Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht29.03.2023
NEWS: Schweizer Schokoladenhersteller unter Import- und Kostendruck

Das Inlandgeschäft mit Schweizer Schokolade hat sich 2022 noch nicht vom Pandemie-Tief erholt. Zwar wurde dank des Exportgeschäfts insgesamt wieder mehr Schweizer Schokolade verkauft als im Vorjahr. Hohe Rohstoffpreise stellen die Wertschöpfung am Produktionsstandort Schweiz aber vor Herausforderungen.

Die im Inland verkaufte Menge Schweizer Schokolade ging 2022 gegenüber dem Vorjahr um 4,0 % zurück, während der Umsatz um 4,0 % stieg. Unter dem Strich hat sich der Inlandmarkt bis heute noch nicht vom Pandemie-Einbruch erholt: Die im Inland verkaufte Menge Schweizer Schokolade (- 4,7 %) und der damit erzielte Umsatz (- 4,9 %) waren 2022 immer noch tiefer als 2019.

Nach dem massiven Anstieg der Schokolade-Importe um über 10 % im Vorjahr gingen die Einfuhren 2022 nur unwesentlich (- 1,5 %) wieder zurück. «Der Druck durch im Ausland hergestellte billigere Ware ist weiterhin hoch und die Treue der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten zu einheimischen Produkten begrenzt», sagt Daniel Bloch, Vizepräsident von CHOCOSUISSE.

Preis für Schweizer Zucker hat sich verdoppelt

2022 wurden 73,1 % der Schweizer Schokolade exportiert. Das Exportvolumen nahm um 8,3 % und der Exportumsatz um 8,4 % zu. «Mit der Umsatzentwicklung im Exportmarkt konnte der Anstieg der Kosten nicht ausgeglichen werden. So hat sich der Schweizer Zuckerpreis im Jahr 2022 etwa verdoppelt», sagt Beat Vonlanthen, Präsident von CHOCOSUISSE. «Damit zeigt sich noch klarer als schon zuvor: Der vom Parlament fixierte Grenz- und Preisschutz für Zucker ist überflüssig.»

Insgesamt erhöhte sich die im In- und Ausland verkaufte Menge Schweizer Schokolade 2022 gegenüber dem Vorjahr dank des Exports um 4,7 %, der damit generierte Umsatz stieg um 6,4 %. Das Exportgeschäft zeigte sich damit erneut als Stütze der Schweizer Schokoladehersteller. Der internationale Konkurrenzdruck ist aber hoch. «Umso mehr sind die Schweizer Schokoladehersteller auf den diskriminierungsfreien Zugang zu Beschaffungs- und Absatzmärkten und auf den Ausgleich von Grenzschutznachteilen angewiesen», sagt Urs Furrer, Direktor von CHOCOSUISSE.

CHOCOSUISSE ist der als Genossenschaft organisierte Verband der Schweizer Schokoladefabrikanten und vereint die industriellen Hersteller von Schweizer Schokolade und Schokoladeerzeugnissen. Die Mitgliedsunternehmen von CHOCOSUISSE beschäftigen in 16 Fabriken in der Schweiz 4'508 Angestellte und verarbeiten gegen 7 % der in der Schweiz produzierten Verkehrsmilch und rund 30 % des in der Schweiz hergestellten Zuckers. (Chocosuisse)

Stichwort: .Confiserie:
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland