Foodfachzeitung im Internet
Samstag, 3. Juni 2023
Tipp
23.05.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
News, Tipps, …
Druckansicht06.09.2022
NEWS: Migros lanciert CoffeeB-Kapselmaschinen ohne Kapseln

Die Migros bringt mit CoffeeB das weltweit erste Kaffeekapsel-System auf den Markt, das gänzlich ohne Kapsel auskommt. Möglich macht es ein kleiner, vollständig kompostierbarer Ball aus gepresstem Kaffee. CoffeeB verfügt über sämtliche Annehmlichkeiten herkömmlicher Kapsel-Systeme und garantiert besten Kaffeegenuss – verursacht aber keinerlei Abfall. Es ist die grösste Produktinnovation in der Geschichte der Migros und sie verspricht, die Kaffeeindustrie radikal zu verändern:

36 Jahre nach Lancierung der Kaffeekapsel stossen die Migros und ihre Tochterfirma Delica die nächste grosse Revolution im Kaffeemarkt an. Sie führen mit CoffeeB das erste Kaffeekapsel-System ein, das gänzlich ohne Kapsel auskommt. Möglich macht es der «Coffee Ball»: ein kleiner Ball aus gepresstem Kaffee, der einzig von einer durch Delica weltweit patentierte Schutzschicht ummantelt wird. Diese verleiht dem Coffee Ball nicht nur Stabilität – sie bildet insbesondere auch eine ideale Sauerstoffbarriere, die vor Aromaverlust schützt, so wie man es von Aluminium kennt.

Wie der Kaffee selbst ist auch die Schutzschicht natürlichen Ursprungs und somit vollständig gartenkompostierbar. Innerhalb von wenigen Wochen zersetzt sich der Coffee Ball zu wertvollem Humus. Komplettiert wird das System durch die CoffeeB-Globe-Kaffeemaschine mit patentierter Brühtechnologie. CoffeeB bietet individuelle Sortenauswahl und verschiedene Stärkegrade.

«Mit CoffeeB vereint die Migros, was sich bisher nicht vereinen liess: ein volles Geschmackserlebnis, Convenience und keinerlei Abfall», freut sich Fabrice Zumbrunnen, Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes. «Wir sind überzeugt, dass wir mit CoffeeB eine Technologie entwickelt haben, die den heutigen Bedürfnissen der Konsumentinnen und Konsumenten entspricht und eine positive Wirkung auf die Umwelt haben wird. Das Kapsel-System ohne Kapsel passt zu 100 % zur Nachhaltigkeitsstrategie der Migros. Es ist die bedeutendste Produktinnovation in der Unternehmensgeschichte.»

100'000 Tonnen Kapsel-Abfall jährlich

CoffeeB ist ein «Zero Waste»-System: Durch den Wegfall der Aluminium- oder Plastikkapseln können enorme Abfallmassen vermieden werden. Weltweit beläuft sich die Menge an Abfall, die durch Kaffeekapseln verursacht wird, auf rund 100'000 Tonnen pro Jahr (Berechnungen auf Basis Euromonitor Passport 2021). Wenn auch zum Teil rezyklierbar, so landet ein Grossteil davon dennoch im Müll.

Die Nachhaltigkeit von CoffeeB geht über die Gartenkompostierbarkeit der Coffee Balls hinaus. Die Maschine besteht zu einem grossen Teil aus rezyklierten Materialien und kann bei Bedarf durch die Servicestellen der Migros repariert werden. Dank modularer Maschinenkonstruktion können zudem einzelne technische Komponenten ausgetauscht werden. Ferner sind das ganze System und alle Kaffeesorten zu 100 % CO2 kompensiert. Die Kaffeebohnen entstammen nachhaltigem Anbau und sind, je nach Aroma, entweder Rainforest Alliance oder Bio und Fairtrade zertifiziert. Sämtliche Verpackungen sind rezyklierbar.

Fabrice Zumbrunnen: «Die Einfachheit von CoffeeB lässt kaum erahnen, wie viel interne Entwicklungsarbeit und Team-Effort in der Technologie stecken. Von der Idee bis zur Lancierung hat es fünf Jahre gedauert und in diesen gab es zahlreiche Misserfolge. Die Vision, ein abfallfreies Kapsel-System zu entwickeln, war aber stets stärker.» Das Interesse aus dem Ausland zeigt, dass es sich gelohnt hat: Zeitgleich zur Schweiz wird CoffeeB in Frankreich lanciert, Deutschland folgt im Frühling 2023. Weitere Märkte sind in Planung.

In der Schweiz ist CoffeeB ab heute, 6. September, in allen Filialen der Migros, bei Melectronics, Digitec Galaxus, auf migros.ch und coffeeb.com erhältlich. Die Coffee Balls sind in acht verschiedenen Aromen verfügbar und kosten ab Fr. 4.60, die CoffeeB-Globe-Kaffeemaschine in Schwarz oder Weiss kostet Fr. 169.-

Über CoffeeB und Delica

Die Marke CoffeeB wurde im Jahr 2022 unter dem Dach der Migros Tochterfirma Delica AG lanciert. CoffeeB ist das weltweit erste Kaffeekapsel-System ohne Kapsel. Möglich macht es ein kleiner «Coffee Ball» aus gepresstem Kaffee. Das nachhaltige Einzelportionen-System bietet ausgezeichnete Kaffeequalität und erzeugt keinen Kapselabfall. coffeeb.com

Die Delica AG mit Sitz in Buchs AG verbindet über 60 Jahre Erfahrung mit innovativer Technik im Bereich der nachhaltigen Herstellung und Weiterverarbeitung von Nahrungs- und Genussmitteln. Mit rund 25'000 Tonnen verarbeitetem Rohkaffee jährlich ist die Delica AG eine der grössten und erfolgreichsten Kaffeeröstereien auf dem Schweizer Markt. Sie steht für höchste Schweizer Qualitätsstandards und Premiumgenuss. delica.com (MGB)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
31.05.2023
dTIPP: amerikanische Barbecuesauce do it yourself
30.05.2023
dFORSCHUNG: Zuwenig Vollkorn erhöht Diabetesrisiko
29.05.2023
dNEWS: Konsumenten bevorzugen Lebensmittel aus der Schweiz
24.05.2023
dTIPPS: Darf man Gepökeltes grillieren?
22.05.2023
dKOMMENTAR: Schmackhaft und trotzdem gesund
21.05.2023dSAISON: gesunde Artischocke richtig verarbeiten
19.05.2023dWISSEN: Wie gesund ist Senf? Tipp: do it yourself
17.05.2023dKOMMENTAR: Warum steigen die Lebensmittelpreise?
16.05.2023dTIPPS: Rüstabfälle verwerten statt wegwerfen
15.05.2023dFORSCHUNG: Uni Hohenheim entwickelt veganen Krustenschinken
14.05.2023dNEWS: Nestlé gründet Forschungsinstitut für nachhaltige Lebensmittel
10.05.2023dKOMMENTAR: Vor- / Nachteile von veganem Käseersatz
08.05.2023dFORSCHUNG: Stimmungsaufhellende Substanzen in der Schokolade
07.05.2023dTIPPS: Energie sparen beim Backen
03.05.2023dNEWS: Getränkehersteller reduzieren 10% Zucker bis 2024
02.05.2023dNEWS: weniger Weinkonsum aber mehr Schweizer Wein
01.05.2023dFORSCHUNG: ökologische Proteinsynthese aus CO2 der Luft
30.04.2023dNEWS: Neue Regeln für Nutri-Score bei Getränken
26.04.2023dTIPP: Kräuter-Pesto do it yourself
25.04.2023dNEWS: weltweit innovativste Süsswaren prämiert
24.04.2023dFORSCHUNG: Ursachen von Foodwaste im Haushalt
23.04.2023dKOMMENTAR: Gentechnik im Biolandbau weiterhin «No-Go»
19.04.2023dTIPP: Zerdrückter Knoblauch ist gesünder
17.04.2023dFORSCHUNG: Neue Studie vermutet Nitrosamin-Risiko
16.04.2023dWISSEN: Präbiotika, Probiotika, Postbiotika - was ist der Unterschied?
12.04.2023dKOMMENTAR: Keine Süsswarenwerbung für Kinder reicht nicht
11.04.2023dTIPPS: So behalten Küchenkräuter ihr Aroma
10.04.2023dFORSCHUNG: Gehirn lernt Fett/Zucker-reiches zu lieben
06.04.2023dWarum essen wir am Karfreitag Fisch?
05.04.2023dItalien will Herstellung und Verkauf von Laborfleisch verbieten
Ecke für Profis
02.06.2023
.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller

Fisch liefert viele wertvolle Nährstoffe und ist leicht verdaulich. In der Gastronomie steigt die Nachfrage nach pfannenfertigen Convenienceprodukten. Viele enthalten weder Gräte noch Haut, sind dezent im Geschmack, vorfritiert oder sogar durchgegart.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland