Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht30.01.2019
NEWS: Neue stark fettreduzierte Burger bei SV-Gruppe

Vor rund einem Jahr lancierte die Gastrogruppe SV Schweiz drei selbst entwickelte Burger, die je nach Wahl mit Gemüse, Hülsenfrüchten oder Käse ergänzt werden. Ziel war es, den Fleischklassiker völlig neu anzudenken: Gesund soll er sein, und nachhaltig produziert. Tatsächlich begeistern die neuen Burger mit bis zu 83% weniger Fett. Erheblich reduziert wurden ebenfalls die Kalorien und der CO2-Ausstoss. Der Erfolg ist enorm gemäss Angaben von SV: 11 Tonnen Burger verkaufte SV Schweiz in einem Jahr, was über 76'000 Stück entspricht.

Auslöser für die Entwicklung der neuen Burger war eine Vorgabe des Qualitätslabels Fourchette verte, der Gesundheitspartnerin von SV Schweiz. Gefordert wird Fleisch mit möglichst wenig Fett – was auch die Gäste schätzen. Der Wunsch nach mehr Gesundheit und die Lust auf Fleisch hinterlässt bei vielen ein zwiespältiges Gefühl; bevorzugt wird «gesundes» Fleisch mit weniger Kalorien und weniger Fett, doch schmackhaft und saftig soll es sein. Dazu Marcel Fuchs, Projektleiter Gesundheit bei SV Schweiz: «Unsere Burger, die wir exklusiv für die Mitarbeiterrestaurants und Mensen von SV Schweiz hergestellt haben, erfüllen alle Wünsche. Sie schmecken köstlich und die Qualität und der Preis stimmen. Entsprechend hoch ist die Nachfrage, was uns sehr freut.»

Burger mit Randen ist der Favorit

Für die drei neuen Burger ersetzte Marcel Fuchs einen Teil des Fleisches durch nachhaltige Eiweissquellen wie Hülsenfrüchte und ergänzte sie mit Randen, Zwiebeln, Eiern und vielen Kräutern. Der Liebling unserer Gäste ist sein «Meat & Beetroot Patty». Hier werden Randen dem Hackfleisch beigemischt, was dem Burger seine attraktive rötliche Farbe verleiht. Kombiniert mit einem grillierten Sauerteig-Bun, marinierten Zucchettistreifen, Kürbis-Relish, gebratenen Zwiebelringen und geröstetem Ofengemüse wird daraus eine ausgewogene, farbenfrohe und genussvolle Mahlzeit.

Im Vergleich zu einem herkömmlichen Rindsburger spart das «Meat & Beetroot Patty» rund 75% Fett und 71% CO2. Das entspricht pro Burger einer Fettreduktion von über 15 Gramm und der eingesparte CO2-Ausstoss kompensiert eine Autobahnfahrt von 13 Kilometern. «Dass wir zusätzlich zum Fettanteil und den Kalorien auch den CO2-Ausstoss reduzieren konnten, freut uns umso mehr», sagt Marcel Fuchs und ergänzt: «Wir sind mit dem Verkauf und den bisherigen Einsparungen sehr zufrieden. Die Vereinbarkeit von Genuss, Gesundheit und Nachhaltigkeit ist uns mit der Kreation der drei Burger ideal gelungen». Nächstes Jahr wird SV Schweiz ihr innovatives Angebot erweitern. Die Produkte dazu sind bereits in Planung.

SV Schweiz gehört zur SV Group, einer innovativen Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe mit den drei Geschäftsfeldern Gemeinschaftsgastronomie, öffentliche Gastronomie und Hotel. Unter der Marke SV RESTAURANT betreibt das Unternehmen mehr als 300 Mitarbeiterrestaurants und Mensen in der Schweiz und gehört damit zu den führenden Anbietern. (Text: SV, 16.1.2019)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland