Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht07.06.2022
TIPPS: Garstufen für das perfekt gegarte Steak

Ein saftiges Steak darf auf dem Grillteller nicht fehlen! Aber das beste Stück Fleisch nützt nichts, wenn Grill-Fans den richtigen Garpunkt verpassen. “Englisch“, „A Point“ oder „Well Done“ – auf den Punkt zu grillieren ist keine einfache Aufgabe, wenn man das Einmaleins des Garens noch nicht zu 100 Prozent beherrscht. Aber es ist gar nicht schwierig, das perfekte Steak für jeden Geschmack zu kreieren, wenn man die Kerntemperatur im Auge behält. Hier sieben Tipps für das perfekte Steak auf den Punkt gegart:

BLEU:
Das wohl blutigste Steak wird von Delikatessen-Liebhaber*innen besonders geschätzt! Damit das Steak ganz leicht auf der Zunge zergeht, sollte es zwei bis drei Minuten oder bis zu einer Kerntemperatur von 37 bis 43°C auf dem Grill gegart werden.

ENGLISCH / MEDIUM RARE:
Lange darf das Steak bei dieser Garstufe nicht auf dem Grill verharren. Aussen leicht-knusprig und innen schön saftig wird das Steak nämlich erst, wenn es auf dem Grill eine Kerntemperatur von 43 bis 49 °C erreicht hat.

MEDIUM RARE „A POINT“:
Rosa bis rot und im Kern noch fast roh – bei dieser Garstufe fliesst der leckere Fleischsaft ganz bewusst auf den Speiseteller. Um das zu erreichen, sollte das Steak eine Temperatur von 53 bis 56 °C haben.

MEDIUM:
Der Klassiker unter den Garpunkten. Damit die geschmackliche Perfektion des Steaks gewahrt wird, sollte man dieses solange auf dem Grill platzieren bis es die Kerntemperatur von 49 bis 56 °C erreicht hat. Nur so kann ein heisser, minimal-roher Kern im Steak entstehen, der mit seiner mittelbraunen, kräftigen Kruste überzeugt.

MEDIUM WELL:
Bei einer Kerntemperatur von 58 bis 68 °C zaubert man sich ein Steak auf den Teller, das auch ohne blutigen Fleischsaft hervorragend schmeckt. Dabei dringt die Hitze tief ins Herzstück des Steaks ein und färbt dieses leicht rosa ein. Das Ergebnis: Ein leicht bissfestes Steak, das im Inneren seine Sanftheit bewahrt.

WELL DONE:
Blutig wird´s hier nicht mehr, denn mit der einer Gar-Dauer von neun Minuten und einer Kerntemperatur von mindestens 68 °C kommt ein Steak mit einer bissfesten Genusskonsistenz auf den Tisch.

Weitere Informationen: www.weber.com (Text: Weber)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland