Foodfachzeitung im Internet
Sonntag, 4. Juni 2023
Tipp
23.05.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
News, Tipps, …
Druckansicht07.08.2022
TIPP: Swiss Cheese Awards, Käse-Prämierung mit Fest 22.9.2022

Jedes zweite Jahr werden an den Swiss Cheese Awards die besten Schweizer Käse und die besten Schweizer Käser:innen ausgezeichnet. In diesem Jahr findet die Veranstaltung zum 12. Mal statt –vom 22. bis 25. September 2022 im Rahmen des Unterwalliser Volksfests «Bagnes Capitale de la Raclette».

Qualität, regionale Vielfalt und traditionelles Handwerk machen die Schweizer Käse einzigartigen Premiumprodukten. «An den Swiss Cheese Awards zeigen wir diese riesige Vielfalt an Schweizer Käsespezialitäten an einem Ort und küren gleichzeitig die Besten der Besten », sagt Hans Aschwanden, Präsident von FROMARTE, die den Wettbewerb organisiert und leitet. «Neben den traditionellen Schweizer Käsesorten freuen wir uns jetzt schon auf neue und innovative Kreationen.»

Käse prämieren und degustieren

An einer öffentlichen Preisverleihung am 23. September 2022 im Espace Saint-Marc in Le Châble werden die Sieger:innen und ihre Produkte geehrt. Mit den prämierten Spezialitäten gestalten diese anschliessend ein grosses Käsebuffet, das zum Degustieren und Fachsimpeln einlädt.

Am Samstag, 24. September 2022, und Sonntag, 25. September 2022, laden die Organisatoren von «Bagnes Capitale de la Raclette» die Öffentlichkeit zu einem grossen Volksfest mit zahlreichen Attraktionen ein. Im Zentrum steht ein grosser Käsemarkt, an dem das Publikum auch Neues und Innovatives aus Käsereien der ganzen Schweiz probieren und geniessen kann. Zudem stehen ein Alpabzug sowie ein Eringer Kuhkampf auf dem Programm. Weitere Infos: www.cheese-awards.ch (Text: Switzerland Cheese Marketing)

FROMARTE ist der Dachverband der Schweizer Käsespezialisten. Das primäre Ziel ist die Stärkung der gewerblichen Strukturen. FROMARTE schafft optimale Rahmenbedingungen für die Mitglieder und vertritt deren Interessen in Politik und Markt. FROMARTE setzt sich dafür ein, dass die einmalige Käsekultur und Käsevielfalt in der Schweiz erhalten bleiben.

Switzerland Cheese Marketing AG (SCM) engagiert sich als neutrale und übergreifende Non Profit-Organisation für die Schweizer Käsebranche. SCM bündelt die Kräfte aller Branchenakteure und fördert den Absatz von Schweizer Käse als beliebtes Premiumprodukt im In- und Ausland.
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
31.05.2023
dTIPP: amerikanische Barbecuesauce do it yourself
30.05.2023
dFORSCHUNG: Zuwenig Vollkorn erhöht Diabetesrisiko
29.05.2023
dNEWS: Konsumenten bevorzugen Lebensmittel aus der Schweiz
24.05.2023
dTIPPS: Darf man Gepökeltes grillieren?
22.05.2023
dKOMMENTAR: Schmackhaft und trotzdem gesund
21.05.2023dSAISON: gesunde Artischocke richtig verarbeiten
19.05.2023dWISSEN: Wie gesund ist Senf? Tipp: do it yourself
17.05.2023dKOMMENTAR: Warum steigen die Lebensmittelpreise?
16.05.2023dTIPPS: Rüstabfälle verwerten statt wegwerfen
15.05.2023dFORSCHUNG: Uni Hohenheim entwickelt veganen Krustenschinken
14.05.2023dNEWS: Nestlé gründet Forschungsinstitut für nachhaltige Lebensmittel
10.05.2023dKOMMENTAR: Vor- / Nachteile von veganem Käseersatz
08.05.2023dFORSCHUNG: Stimmungsaufhellende Substanzen in der Schokolade
07.05.2023dTIPPS: Energie sparen beim Backen
03.05.2023dNEWS: Getränkehersteller reduzieren 10% Zucker bis 2024
02.05.2023dNEWS: weniger Weinkonsum aber mehr Schweizer Wein
01.05.2023dFORSCHUNG: ökologische Proteinsynthese aus CO2 der Luft
30.04.2023dNEWS: Neue Regeln für Nutri-Score bei Getränken
26.04.2023dTIPP: Kräuter-Pesto do it yourself
25.04.2023dNEWS: weltweit innovativste Süsswaren prämiert
24.04.2023dFORSCHUNG: Ursachen von Foodwaste im Haushalt
23.04.2023dKOMMENTAR: Gentechnik im Biolandbau weiterhin «No-Go»
19.04.2023dTIPP: Zerdrückter Knoblauch ist gesünder
17.04.2023dFORSCHUNG: Neue Studie vermutet Nitrosamin-Risiko
16.04.2023dWISSEN: Präbiotika, Probiotika, Postbiotika - was ist der Unterschied?
12.04.2023dKOMMENTAR: Keine Süsswarenwerbung für Kinder reicht nicht
11.04.2023dTIPPS: So behalten Küchenkräuter ihr Aroma
10.04.2023dFORSCHUNG: Gehirn lernt Fett/Zucker-reiches zu lieben
06.04.2023dWarum essen wir am Karfreitag Fisch?
05.04.2023dItalien will Herstellung und Verkauf von Laborfleisch verbieten
Ecke für Profis
02.06.2023
.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller

Fisch liefert viele wertvolle Nährstoffe und ist leicht verdaulich. In der Gastronomie steigt die Nachfrage nach pfannenfertigen Convenienceprodukten. Viele enthalten weder Gräte noch Haut, sind dezent im Geschmack, vorfritiert oder sogar durchgegart.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland