Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht25.07.2023
TIPP: Tandoori Masala - do it yourself

Viele verbinden die indische Küche vor allem mit Schärfe. Dabei wird im Norden des Landes weniger pikant gekocht als im Süden. Die beliebte Gewürzmischung „Tandoori Masala“ gibt Speisen eine eher milde bis fruchtig-würzige Note. „Tandoori“-Gerichte werden traditionell auf Holzkohle gegart und haben daher auch rauchige Aromen.

Das Wort „Tandoori“ geht auf „Tandur“ für einen indischen Kuppelofen zurück, während „Masala“ schlicht Gewürz bedeutet. Die aromatische Mischung erinnert an den indischen Gewürzklassiker „Garam Masala“, aber es gibt feine Unterschiede. „Garam Masala“ würzt vor allem Suppen und Eintöpfe, während „Tandoori Masala“ in erster Linie als Marinade bekannt ist. Die verwendeten Gewürze sind ähnlich – etwa Chili, Schwarzer Pfeffer, Kardamom, Koriandersamen, Kreuzkümmel, Ingwer, Muskat, Zimt und Nelken. Chili- und Paprikapulver geben „Tandoori“ eine rote Farbe, während „Garam Masala“ bräunlich bis gelblich gefärbt ist.

„Tandoori Masala“ lässt sich in der Küche vielseitig verwenden. Häufig wird es mit Naturjoghurt vermischt und als Marinade für Fleisch und Fisch verwendet. Hierzulande ist vor allem das „Tandoori Poulet“ bekannt. In der indischen Küche werden aber auch viele vegetarische Gerichte mit der Gewürzmischung zubereitet. So schmeckt eine Tandoori-Sauce als Dip zu Kartoffeln und Naan-Brot oder als Marinade für Gemüse und indischen Frischkäse („Paneer“) vom Grill. Bei Gemüsepfannen und Currys fügt man die Gewürzmischung erst zum Ende des Garvorgangs hinzu, damit keine bitteren Noten entstehen.

„Tandoori Masala“ ist als fertige Gewürzmischung in Pulverform oder als Paste in gut sortierten Supermärkten oder im Asia-Laden erhältlich. Selbst gemacht schmeckt sie aber besonders frisch und aromatisch. Es gibt kein Originalrezept, sondern je nach Region und Familientradition unzählige Varianten. Die Zubereitung ist nicht schwierig: Kreuzkümmel- und Koriandersamen, Pfefferkörner und getrocknete Chilischoten in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten, bis ein angenehmer Duft aufsteigt. Abkühlen lassen und im Mörser fein vermahlen. Mit pulverförmigem Ingwer, Kurkuma, edelsüsser Paprika, Knoblauchgranulat und etwas Salz vermengen und in ein kleines Schraubglas füllen. Kühl und trocken gelagert bleiben die Aromen rund drei Monate erhalten. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland