Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht12.09.2022
NEWS: offiziell beste Jungbäcker/innen der Swissskills

Vom 7. bis 11. September 2022 fanden zum dritten Mal in Bern zentrale Schweizer Berufsmeisterschaften statt. Die Schweizer Bäcker-Confiseure haben drei neue Schweizer Meisterinnen – in den Fachrichtungen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie sowie im Detailhandel. Sie kommen aus den Kantonen Aargau, Appenzell Innerrhoden und Wallis. Alle Teilnehmenden haben an den Schweizer Meisterschaften beeindruckende Leistungen und grossen Einsatz gezeigt. «Es macht enorm Freude, so viele junge Berufsleute zu sehen, die für ihren Beruf – ihre Berufung – leben und sich voll einsetzen», betont Daniel Nyfeler, Präsident der SBC Wettbewerbskommission.

Auf den Podestplätzen stehen:

Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ, Fachrichtung Bäckerei-Konditorei:
1. Vera Stocker, Wegenstetten/AG (Ausbildung bei der Bäckerei-Konditorei-Café Weber AG, Davos/GR)
2. Sarina Meier, Sarmenstorf/AG (Ausbildung bei der Bäckerei Ruckli AG, Sarmenstorf/AG)
3. Vanessa Wehren, Weggis/LU (Ausbildung bei der Ehliger Bäckerei-Konditorei-Confiserie AG, Hochdorf/LU)

Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ, Fachrichtung Konditorei-Confiserie:
1. Nadia Koller, Appenzell/AI (Ausbildung bei der Läderach [Schweiz] AG, Ennenda/GL)
2. Sina Züger, Giswil/OW (Ausbildung bei der Remo Wüst Bäckerei + Konditorei AG, Wangen/SZ)
3. Bruno Schneider, Yverdon-les-Bains/VD (Ausbildung bei der Confiserie-Tea-Room Christian Boillat Sàrl, St-Prex/VD)

Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ, Bäckerei-Konditorei-Confiserie:
1. Léane Plumey, Crans-Montana/VS (Ausbildung bei der Confiserie Roelli Sàrl, Porrentruy/JU)
2. Jasmin Zimmermann, Oberdorf/NW (Ausbildung bei der Christen Beck AG, Buochs/NW)
3. Cindy Jeannette Segessemann, Kradolf/TG (Ausbildung bei der Mohn AG Bäckerei-Konditorei, Sulgen/TG)

Die Teilnehmer*innen bewältigten zum Thema «Die vier Elemente – Wasser, Luft, Feuer, Erde» anspruchsvolle Wettkampfaufgaben. In der Fachrichtung Bäckerei-Konditorei stellten die Kandidat*innen Brote, Kleingebäcke, Snacks, Hefesüssteiggebäcke, tourierte Hefeteiggebäcke sowie ein Schaustück her. Ein Schaustück stand auch in der Fachrichtung Konditorei-Confiserie auf dem Programm, zudem Torten, moderne Pâtisserie Tartelettes, Pralinen, Fantasiefiguren und eine «Überraschungsaufgabe».

Die Detailhandelsfachfrauen hatten die Aufgabe, einen Ausstelltisch (70 cm x 140 cm) zu gestalten. Dazu gehörte das Einfüllen und Verpacken verschieden förmiger Geschenke sowie das Beschriften von Werbetafeln. Die Kandidatinnen präsentierten den Expertinnen ihren Ausstelltisch und stellten in Verkaufs- und Beratungsgesprächen ihr vertieftes Fachwissen auf die Probe. Am Wettkampftag wurde zudem der Detailauftrag zur «Überraschungsarbeit» erteilt.

Die Kandidat*innen wurden aus den Kantonsbesten der Qualifikationsverfahren (Lehrabschlussprüfungen) 2021 und 2022 selektioniert. Bei den Detailhandelsfachleuten und in der Fachrichtung Bäckerei-Konditorei massen sich zwölf Kandidat*innen in ihrer Kreativität und ihrem handwerklichen Geschick, die Fachrichtung Konditorei-Confiserie zählte elf Wettkämpfer*innen.

Informationen zu den Wettkämpfen und Berufen der Schweizer Bäcker-Confiseure unter: https://www.swiss-skills2022.ch/berufe?query=b%C3%A4cker&events=245

Die detaillierten Wettkampfreglemente sind aufgeschaltet unter: https://swissbaker.ch/nachwuchs/berufswettkaempfe/swissskills/bern-2022/ (Schweizerischer Bäcker-Confiseurmeister-Verband SBC)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland