen
29.12.2024
dTIPP: Pilze als aromatische Alleskönner
27.12.2024dWISSEN: Urgetreide Khorasan-Weizen und Waldstauden-Roggen
23.12.2024dTIPP: Weihnachtsguetzli mit weniger Butter und Zucker
22.12.2024dWISSEN: Was unterscheidet Preiselbeere von Cranberry?
19.12.2024dFORSCHUNG: Gesunde nachhaltige Omega-3-Fettsäuren aus Algen
18.12.2024dTIPP: Nachhaltig essen mit dem Klimateller
16.12.2024dWISSEN: welche Zuckerart für welche Anwendung?
13.12.2024dFORSCHUNG: Proteinbasierte Süssstoffe als Zuckerersatz
11.12.2024dTIPP: Top 5 Weihnachtsgewürze für Backwaren
09.12.2024dKOMMENTAR: Zeitenwende durch künstliche Intelligenz
05.12.2024dNEWS: Café crème-Gastropreis wieder gestiegen
04.12.2024dFORSCHUNG: Veganer Eiweissschaum-Ersatz aus Erbsen
02.12.2024dTIPP: Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen aber noch geniessbar
01.12.2024dNEWS: Alkoholfreies Bier weiterhin im Trend
29.11.2024dWISSEN: Bei Marzipan und Krokant auf Nachhaltigkeit achten
27.11.2024dTIPP: Hype um Dubai-Schokolade - selber machen statt Schlange stehen
26.11.2024dFORSCHUNG: Futterprägung durch Zuckerkonsum beim Kleinkind
23.11.2024dSAISON: Zwiebel in einer Produktionskrise
22.11.2024dNEWS: Preisschwankungen nicht wegen Nahrungsmittel-Spekulation
21.11.2024dNEWS: Promarca prämiert innovativste Lebensmittel
15.11.2024dWISSEN: Vielseitige Reissorten
14.11.2024dNEWS: Beat Eggs als «Metzger des Jahres 2024» ausgezeichnet
12.11.2024dNEWS: Revision der NOVA-Verarbeitungsgrad-Klassifikation
11.11.2024d FORSCHUNG: Fermentierte Apfelblüten als Functional Food
07.11.2024dNEWS: Hohe Gesundheitsgefahr durch Coffeinpulver-Überdosierung
05.11.2024dNEWS: Veganes darf Wurst oder Schnitzel heissen gemäss EuGH
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland