Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht07.02.2022
TIPP: Verstecktes Salz reduzieren

Wir konsumieren heute doppelt soviel Kochsalz wie Ernährungs-Experten empfehlen. Dies trägt zu Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei. Der früher umstrittene Zusammenhang mit dem Salzkonsum scheint sich zu bewahrheiten. Aber zuviel Salz kann und sollte man sich aus Gründen der Gesundheits-Prävention abgewöhnen (ebenso wie zuviel Zucker). Der durchschnittliche Kochsalzkonsum der Schweizer Bevölkerung soll weniger als 5 g pro Tag entsprechen gemäss den WHO-Empfehlungen.

Von den neun Gramm des heutigen täglichen Konsums stammen nur zwei Gramm aus einer Salzzugabe in reiner Form. Über 70% stammen aus verarbeiteten Produkten. Haupt-Kochsalzquellen in unserer Kost sind:
Brot und Backwaren (28%),
Fertigmahlzeiten (19%),
Wurstwaren (18%),
Käse (11%)
Cerealien und Salatdressings (9%).

Die salzigsten Produkte sind Salami (bis 5%), gefüllte Oliven (4-5%) und Rohschinken (bis 4%). Beim Käse gibt es grosse Unterschiede: Emmentaler enthält nur 0.4 Prozent, Vacherin Mont d’Or jedoch 1.7 Prozent. Bei Brezeln kann man die groben Salzkörner auf der Oberfläche leicht wegreiben. Ansonsten liegt das wichtige Grundnahrungsmittel Brot heute nur noch bei 1.4 bis 2 Prozent.

Solches Wissen ist bei den Konsumenten zum Teil vorhanden: Nestlé befragte sie zu ihrem Salz-Bewusstsein. 73 Prozent der Befragten gaben an, auf den persönlichen Kochsalzkonsum zu achten. Und eine interessante Erkenntnis der Studie: Die Befragten wissen ziemlich gut, welche Nahrungsmittel besonders salzhaltig sind. Jedoch die Bedeutung von Brot und Käse unterschätzen sie oft.

Den reinen Salzgeschmack liefert nur Kochsalz. Es ist geschmacklich nie Eins zu Eins ersetzbar. Es gibt nichts Analoges wie Süssstoffe beim Zucker. Und Diätsalze sind unangenehm: Kaliumchlorid schmeckt scharf, Calcium- und Magnesiumsalze bitter. Kommen diese Mineralstoffe aber in natürlicher und ausgewogener Form vor wie in Fond oder Süssmolke, schmecken sie angenehm harmonisch und leicht salzig. Natürlich tragen auch kleine Mengen Zucker und saure Zutaten zur Harmonie bei. Nestlé reduziert in einigen Convenienceprodukten den Salzgehalt, aber nicht in allen: «Wir wollen die Konsumenten nicht zu einer Radikalkur drängen». (GB)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland