Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht19.07.2022
NEWS: Teure Milchersatzprodukte boomen

Seit 2017 nimmt in der Schweiz die Nachfrage nach Milchersatzprodukten stetig zu. Der mit pflanzlicher Milch generierte Umsatz hat sich mehr als verdoppelt. Von grosser Bedeutung ist vor allem Hafermilch, die meistverkaufte pflanzliche Konsummilch. Trotzdem nehmen Milchersatzprodukte verglichen mit den Milchprodukten tierischen Ursprungs immer noch eine Nischenposition ein, wie eine Studie vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) zeigt.

Im Jahr 2021 erzielten Milchersatzprodukte im Detailhandel einen Umsatz in der Höhe von 172 Millionen Franken, während dieser 2017 noch bei 96 Millionen Franken lag (+79,3 %). Allerdings nehmen Milchersatzprodukte im Detailhandel mit einem Marktanteil von 4,2 Prozent im Jahr 2021 immer noch eine Nischenposition ein.

Gemäss der Studie des BLW ist pflanzliche Milch das wichtigste Milchersatzprodukt. Im Jahr 2021 betrug ihr Umsatzanteil am gesamten Marktsegment der Milchersatzprodukte 35 Prozent. Die Preise der meisten Milchersatzprodukte sind deutlich höher als jene der Milchprodukte tierischen Ursprungs. Den grössten Preisunterschied verzeichneten 2021 die Käseersatzprodukte (+98,5 %).

Bestseller ist Hafermilch

Auf dem Konsummilchmarkt ist pflanzliche Milch eine wichtige Produktegruppe. Im vergangenen Jahr erreichte ihr Marktanteil 11 Prozent des im Detailhandel mit Konsummilch generierten Gesamtumsatzes. Seit 2017 hat die Vielfalt der auf dem Markt angebotenen Pflanzenmilchsorten stark zugenommen, wobei Hafermilch am beliebtesten ist. Sie war 2021 die meistverkaufte pflanzliche Milch im Schweizer Detailhandel. Ihr Umsatzanteil weist für den Zeitraum 2017–2021 ein sattes Plus von 9 auf 45 Prozent auf. Die Analyse basiert auf den jüngsten Daten aus den Retail- und Konsumentenpanels von NielsenIQ Switzerland.

Diese neuen Produkte bergen grosses Potenzial für die Schweizer Landwirtschaft, insbesondere für die Produktion pflanzlicher Rohstoffe. Denn derzeit werden die pflanzlichen Rohstoffe und Halbfabrikate, aus denen Milchersatzprodukte hergestellt werden, grösstenteils importiert. (BLW)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland