Foodfachzeitung im Internet
Mittwoch, 15. Januar 2025
News, Tipps, …
Druckansicht10.01.2023
TIPP: Türkischer Börek do it yourself

Börek ist eine Spezialität aus der türkischen Küche - aussen knusprig und innen saftig. Die Teigröllchen werden in der klassischen Variante mit Blattspinat und Frischkäse gefüllt. Börek schmeckt kalt und warm, als Fingerfood oder als Beilage zum Hauptgang und lässt sich mit wenigen Zutaten selbst zubereiten.

Das Geheimnis der Knusperröllchen ist ein hauchdünner Yufka-Teig. Dafür Mehl in eine Schüssel sieben und mit Speisestärke und Jodsalz mischen, In die Mitte eine Mulde drücken und das Öl sowie lauwarmes Wasser hineingiessen. Alle Zutaten gut verkneten und nach und nach Wasser nachgiessen, bis ein elastischer Teig entstanden ist. Zu einer Kugel formen und für mindestens eine Stunde ruhen lassen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche portionsweise so dünn wie möglich ausrollen. Wer wenig Zeit hat, kann auch fertige Teigblätter kaufen. Sie werden mit etwas Wasser oder Öl bestrichen, denn Yufka-Teig trocknet schnell aus und ist leicht zerbrechlich.

Der Klassiker ist Börek mit Feta und Spinat. Dafür wird der in Salzlake gereifte Schafskäse mit einer Gabel zerdrückt und mit etwas fettarmem Naturjoghurt und fein gehackten Kräutern wie Petersilie sowie Thymian verrührt. Frischen Spinat mit Zwiebeln und Knoblauch leicht andünsten, abtropfen lassen und zur Käsemasse geben. Zum Schluss mit Gewürzen nach Belieben abschmecken.

Nun ein Löffelchen der Füllung in die Mitte eines dreieckigen Teigblatts geben. Zwei Ecken über die Füllung schlagen, eng aufrollen und die Spitze gut festdrücken. Traditionell wird Börek frittiert. Wer Fett und Kalorien sparen möchte, kann die fingerdicken Röllchen aber genauso gut im Backofen zubereiten. Mit etwas Öl bestreichen, mit Sesam bestreuen und goldbraun und kross backen.

Börek können je nach Geschmack mit verschiedenen Zutaten gefüllt werden. Es gibt zahlreiche Rezepte – mit vorgegarten Kartoffeln oder Reis, gut durchgebratenem Hackfleisch oder Gemüse wie Mangold, Zucchini, Lauch und Tomaten, aber auch Walnüssen und Mozzarella. So lassen sich auch Reste aus der Küche verwerten. Zu den Röllchen schmeckt ein grüner Salat und ein erfrischender Joghurt-Dip mit Gurke und Minze. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
14.01.2025
dKOMMENTAR: Wie sicher sind alternative Eiweissquellen?
12.01.2025
dTIPP: CHEESEAFFAIR – Käsemesse in Aarau 3.+4.2.2025
09.01.2025
dTREND: Pflanzliche Ersatzprodukte etablieren sich
08.01.2025
dWISSEN: Blattkohl ist Gemüse des Jahres - von Feder- bis Palmkohl
07.01.2025
dNEWS: Coop-Supermärkte im 2024 um 2% gewachsen
29.12.2024dTIPP: Pilze als aromatische Alleskönner
27.12.2024dWISSEN: Urgetreide Khorasan-Weizen und Waldstauden-Roggen
23.12.2024dTIPP: Weihnachtsguetzli mit weniger Butter und Zucker
22.12.2024dWISSEN: Was unterscheidet Preiselbeere von Cranberry?
19.12.2024dFORSCHUNG: Gesunde nachhaltige Omega-3-Fettsäuren aus Algen
18.12.2024dTIPP: Nachhaltig essen mit dem Klimateller
16.12.2024dWISSEN: welche Zuckerart für welche Anwendung?
13.12.2024dFORSCHUNG: Proteinbasierte Süssstoffe als Zuckerersatz
11.12.2024dTIPP: Top 5 Weihnachtsgewürze für Backwaren
09.12.2024dKOMMENTAR: Zeitenwende durch künstliche Intelligenz
05.12.2024dNEWS: Café crème-Gastropreis wieder gestiegen
04.12.2024dFORSCHUNG: Veganer Eiweissschaum-Ersatz aus Erbsen
02.12.2024dTIPP: Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen aber noch geniessbar
01.12.2024dNEWS: Alkoholfreies Bier weiterhin im Trend
29.11.2024dWISSEN: Bei Marzipan und Krokant auf Nachhaltigkeit achten
27.11.2024dTIPP: Hype um Dubai-Schokolade - selber machen statt Schlange stehen
26.11.2024dFORSCHUNG: Futterprägung durch Zuckerkonsum beim Kleinkind
23.11.2024dSAISON: Zwiebel in einer Produktionskrise
22.11.2024dNEWS: Preisschwankungen nicht wegen Nahrungsmittel-Spekulation
21.11.2024dNEWS: Promarca prämiert innovativste Lebensmittel
15.11.2024dWISSEN: Vielseitige Reissorten
14.11.2024dNEWS: Beat Eggs als «Metzger des Jahres 2024» ausgezeichnet
12.11.2024dNEWS: Revision der NOVA-Verarbeitungsgrad-Klassifikation
11.11.2024d FORSCHUNG: Fermentierte Apfelblüten als Functional Food
07.11.2024dNEWS: Hohe Gesundheitsgefahr durch Coffeinpulver-Überdosierung
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland