Foodfachzeitung im Internet
Mittwoch, 2. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht04.05.2022
Tipps und Wissenswertes über den trendigen Ziegenkäse

Ziegenkäse gilt als der älteste Käse der Welt. Es gibt ihn in vielen Formen – von cremig bis fest, von mild bis würzig-herb. Besonders bekannt ist die Ziegenkäserolle mit dezent „zickigem“ bis leicht pilzartigem Aroma. Ziegenkäse ist nicht jedermanns Geschmack. Die einen lieben ihn, für andere schmeckt er zu streng und nach Stall. Junger Käse schmeckt weniger intensiv als ältere Sorten.

In der Küche lässt sich der Käse für pikante, aber auch fruchtig-süsse Gerichte verwenden. Einfach und schnell gelingt eine Ziegenkäse-Pasta. Dafür werden eingelegte getrocknete Tomaten zerkleinert, mit Knoblauch leicht angedünstet und zu gekochten Nudeln hinzugegeben. Jungen Ziegenkäse darüber bröseln, etwas Nudelwasser und gehackten Basilikum hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Für Raviolifüllungen gut geeignet ist eine weiche bis halbfeste Sorte, die als kleine Häufchen auf den Teig gesetzt wird. Eine leichte Hauptspeise ist Feldsalat mit gemischten Beerenfrüchten, gebratenen Ziegenkäsewürfeln und karamellisierten Walnüssen.

Für eine pikante Tomatentarte“ wird ein Mürbeteig zubereitet, dünn ausgerollt und in eine gefettete Form gelegt. Mit einer Gabel den Teigboden mehrmals einstechen und im Kühlschrank zugedeckt etwa eine halbe Stunde ruhen lassen. Den Teig für wenige Minuten vorbacken und mit halbierten Kirschtomaten belegen. Eier mit Rahm verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Gedünstete Schalotten und Knoblauch, Ziegenfrischkäse und frischen Thymian hinzugeben und über die Tomaten giessen. Die Tarte wird im Ofen goldbraun gebacken. Auch für Süssspeisen ist Ziegenfrischkäse ideal, da er nicht so kräftig schmeckt und hervorragend mit Früchten harmoniert. (BZfE)

Ziegenkäse im Trend

Ziegenkäse findet immer besseren Absatz. Dies hängt gemäss Andreas Michel, Präsident des Ziegenzuchtverbandes SZZV mit der Verschiebung der Essensgewohnheiten der Gesellschaft zusammen. Stets mehr Leute wollen gerne Spezialprodukte konsumieren. Zudem nimmt der Anteil der Bevölkerung zu, die bei Konsum von Kuhmilchprodukten mit Allergien und oder Laktoseintoleranz reagieren. Die Schweiz importiert einen beachtlichen Anteil an Ziegenkäse aus dem Ausland, vor allem aus Frankreich.

Ziegenkäse sollte auf keiner Käseplatte fehlen. Auch gratiniert oder grilliert ist er ein Genuss. Lauwarmer Ziegenkäse auf Blattsalat vermittelt einen Hauch französischer Lebensart. Je gereifter der Ziegenkäse, desto kräftiger ist sein Geschmack. Käse-Expertin Susanne Hofmann kontert das Vorurteil, dass der Ziegenkäse «böckelt»: «Das kommt von schlechtem Käsen. Lässt man die Milch zu lange stehen, oxidiert das Milchfett. Caprinsäure wird frei, und dadurch schmeckt der Käse nach Stall und Bock. Wird die Milch aber zügig verarbeitet, hat er ein mildes, leicht säuerliches und nussiges Aroma.» (Agroscope, LID)

Stichworte: .Molkerei:
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland