Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht02.11.2021
NEWS: Aargauer wird Weltkonditor des Jahres

Glanzvolle Premiere: Der Aargauer Konditor-Confiseur David Schmid, Inhaber von La Pâtisserie David Schmid GmbH in Zofingen, wurde heute als erster Schweizer zum Weltkonditor des Jahres ernannt. Die internationale Union der Bäcker und Konditoren (UIBC) verlieh die Auszeichnungen Weltbäcker und Weltkonditor des Jahres heute zum 13. Mal an der virtuellen Messe iba.connect.

Alles begann mit der Ausbildung zum Bäcker-Konditor, die David Schmid 2001 als Kantonsbester abschloss. Die Erfolgsgeschichte nahm seinen Lauf und der junge Branchenmann holte an den WoldSkills in St. Gallen 2003 und am Coupe d’Europe de la Boulangerie in Nantes (F) je eine Goldmedaille. 2007 schloss David Schmid schweizweit die beste Berufsprüfung ab. Nach zehnjähriger Tätigkeit an der Richemont Fachschule Luzern zog es ihn zurück in den elterlichen Betrieb in Zunzgen (BL), wo er die Konditorei-Confiserie-Abteilung leitete, bis er 2015 die Geschäftsführung übernahm. Im selben Jahr wurde sein erstes Buch «Saisonale Kreationen für Konditorei, Confiserie und Bäckerei» veröffentlicht. Welches durch die Gastronomische Akademie Deutschlands als bestes Buch 2016 in der Kategorie «Backen & Patisserie» ausgezeichnet wurde.

Gemeinsam mit seiner Ehefrau Nicole eröffnete David Schmid im November 2020 La Patisserie David Schmid GmbH in Zofingen (AG), wofür die beiden im Juni 2021 mit der «Bäckerkrone» ausgezeichnet wurden. Der Titel «Weltkonditor des Jahres» ist der nächste Höhepunkt seines bemerkenswerten Werdegangs. «Es ist unglaublich, dass ich das erleben darf», freut sich David Schmid und ergänzt: «Es ist eine sehr grosse Ehre für mich und ich bin stolz auf das, was ich in den letzten Jahren alles geleistet habe.»

David Schmid gilt als Leuchtturm der Schweizer Bäckerei-Confiserie-Branche. Er schreitet zielstrebig voran und überzeugt durch seinen Innovationsgeist und Ideenreichtum. Er scheut nicht davor, sein Wissen zu teilen und seine Ideen weiterzugeben, so leitete er in den vergangenen Jahren regelmässig Workshops und Kurse. Der kreative Kopf will den Konsumentinnen und Konsumenten eine unverfälschte Sicht auf das Konditorei-- Confiserie-Handwerk ermöglichen. Er sucht das Spezielle und will mit seinen Kreationen einzigartig sein. Mit einem kleinen, aber hochwertigen Angebot zaubert er ein kleines Stück Frankreich im Herzen von Zofingen und konzentriert sich auf das, was er besonders gut kann und seine grosse Leidenschaft ist. SBC-Präsident Silvan Hotz ist begeistert: «Ich bin unglaublich stolz auf David. Er hat es mehr als verdient!»

Um Weltkonditor des Jahres zu werden, müssen zahlreiche Kriterien erfüllt sein. Die wichtigsten Punkte: Die Anwärter müssen aktiv und selbständig ein Bäckerei-Konditorei-Café betreiben und eine Ausbildung zum Konditor absolviert, eine Publikation veröffentlicht und erfolgreich an Wettbewerben teilgenommen haben. Zudem müssen Marketingaktivitäten und innovative Tätigkeiten vorgewiesen werden. Der SBC gratuliert David Schmid herzlich und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg. (SBC)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland