Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht25.07.2023
TIPP: Tandoori Masala - do it yourself

Viele verbinden die indische Küche vor allem mit Schärfe. Dabei wird im Norden des Landes weniger pikant gekocht als im Süden. Die beliebte Gewürzmischung „Tandoori Masala“ gibt Speisen eine eher milde bis fruchtig-würzige Note. „Tandoori“-Gerichte werden traditionell auf Holzkohle gegart und haben daher auch rauchige Aromen.

Das Wort „Tandoori“ geht auf „Tandur“ für einen indischen Kuppelofen zurück, während „Masala“ schlicht Gewürz bedeutet. Die aromatische Mischung erinnert an den indischen Gewürzklassiker „Garam Masala“, aber es gibt feine Unterschiede. „Garam Masala“ würzt vor allem Suppen und Eintöpfe, während „Tandoori Masala“ in erster Linie als Marinade bekannt ist. Die verwendeten Gewürze sind ähnlich – etwa Chili, Schwarzer Pfeffer, Kardamom, Koriandersamen, Kreuzkümmel, Ingwer, Muskat, Zimt und Nelken. Chili- und Paprikapulver geben „Tandoori“ eine rote Farbe, während „Garam Masala“ bräunlich bis gelblich gefärbt ist.

„Tandoori Masala“ lässt sich in der Küche vielseitig verwenden. Häufig wird es mit Naturjoghurt vermischt und als Marinade für Fleisch und Fisch verwendet. Hierzulande ist vor allem das „Tandoori Poulet“ bekannt. In der indischen Küche werden aber auch viele vegetarische Gerichte mit der Gewürzmischung zubereitet. So schmeckt eine Tandoori-Sauce als Dip zu Kartoffeln und Naan-Brot oder als Marinade für Gemüse und indischen Frischkäse („Paneer“) vom Grill. Bei Gemüsepfannen und Currys fügt man die Gewürzmischung erst zum Ende des Garvorgangs hinzu, damit keine bitteren Noten entstehen.

„Tandoori Masala“ ist als fertige Gewürzmischung in Pulverform oder als Paste in gut sortierten Supermärkten oder im Asia-Laden erhältlich. Selbst gemacht schmeckt sie aber besonders frisch und aromatisch. Es gibt kein Originalrezept, sondern je nach Region und Familientradition unzählige Varianten. Die Zubereitung ist nicht schwierig: Kreuzkümmel- und Koriandersamen, Pfefferkörner und getrocknete Chilischoten in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten, bis ein angenehmer Duft aufsteigt. Abkühlen lassen und im Mörser fein vermahlen. Mit pulverförmigem Ingwer, Kurkuma, edelsüsser Paprika, Knoblauchgranulat und etwas Salz vermengen und in ein kleines Schraubglas füllen. Kühl und trocken gelagert bleiben die Aromen rund drei Monate erhalten. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland