Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht29.03.2023
NEWS: Schweizer Schokoladenhersteller unter Import- und Kostendruck

Das Inlandgeschäft mit Schweizer Schokolade hat sich 2022 noch nicht vom Pandemie-Tief erholt. Zwar wurde dank des Exportgeschäfts insgesamt wieder mehr Schweizer Schokolade verkauft als im Vorjahr. Hohe Rohstoffpreise stellen die Wertschöpfung am Produktionsstandort Schweiz aber vor Herausforderungen.

Die im Inland verkaufte Menge Schweizer Schokolade ging 2022 gegenüber dem Vorjahr um 4,0 % zurück, während der Umsatz um 4,0 % stieg. Unter dem Strich hat sich der Inlandmarkt bis heute noch nicht vom Pandemie-Einbruch erholt: Die im Inland verkaufte Menge Schweizer Schokolade (- 4,7 %) und der damit erzielte Umsatz (- 4,9 %) waren 2022 immer noch tiefer als 2019.

Nach dem massiven Anstieg der Schokolade-Importe um über 10 % im Vorjahr gingen die Einfuhren 2022 nur unwesentlich (- 1,5 %) wieder zurück. «Der Druck durch im Ausland hergestellte billigere Ware ist weiterhin hoch und die Treue der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten zu einheimischen Produkten begrenzt», sagt Daniel Bloch, Vizepräsident von CHOCOSUISSE.

Preis für Schweizer Zucker hat sich verdoppelt

2022 wurden 73,1 % der Schweizer Schokolade exportiert. Das Exportvolumen nahm um 8,3 % und der Exportumsatz um 8,4 % zu. «Mit der Umsatzentwicklung im Exportmarkt konnte der Anstieg der Kosten nicht ausgeglichen werden. So hat sich der Schweizer Zuckerpreis im Jahr 2022 etwa verdoppelt», sagt Beat Vonlanthen, Präsident von CHOCOSUISSE. «Damit zeigt sich noch klarer als schon zuvor: Der vom Parlament fixierte Grenz- und Preisschutz für Zucker ist überflüssig.»

Insgesamt erhöhte sich die im In- und Ausland verkaufte Menge Schweizer Schokolade 2022 gegenüber dem Vorjahr dank des Exports um 4,7 %, der damit generierte Umsatz stieg um 6,4 %. Das Exportgeschäft zeigte sich damit erneut als Stütze der Schweizer Schokoladehersteller. Der internationale Konkurrenzdruck ist aber hoch. «Umso mehr sind die Schweizer Schokoladehersteller auf den diskriminierungsfreien Zugang zu Beschaffungs- und Absatzmärkten und auf den Ausgleich von Grenzschutznachteilen angewiesen», sagt Urs Furrer, Direktor von CHOCOSUISSE.

CHOCOSUISSE ist der als Genossenschaft organisierte Verband der Schweizer Schokoladefabrikanten und vereint die industriellen Hersteller von Schweizer Schokolade und Schokoladeerzeugnissen. Die Mitgliedsunternehmen von CHOCOSUISSE beschäftigen in 16 Fabriken in der Schweiz 4'508 Angestellte und verarbeiten gegen 7 % der in der Schweiz produzierten Verkehrsmilch und rund 30 % des in der Schweiz hergestellten Zuckers. (Chocosuisse)

Stichwort: .Confiserie:
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland