Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht27.11.2018
NEWS: Schweizer sind weltweit grösste Kaffeetrinker

Kaffee bleibt eines der beliebtesten Getränke in der Schweiz und das Umsatzpotenzial für die Gastronomie ist dementsprechend ungebrochen hoch. Die Schweizerinnen und Schweizer haben im Jahr 2017 im Durchschnitt 1'110 Tassen Kaffee pro Person getrunken. Damit belegt die Schweiz im weltweiten Kaffeekonsum weiterhin einen absoluten Spitenplatz.

Zum 31. Mal in Folge hat CafetierSuisse den angewandten Verkaufspreis für Café crème bei 650 Cafés, Cafeterias, Café-Bäckereien und Café-Bistros in der deutschsprachigen Schweiz erhoben (inkl. französisch-sprachigem Teil des Kantons Bern). Die Preise sind im Vergleich zum Vorjahr nur geringfügig um einen Rappen auf einen Durchschnittspreis von Fr. 4.25 gestiegen.

Hans-Peter Oettli (CafetierSuisse Präsident) hält zur Preisentwicklung 2018 fest: „Über die ganze Deutschschweiz hinweg ist, was Preisaufschläge betrifft, weiter eine Zurückhaltung spürbar, die sich im nur moderaten Anstieg des Durchschnittspreises ausdrückt. Zwischen den städtischen und ländlichen Regionen ist weiterhin ein Unterschied festzustellen, auch wenn in Kantonen wie dem Aargau oder St. Gallen eine langsame und schrittweise Anpassung an den Durchschnittspreis und die nahe gelegenen Ballungszentren sichtbar wird“.

Kaffee-Check und Kaffee-Sommelier

Mit Dienstleistungen und Schulungsangeboten unterstützt CafetierSuisse die Gastronomie in diesem Sinne in der Steigerung der Kaffeequalität. Mit dem neuen Kaffee-Check und dem geplanten Kaffee-Sommelier-Kurs werden neue Angebote an die Branche gemacht. Der Kaffee-Check hilft Betrieben praktisch und unkompliziert bei der Verbesserung der Kaffeequalität: In den interessierten Cafés und Gastronomiebetrieben werden der Kaffee (Espresso, Café crème und Cappuccino), die Kaffeemaschine und die Arbeitsabläufe getestet und eine Analyse-Checkliste mit einfachen Verbesserungsvorschlägen zur praktischen Umsetzung übergeben und besprochen.

Gemeinsam mit der Schweizer Röster Gilde wurde der Kaffee-Sommelier-Kurs entwickelt und angekündigt. Im Frühjahr 2019 ist nun der erste Test-Kurs geplant und bei erfolgreicher Durchführung wird der Kurs im Herbst 2019 regulär starten. Und mit der 4. Kaffeetagung vom 31.08.2018 hat CafetierSuisse erneut eine Expertenplattform angeboten, um über die Einflussfaktoren auf die Kaffeequalität zu diskutieren. Anbau, Ernte, Röstung, Mahlgrad und das Fachwissen der Baristi entscheiden über die Qualität in der Tasse. (CafetierSuisse 26.11.2018)

(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland