Foodfachzeitung im Internet
Sonntag, 20. April 2025
News, Tipps, …
Druckansicht23.08.2021
NEWS: Swissness-Label nun auch bei Brot

Brot und Backwaren zählen zu den Lieblingsnahrungsmitteln der Schweizer:innen. Die grosse Mehrheit der Konsument:innen geht davon aus, dass die in den Bäckereien oder bei Grossverteilern verkauften Getreideprodukte aus der Schweiz stammen. Doch das ist nicht immer der Fall, denn die Importzahlen von ausländischen Back- und Konditoreiwaren sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen.

Nachdem der Bundesrat und Parlament im Frühling 2021 einer Deklarationspflicht für die Herkunft von Brot und Backwaren zugestimmt haben, kommt jetzt noch mehr Transparenz in die Produktion und den Handel von Brot. Hierfür lanciert der VSB die neue Marke Schweizer Brot. Ab August 2021 können Hersteller innen und Hersteller unter anderem auf ihren Verpackungen von Broten, Kleinbroten und Sandwichbroten oder am Verkaufspunkt die Schweizer Herkunft auszeichnen. D.h. die einheimische Produktion und Verarbeitung wird für die Konsumentinnen und Konsumenten besser sichtbar.

Mit Schweizer Brot ausgezeichnete Brote, Kleinbrote und Sandwichbrote verfügen über folgende Eigenschaften:
• 80 Prozent der Rohstoffe müssen aus der Schweiz stammen, als Basis gilt mindestens Suisse Garantie Qualität.
• Die Garantiemarke Suisse Garantie wird bis zum Ausgang der Sammelstelle verwendet.
• Die Verarbeitung muss zu 100 Prozent in der Schweiz erfolgen.
• Der Produkteumfang gilt für: Brot (Normal-/Spezialbrot), Kleinbrot (z.B. Weggli, Gipfeli, Bürli, Semmeli, Nussbrötli) und Sandwichbrot.

Der Kauf von Brotwaren, die auf der Verpackung die Marke Schweizer Brot tragen, ist für Konsument:innen in verschiedener Hinsicht vorteilhaft. Sie können sich nun schnell und transparent über die Herkunft des Produkts informieren und eine bewusste Entscheidung für einheimische Produkte treffen. Zudem erhalten sie die Gewissheit, ein qualitativ hochwertiges, gesundes und nachhaltig produziertes Schweizer Produkt zu kaufen.

Mit dem Kauf können sie sich zur Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft bekennen. Sie unterstützen Schweizer Produktions- und Verarbeitungsunternehmen und Schweizer Getreide, Mehl und Brot. Und zu guter Letzt helfen sie mit, ein feines Schweizer Kulturgut zu erhalten. (Verein Schweizer Brot https://schweizerbrot.ch/)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
20.04.2025
dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025
dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025
dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025
dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025
dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
18.02.2025dNEWS: Coop wächst und prosperiert
17.02.2025dFORSCHUNG: Mit Ackerbohnenprotein Mundgefühl verbessern
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland