Foodfachzeitung im Internet
Montag, 21. April 2025
News, Tipps, …
Druckansicht28.11.2022
NEWS: Planted lanciert pflanzliches Bratenstück

Das Schweizer Foodtech-Start-up Planted lanciert den schweizweit ersten pflanzenbasierten Braten, der nur noch kurz im Ofen gegart werden muss. Das Produkt kommt in echter „Braten-Manier“ am Stück daher und wird mit einer, eigens von Starkoch Sebastian Copien entwickelten, vollmundigen Bratensauce mit Röstaroma abgerundet – und das mit ausschliesslich natürlichen Zutaten und der kürzesten Zutatenliste, die ein pflanzenbasierter Braten haben kann. 

Mit dem neuen planted.braten, dem schweizweit ersten pflanzenbasierten Braten am Stück, hält 100% tierfreier Genuss Einzug in die Backöfen der Nation – „ready to cook“. Das gute Stück auf Basis von Pflanzenproteinen braucht nur 20 Minuten. Fein aufeinander abgestimmte Gewürze, Backpflaumen und Dijon-Senf sowie eine von Starkoch Sebastian Copien mitentwickelte Bratensauce mit Rotwein, runden das Geschmackserlebnis ab.  „Meine Bratensauce lockt seit Jahren viele lächelnde und manchmal ungläubige Gesichter hervor – in Kombination mit dem planted.braten wird sie jetzt zu einem wahren Weihnachtswunder“, freut sich Copien. Für die Entwicklung hat er sich viel Zeit gelassen und einiges ausprobiert, um das Geschmackserlebnis komplett zu machen.

Nicht selten stecken pflanzenbasierte Fleischprodukte voller fragwürdiger Inhaltsstoffe, um möglichst nah an den Geschmack des Originals heranzukommen. Nicht so der planted.braten: Mit ausschliesslich natürlichen Inhaltsstoffen, ohne Zusätze oder Aromen und der kürzesten Zutatenliste eines pflanzenbasierten Bratens, darf sich das gute Stück offiziell „Clean Label Braten“ nennen.» „Doch nicht nur der einzigartige Geschmack kann sich sehen lassen – auch die faserige Textur ist von einem „tierischen“ Stück Fleisch kaum zu unterscheiden. Möglich macht dies das innovative und speziell von Planted entwickelte Herstellungsverfahren sowie der revolutionäre Biostructuring-Ansatz.» (Planted Foods)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
21.04.2025
d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025
dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025
dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025
dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025
dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
18.02.2025dNEWS: Coop wächst und prosperiert
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland