Home
Reports
News, Tipps, …
Suche & Archiv
Die besten Events
Werbung
Über uns
Impressum
Datenschutz
| |
Tipp
06.05.2025 Buchtipp: Zukunftsküche ![]() Nachhaltigkeit als Erfolgsrezept für die Gastronomie. Mit Leseproben News, Tipps, … Druckansicht02.08.2021 TIPP: Schweizer Genusswoche 16. bis 26.9. 2021 Auch in diesem Jahr gibt es vom 16. bis 26. September wieder Hunderte von Veranstaltungen und Aktivitäten in der ganzen Schweiz rund um den kulinarischen Genuss. Das Programm der 21. Ausgabe der «semaine du goût» ist online! Besuchen Sie www.gout.ch, um dieses reichhaltige Programm zu entdecken! Ein neues Landwirtschaftsmodell ist auf der Erde auf dem Vormarsch. Es verlangt, dass wir, die Konsumenten, unser Schicksal in die Hand nehmen. Die grosse Eroberung des 21. Jahrhunderts könnte das Recht eine auf gute, saubere und faire Ernährung sein. Sie werden sich fragen, was die Genusswoche mit so globalen Themen zu tun hat. Im Herzen des grössten Ess-Anlasses der Schweiz weisen wir mit Leidenschaft der Nahrung wieder ihre Rolle, ihren Platz für jede und jeden zu, ohne soziale Apartheid. Es ist Zeit für das Recht auf gute, saubere und faire Ernährung im ganzen Land! Genf ist die Schweizer Genussstadt 2021 und Philippe Chevrier, der Sternekoch vom Domaine de Châteauvieux in Satigny (GE), ist unser prestigeträchtige Genusspate. Verpassen Sie nicht die «Bons Jeunes», Gutscheine, die jungen Menschen zwischen 18 und 25 Jahren die Möglichkeit geben, für nur 60.- CHF ein Gourmetessen bei Spitzenköchen des Landes zu geniessen. Anmeldungen ab dem 15. August. (Fondation pour la Promotion du Goût) Die Schweizer Genusswoche ist eine Veranstaltung der Fondation pour la Promotion du Goût Für die Schweizer Genusswoche Josef Zisyadis | Direktor und das gesamte Team der Schweizer Genusswoche! Avenue Dapples 21 CP 99 - 1001 Lausanne 021 601 58 03 secretariat@gout.ch www.gout.ch (gb) News, Tipps, … – die neuesten Beiträge Ecke für Profis
01.05.2025 .TECHNOLOGIE: Alternative Proteine – gesund und nachhaltig? ![]() Der neuste DGE-Ernährungsbericht gibt Einblick in die Vielfalt neuartiger Proteinquellen mit pflanzlichen, mikrobiellen und tierischen Ursprüngen. |