Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 30. Mai 2023
Tipp
23.05.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
News, Tipps, …
Druckansicht19.07.2021
TIPP: Fruchtige Grilldesserts von Chocobanane bis Ananas

Zu jedem Barbecue gehört ein süsser Abschluss. In der Resthitze lassen sich mit saisonalen Früchten wie Aprikose, Pfirsich, Melone und Erdbeere leckere Desserts zubereiten. Bei geringeren Temperaturen wird das Obst schonender gegart und verbrennt nicht so leicht. Die Früchte sollten reif, aber nicht zu weich sein. Je nach Sorte und Grösse der Fruchtstücke beträgt die Garzeit fünf bis fünfzehn Minuten.

Wenn der Fruchtzucker über der Glut caramelisiert, entstehen ganz neue Aromen. Obstspiesse können zuvor mit etwas Zitronensaft und Honig oder Dattelsirup mariniert werden, um den Geschmack zu verstärken. Das empfindliche Grillgut kann auch in einer gusseisernen Pfanne, in einem Edelstahlkorb oder in Weinblättern gegart werden.

Ein Klassiker ist Ananas vom Grill: Die Frucht schälen, in fingerdicke Scheiben schneiden und den Strunk entfernen. Den Grillrost mit Öl einfetten, die Ananasscheiben von beiden Seiten grillieren und mit einer Kugel Kokosnussglace geniessen.

Für eine Schokobanane die Banane samt Schale länglich aufschneiden, Schokostückchen in den Spalt legen, die Schale wieder zusammendrücken und 5-10 Minuten auf dem Grill erhitzen.

Gegrillte Nektarinenhälften können mit zerbröselten Amarettini, etwas Butter und Honig serviert werden.

An heissen Tagen erfrischt eine Wassermelone. Dafür die Melone in Dreiecke schneiden, in einer Pfanne von beiden Seiten kurz grillen und in ein Pesto aus Nüssen, Zitronenmelisse, Limettensaft und Ahornsirup dippen.

Sehr lecker ist auch, das Obst mit herzhaften Komponenten zu kombinieren. Für einen Grillpfirsich werden die Pfirsiche halbiert, entkernt und von beiden Seiten gegrillt. Vom Rost nehmen und mit einer Creme aus Ziegenfrischkäse, frischem Basilikum und gehackten Walnüssen toppen.

Sie können auch kleine Grillpäckchen aus angefeuchtetem Backpapier mit Camembert, Beerenfrüchten, etwas Honig und Rosmarin füllen. Mit Grillgarn verschnüren, und nach wenigen Minuten auf dem Grill sind die kleinen Naschereien fertig. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.05.2023
dNEWS: Konsumenten bevorzugen Lebensmittel aus der Schweiz
24.05.2023
dTIPPS: Darf man Gepökeltes grillieren?
22.05.2023
dKOMMENTAR: Schmackhaft und trotzdem gesund
21.05.2023
dSAISON: gesunde Artischocke richtig verarbeiten
19.05.2023
dWISSEN: Wie gesund ist Senf? Tipp: do it yourself
17.05.2023dKOMMENTAR: Warum steigen die Lebensmittelpreise?
16.05.2023dTIPPS: Rüstabfälle verwerten statt wegwerfen
15.05.2023dFORSCHUNG: Uni Hohenheim entwickelt veganen Krustenschinken
14.05.2023dNEWS: Nestlé gründet Forschungsinstitut für nachhaltige Lebensmittel
10.05.2023dKOMMENTAR: Vor- / Nachteile von veganem Käseersatz
08.05.2023dFORSCHUNG: Stimmungsaufhellende Substanzen in der Schokolade
07.05.2023dTIPPS: Energie sparen beim Backen
03.05.2023dNEWS: Getränkehersteller reduzieren 10% Zucker bis 2024
02.05.2023dNEWS: weniger Weinkonsum aber mehr Schweizer Wein
01.05.2023dFORSCHUNG: ökologische Proteinsynthese aus CO2 der Luft
30.04.2023dNEWS: Neue Regeln für Nutri-Score bei Getränken
26.04.2023dTIPP: Kräuter-Pesto do it yourself
25.04.2023dNEWS: weltweit innovativste Süsswaren prämiert
24.04.2023dFORSCHUNG: Ursachen von Foodwaste im Haushalt
23.04.2023dKOMMENTAR: Gentechnik im Biolandbau weiterhin «No-Go»
19.04.2023dTIPP: Zerdrückter Knoblauch ist gesünder
17.04.2023dFORSCHUNG: Neue Studie vermutet Nitrosamin-Risiko
16.04.2023dWISSEN: Präbiotika, Probiotika, Postbiotika - was ist der Unterschied?
12.04.2023dKOMMENTAR: Keine Süsswarenwerbung für Kinder reicht nicht
11.04.2023dTIPPS: So behalten Küchenkräuter ihr Aroma
10.04.2023dFORSCHUNG: Gehirn lernt Fett/Zucker-reiches zu lieben
06.04.2023dWarum essen wir am Karfreitag Fisch?
05.04.2023dItalien will Herstellung und Verkauf von Laborfleisch verbieten
04.04.2023dKOMMENTAR: Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft – Vision für 2050
03.04.2023dTIPPS: Eier perfekt kochen oder einfrieren
Ecke für Profis
26.05.2023
.GASTRONOMIE: Zartes Fleisch für Senioren

Die Freude am Essen kann durch altersbedingte Beiss- und Kauprobleme beeinträchtigt sein – vor allem ein Problem bei Fleisch. Langes Schmoren, Niedergaren oder das trendige Zupfen eignet sich für Seniorengerichte.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland