Foodfachzeitung im Internet
Samstag, 3. Juni 2023
Tipp
23.05.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
News, Tipps, …
Druckansicht14.10.2022
Infos und Tipps zum Welt-Ei-Tag 14.Oktober

Der Welt-Ei-Tag findet immer an jedem zweiten Freitag im Oktober statt und damit im Jahr 2022 heute 14. Oktober. Hauptziel dieses Aktionstages ist es, den Eierkonsum durch verschiedene Aktionen anzukurbeln. Dazu wird darauf hingewiesen, dass Eier seit Jahrhunderten einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung leisten. Gleichzeitig wird der Tag aber auch gerne von Tierschutzorganisationen genutzt um dazu aufzurufen, ausschliesslich Eier aus artgerechter Haltung zu kaufen. Der Welt-Ei-Tag wurde 1996 von der "International Egg Commission" (internationaler Verband der "Eierproduzenten") im Rahmen des damaligen Welt-Ei-Kongresses in Wien initiiert.

Das Ei ist eines der nahrhaftesten Lebensmittel der Welt. Ein durchschnittliches Hühnerei hat etwa 80 Kilokalorien und enthält etwa 8 Gramm Fett; über die Hälfte der Fettsäuren sind ein- bzw. mehrfach ungesättigt. Hühnereier enthalten das Lipid Cholesterin und die Mineralstoffe Calcium, Phosphor, Eisen, Natrium, Zink, Kalium sowie Selen. Hühnereier enthalten alle Vitamine, ausser Vitamin C. So kann ein durchschnittlich grosses Hühnerei bis zu 35 % des täglichen Bedarfs an Vitamin D und 38 % des täglichen Bedarfs an Vitamin B12 decken.

Viele der in Eiern enthaltenen Nährstoffe werden häufig zu wenig aufgenommen. Zu den wichtigsten Nährstoffen gehören Cholin, das die Entwicklung und Funktion des Gehirns unterstützt; Vitamin A für Augengesundheit, gesunde Haut und Immunfunktion; und Vitamin D, das eine wesentliche Rolle für die Knochengesundheit spielt. Eier sind auch vollgepackt mit hochwertigem Protein, das für die Stärke und Reparatur von Muskeln und Gewebe unerlässlich ist. Neben ihrem Nährwert sind Eier das umweltfreundlichste und erschwinglichste verfügbare Protein aus tierischen Quellen. www.internationalegg.com

Praxis-Tipps

Nach dem Kauf bewahrt man die Eier am besten im Kühlschrank auf, bis man sie verbraucht. Im Kühlschrank aufbewahrt, kann man die Eier problemlos eine Woche über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus noch konsumieren – wenn sie zum Kochen und Backen verwendet werden sogar noch länger. Mit der Spitze nach unten und an einem dunklen, kühlen Ort bleiben Eier länger haltbar. Durch die poröse Schale dringen leicht Fremdgerüche ein. Darum besser nicht direkt neben Zitronen oder Zwiebeln aufbewahren.

Zum Kochen sollten nur Eier mit intakter Schale verwendet werden, die mindestens eine Woche alt sind. Denn ganz frische Eier lassen sich nach dem Kochen schlecht schälen. Wenn alle Eier etwa gleich gross sind, ist das Resultat einheitlich, denn die Kochzeit variiert je nach Ei-Grösse. Am besten die Eier zusammen mit handwarmem Hahnenwasser in eine Pfanne geben. Wenn das Wasser siedet, wird die Zeit gemessen. Bei mittelgrossen Eiern genügen rund sechs Minuten. Die Eier vor dem Kochen nicht anstechen und anschliessend nicht abschrecken, sondern auskühlen lassen. Beides vermeidet das Risiko, dass Keime ins Ei gelangen.

Was die Inhaltsstoffe des Eies betrifft, gibt es keinen Unterschied zwischen weissen und braunen Eiern. Die Farbe der Schale hängt nicht von der Farbe des Gefieders der Henne ab, sondern von ihrer Rasse. Den besten Hinweis auf die Farbe der Eischale, ist die Farbe der Ohrscheibe, eine Art Ohrläppchen des Huhns. Ist die Ohrscheibe weiss, legen die Hennen Eier mit weisser Schale, ist sie rot, sind die gelegten Eier braun. Im Ei drin ist das Gleiche. (www.gallosuisse.ch/eier/eier-abc)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
31.05.2023
dTIPP: amerikanische Barbecuesauce do it yourself
30.05.2023
dFORSCHUNG: Zuwenig Vollkorn erhöht Diabetesrisiko
29.05.2023
dNEWS: Konsumenten bevorzugen Lebensmittel aus der Schweiz
24.05.2023
dTIPPS: Darf man Gepökeltes grillieren?
22.05.2023
dKOMMENTAR: Schmackhaft und trotzdem gesund
21.05.2023dSAISON: gesunde Artischocke richtig verarbeiten
19.05.2023dWISSEN: Wie gesund ist Senf? Tipp: do it yourself
17.05.2023dKOMMENTAR: Warum steigen die Lebensmittelpreise?
16.05.2023dTIPPS: Rüstabfälle verwerten statt wegwerfen
15.05.2023dFORSCHUNG: Uni Hohenheim entwickelt veganen Krustenschinken
14.05.2023dNEWS: Nestlé gründet Forschungsinstitut für nachhaltige Lebensmittel
10.05.2023dKOMMENTAR: Vor- / Nachteile von veganem Käseersatz
08.05.2023dFORSCHUNG: Stimmungsaufhellende Substanzen in der Schokolade
07.05.2023dTIPPS: Energie sparen beim Backen
03.05.2023dNEWS: Getränkehersteller reduzieren 10% Zucker bis 2024
02.05.2023dNEWS: weniger Weinkonsum aber mehr Schweizer Wein
01.05.2023dFORSCHUNG: ökologische Proteinsynthese aus CO2 der Luft
30.04.2023dNEWS: Neue Regeln für Nutri-Score bei Getränken
26.04.2023dTIPP: Kräuter-Pesto do it yourself
25.04.2023dNEWS: weltweit innovativste Süsswaren prämiert
24.04.2023dFORSCHUNG: Ursachen von Foodwaste im Haushalt
23.04.2023dKOMMENTAR: Gentechnik im Biolandbau weiterhin «No-Go»
19.04.2023dTIPP: Zerdrückter Knoblauch ist gesünder
17.04.2023dFORSCHUNG: Neue Studie vermutet Nitrosamin-Risiko
16.04.2023dWISSEN: Präbiotika, Probiotika, Postbiotika - was ist der Unterschied?
12.04.2023dKOMMENTAR: Keine Süsswarenwerbung für Kinder reicht nicht
11.04.2023dTIPPS: So behalten Küchenkräuter ihr Aroma
10.04.2023dFORSCHUNG: Gehirn lernt Fett/Zucker-reiches zu lieben
06.04.2023dWarum essen wir am Karfreitag Fisch?
05.04.2023dItalien will Herstellung und Verkauf von Laborfleisch verbieten
Ecke für Profis
02.06.2023
.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller

Fisch liefert viele wertvolle Nährstoffe und ist leicht verdaulich. In der Gastronomie steigt die Nachfrage nach pfannenfertigen Convenienceprodukten. Viele enthalten weder Gräte noch Haut, sind dezent im Geschmack, vorfritiert oder sogar durchgegart.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland