Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht21.08.2023
TIPP: Panierte Vegi-Schnitzel do it yourself

Vegetarische „Schnitzel“ mit krosser Panade sind eine leckere Alternative zur üblichen Variante aus Fleisch. Dafür lässt sich saisonales Gemüse, aber auch Seitan, Tofu oder ein Portobello-Pilz verwenden. Viele Gemüsesorten sind dafür geeignet – von Kohlrabi, Steckrübe, Fenchel und Blumenkohl bis zu Roter Bete, Kürbis, Zucchini und Aubergine. Härteres Gemüse wie Knollensellerie und Süsskartoffel wird in Scheiben geschnitten und vorgegart, bevor man es paniert und anbrät. Ansonsten kann die Kruste leicht verbrennen, während das Innere noch hart ist.

Eine klassische Panade gelingt mit Mehl, Ei und Semmelbröseln. Für mehr Abwechslung sorgen weitere Zutaten wie gepuffter Amaranth oder Quinoa, Sesam, gehackte Erdnüsse und Mandeln oder Cornflakes. Panko ist ein etwas gröberes Paniermehl aus der japanischen Küche, das die Kruste knuspriger macht. Geriebener Parmesan, frische Kräuter und Gewürze bringen zusätzliche Aromen.

Wie wäre es mit Kohlrabischnitzel? Dafür die geschälte Knolle in etwa ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden und für etwa fünf Minuten in kochendem Salzwasser bissfest garen. Nach dem Abkühlen mit Salz und Pfeffer würzen und panieren. Dazu werden die Scheiben nacheinander in Mehl, verquirlten Eiern und Semmelbröseln gewälzt. In einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun in Öl anbraten. Wer sich vegan ernährt, kann als Ei-Ersatz einen Esslöffel Mehl mit drei Esslöffeln Wasser und einer Prise Salz verrühren.

Exotischer schmecken Blumenkohlschnitzel, mariniert in Teriyakisauce und umhüllt von einer Knusper-Schicht aus Panko-Mehl und Amaranth-Pops. Probieren Sie Süsskartoffel-Stifte im Couscousmantel oder panierte Auberginenscheiben mit Parmesankruste. Auch der handtellergrosse Portobello-Pilz, der zu den Kulturchampignons gehört, schmeckt paniert gut.

Für ein veganes Tofuschnitzel schneidet man den Sojabohnenquark in Scheiben. Die Stücke werden in einer Mischung aus Sojasauce mit Mehl gewendet und anschliessend in Paniermehl gewälzt. Von beiden Seiten goldbraun anbraten und mit Zitronensaft beträufeln. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland