Foodfachzeitung im Internet
Sonntag, 4. Juni 2023
Tipp
23.05.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
News, Tipps, …
Druckansicht04.09.2022
TIPP: Öffentlicher Wettkampf der Schweizer Nachwuchs-Berufsleute

Vom 7. bis 11. September werden die besten jungen Berufsleute der Schweiz an den SwissSkills 2022 in Bern ihre während der Berufslehre erlernten Skills präsentieren. Das Programm der SwissSkills 2022 bietet zahlreiche Höhepunkte. Zwischen Mittwoch und Freitag präsentieren die jungen Fachkräfte ihre in der Lehre erlernten Skills in erster Linie den über 2600 angemeldeten Schulklassen, die in einer logistischen Meisterleistung aus allen Landesteilen grösstenteils von den SBB nach Bern und wieder zurück gebracht werden.

Auf den spannungsgeladenen Final-Samstag folgt am Sonntag der Familientag «Best of SwissSkills», wo dann die frischgekürten Berufs-Champions ihre Meister-Werke präsentieren, für Fragen zur Verfügung stehen und der potenzielle Berufsnachwuchs sich mit dem Werkzeug und den Maschinen der Wettkämpfe vertraut machen kann. Ein ideales Sonntagsprogramm für Familien.

So einzigartig wie das Schweizer Berufsbildungssystem, so unvergleichlich sind auch die SwissSkills 2022: Nirgendwo sonst auf der Welt kann eine derartige Vielfalt von 150 Lehrberufen, davon 85 im Rahmen der Schweizer Berufsmeisterschaften, live entdeckt und von den Besucherinnen und Besuchern vor Ort ausprobiert werden. 120‘000 Besuchende werden erwartet, unter ihnen 64‘000 Schülerinnen und Schüler mit ihren Begleitpersonen aus über 2600 Schulklassen. Sie können auf dem Gelände der BERNEXPO nach 2014 und 2018 bereits zum dritten Mal den besten jungen Schweizer Fachkräften bei der Arbeit über die Schulter blicken und sich von ihnen inspirieren lassen.

Die Wettkämpfe der Schweizer Berufsmeisterschaften 2022 werden von den 70 beteiligten Berufsverbänden durchgeführt, die zur Bewertung der Leistungen rund 750 Expertinnen und Experten aufgeboten haben. Die Wettbewerbe dauern vier Tage (Mittwoch bis Samstag) und werden am Samstagabend von der Siegerehrung in der PostFinance Arena gekrönt. In rund der Hälfte der Meisterschaften können sich die jungen Berufsleute über die SwissSkills 2022 auch für eine Teilnahme an den EuroSkills 2023 (Danzig, POL) oder den WorldSkills 2024 (Lyon, FR) qualifizieren. www.swiss-skills2022.ch
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
31.05.2023
dTIPP: amerikanische Barbecuesauce do it yourself
30.05.2023
dFORSCHUNG: Zuwenig Vollkorn erhöht Diabetesrisiko
29.05.2023
dNEWS: Konsumenten bevorzugen Lebensmittel aus der Schweiz
24.05.2023
dTIPPS: Darf man Gepökeltes grillieren?
22.05.2023
dKOMMENTAR: Schmackhaft und trotzdem gesund
21.05.2023dSAISON: gesunde Artischocke richtig verarbeiten
19.05.2023dWISSEN: Wie gesund ist Senf? Tipp: do it yourself
17.05.2023dKOMMENTAR: Warum steigen die Lebensmittelpreise?
16.05.2023dTIPPS: Rüstabfälle verwerten statt wegwerfen
15.05.2023dFORSCHUNG: Uni Hohenheim entwickelt veganen Krustenschinken
14.05.2023dNEWS: Nestlé gründet Forschungsinstitut für nachhaltige Lebensmittel
10.05.2023dKOMMENTAR: Vor- / Nachteile von veganem Käseersatz
08.05.2023dFORSCHUNG: Stimmungsaufhellende Substanzen in der Schokolade
07.05.2023dTIPPS: Energie sparen beim Backen
03.05.2023dNEWS: Getränkehersteller reduzieren 10% Zucker bis 2024
02.05.2023dNEWS: weniger Weinkonsum aber mehr Schweizer Wein
01.05.2023dFORSCHUNG: ökologische Proteinsynthese aus CO2 der Luft
30.04.2023dNEWS: Neue Regeln für Nutri-Score bei Getränken
26.04.2023dTIPP: Kräuter-Pesto do it yourself
25.04.2023dNEWS: weltweit innovativste Süsswaren prämiert
24.04.2023dFORSCHUNG: Ursachen von Foodwaste im Haushalt
23.04.2023dKOMMENTAR: Gentechnik im Biolandbau weiterhin «No-Go»
19.04.2023dTIPP: Zerdrückter Knoblauch ist gesünder
17.04.2023dFORSCHUNG: Neue Studie vermutet Nitrosamin-Risiko
16.04.2023dWISSEN: Präbiotika, Probiotika, Postbiotika - was ist der Unterschied?
12.04.2023dKOMMENTAR: Keine Süsswarenwerbung für Kinder reicht nicht
11.04.2023dTIPPS: So behalten Küchenkräuter ihr Aroma
10.04.2023dFORSCHUNG: Gehirn lernt Fett/Zucker-reiches zu lieben
06.04.2023dWarum essen wir am Karfreitag Fisch?
05.04.2023dItalien will Herstellung und Verkauf von Laborfleisch verbieten
Ecke für Profis
02.06.2023
.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller

Fisch liefert viele wertvolle Nährstoffe und ist leicht verdaulich. In der Gastronomie steigt die Nachfrage nach pfannenfertigen Convenienceprodukten. Viele enthalten weder Gräte noch Haut, sind dezent im Geschmack, vorfritiert oder sogar durchgegart.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland