Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht18.07.2022
KOMMENTAR: protein-angereicherte Produkte sind meistens unnötig

Proteinangereicherte Produkte boomen und dies bei mehreren Gattungen wie Backwaren, Milchprodukten, Cerealien und sogar Metzgereiprodukten, die ohnehin proteinreich sind. Der Anreicherungsgrad ist oft beeindruckend hoch und reicht bis zur vierfachen Menge, allerdings sind oft auch Zusatzstoffe «angereichert» oder (bei Broten) mitunter auch der Fettgehalt stark erhöht. Aber es gibt auch proteinreiche Naturprodukte wie zB Trockenfleisch oder Molkepulver (oft in Protein-Shakes), beide reich an hochwertigem Protein. Molkenproteine liegen sogar bei der biologischen Wertigkeit als einzige leicht über dem Hühnerei.

Eier sind sowohl reich an hochwertigem Protein wie auch an Mikronährstoffen und hochwertigem Fett - letztere im Eigelb. Eiklar besteht fast nur aus Proteinen (11%) und Wasser. Das Ei-Protein liefert alle essentiellen Aminosäuren. Ausserdem sind Eier preiswert. Der menschliche Körper verwertet tierisches Protein besser als pflanzliches, aber im Trend stehen proteinreiche vegetarische und vegane Lebensmittel. Deren Nährwerte schwanken stark.

Das Magazin «Gesundheitstipp» gab kürzlich zu bedenken, dass vegane Fertigprodukte oft zu viel Fett, Salz und Zucker enthalten. Vorbildlich dagegen ist die vegane Pouletimitation von «Planted» aus Erbsenprotein: der Proteingehalt ist mit 25.7% höher als bei Fleisch, und auch die andern Gehalte sind vorbildlich: nur 3.3% Fett und 0.8% Salz. Ebenfalls modern und aufstrebend sind pflanzliche «Superfoods», die viel hochwertiges Protein enthalten, so etwa die andinen Scheingetreide: Quinoa , Amaranth etc. Pilze haben zwar ein gutes Image als »Fleisch des Waldes», aber sie enthalten nicht mehr Protein als z.B. grüne Bohnen und dessen biologische Wertigkeit ist nicht besonders hoch.

Ein hoher Proteinanteil in der Kost hat zwar Vorteile für Abspeckwillige, denn Proteine sättigen stark. Übergewichtige halten eine proteinreiche Diät besser durch. Aber gesunde Personen, welche nicht unter Mangelernährung, Inappetenz oder einer Krankheit leiden, können ihren Proteinbedarf mit Naturprodukten anhand der Lebensmittelpyramide decken. Angereicherte Lebensmittel sind nicht notwendig. (GB)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland