Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 3. Oktober 2023
Tipp
30.08.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
News, Tipps, …
Druckansicht21.09.2021
NEWS: Weinwahl mithilfe künstlicher Intelligenz

Weil man einem neuen Wein in der Flasche seinen Geschmack nicht ansieht, blieb einem bisher nur die Flasche zu probieren. Das will die Weinplattform aus Kilchberg (ZH) nun ändern: Grundlage für die Empfehlung ist ein auf künstlicher Intelligenz beruhender Algorithmus namens TastryAI, der über eine Million chemische Datenpunkte pro Wein untersucht, um relevante Verbindungen zu den persönlichen Geschmackspräferenzen eines Käufers herzustellen.

Als Weinliebhaber kennt man das: Auf Empfehlung von Fachleuten oder Bekannten probieren wir Weine, danach sind wir positiv oder negativ überrascht. Hat man einmal einen Wein gefunden, der einem schmeckt, bleibt man diesem treu. Neues auszuprobieren ist mit Risiko verbunden. Gerade darum will man bei einer online-Bestellung keinen ganzen Karton Wein kaufen. Es könnte ja sein, dass er uns gar nicht schmeckt. Auch die grossen Punktesysteme wie die von Parker oder anderen geben nur bedingt Hilfestellung. Denn sie orientieren sich nicht an individuellem Geschmack.

Eine transatlantische Kooperation will genau dieses Problem nun lösen: Die Plattformen winemaker.com aus Zürich und tastry.com aus Kalifornien haben ihr Wissen zusammengebracht, um den Konsumenten zur Kontrolle bei Auswahl und Kauf von Weinen zu verhelfen. Tastry hat aufwändige Laborverfahren entwickelt, die bei jedem analysierten Wein die exakte chemische Zusammensetzung ermitteln.

Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz werden über eine Million Messpunkte in Geschmacksmuster gegliedert und dokumentiert. Mit je zehn einfachen Fragen können Interessierte ihre Geschmacksvorliebe für rote und weisse Weine mit wenigen Klicks ermitteln. Mit Hilfe des sogenannten wineMatcher by tastry können sie dann ihren Geschmack abgleichen und mit den vorhandenen Weinen «matchen». So kommt man ohne Aufwand zu seinem ganz individuellen Probierpaket. Nach der Weinprobe lässt man mit Feedback den personalisierten Algorithmus lernen, so dass er noch präzisere Vorschläge anbieten kann. https://winemaker.com/winematcher (Winemaker World SA)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
03.10.2023
dTIPP: Seriöse Infos zu Mikronährstoffe auf mikroco-wissen.de
02.10.2023
dTREND: Hype um Brottrunk Kwas
01.10.2023
dSAISON: Schweizer Zuchtwild boomt
27.09.2023
dTIPPS: Kürbisse und Kürbiskerne fantasievoll verarbeiten
26.09.2023
dNEWS: Coca-Cola lanciert Coke mit Künstlicher Intelligenz
25.09.2023dFORSCHUNG: Volk will keine staatliche Lenkung der Ernährung
24.09.2023dNEWS: Nescafé Dolce Gusto lanciert neues Kaffeesystem Neo
20.09.2023dNEWS: Migros lanciert freiwilligen Klimaschutz beim Einkauf
19.09.2023dNEWS: Freiburger Safranbrot-Wettbewerb 2023 – die Gewinner
18.09.2023dNEWS: Swiss Vegan Awards 2023 – die Gewinner
16.09.2023dSAISON: Apfel – Lieblingsfrucht von Familie Schweizer
13.09.2023dKOMMENTAR: Grosse Risiken für Kinder bei extrem scharfem Essen
12.09.2023dSAISON: Sanddorn – säuerlich-herbe Vitamin C-Bombe
09.09.2023dKOMMENTAR: Schweizer Klimastrategie und Ernährungssicherheit 2050
06.09.2023dNEWS: Bund stärkt Ernährungssicherheit mit neuer Klimastrategie
05.09.2023dFORSCHUNG: Das gesunde Glas Wein pro Tag ist ein Mythos
04.09.2023dFORSCHUNG: Gesund altern mit Omega-3, Proteinen und Bewegung
03.09.2023dNEWS: EU will Olivenanbau und -konsum fördern
29.08.2023dFORSCHUNG: Konsumenten sollen Zuckergehalt besser schätzen
28.08.2023dKOMMENTAR: Werbung für ungesunde Lebensmittel beschränken
27.08.2023d NEWS: Börsen-Hype um vegane Ersatzprodukte verflogen
23.08.2023dFORSCHUNG: Schwarze Schokolade hilft gegen Stress
22.08.2023dWiSSEN: Marinade-Typologie
21.08.2023dTIPP: Panierte Vegi-Schnitzel do it yourself
20.08.2023dSAISON: Birne, süsse Schwester des Apfels
16.08.2023d NEWS: 12% weniger Antibiotika verabreicht als 2022 in Tiermedizin
15.08.2023dTIPP: Kohlrabi vielseitig zubereiten
14.08.2023dNEWS: Einkaufstourismus wieder stark auf dem Vormarsch
13.08.2023dSAISON: Zwetschgen sind reif
09.08.2023d TIPP: Medizinisches Kochbuch zur mediterranen Ernährung
Ecke für Profis
29.09.2023
.ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz

Das Schweizer Ernährungsbulletin 2023 gibt einen Überblick zum Verzehr und dessen Entwicklung in den vergangenen 8 Jahren. Status und Trends für Lebensmittel in Gramm pro Tag und Person mit Kommentaren.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland