Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht21.06.2021
TIPPS: Teigtaschen aus aller Welt von Ravioli bis Samosa

Teigtaschen sind in der ganzen Welt verbreitet und werden vielseitig zubereitet - ob gekocht, frittiert oder gedämpft, mit Gemüse oder Fleisch. In Deutschland und speziell in Schwaben sind Maultaschen beliebt. Die Füllung besteht traditionell aus Hackfleisch, aber es gibt auch vegetarische Rezepte. Eine leckere Kombination ist beispielsweise Babyspinat mit pürierten Kartoffeln, Erbsen, gerösteten Pinienkernen und Frischkäse. Die rechteckigen Teigtaschen werden in Gemüsebrühe gegart oder in Butter angebraten (geschmälzt) und als Suppeneinlage, zu Ofen-Tomaten oder einem grünen Salat gereicht.

Deutlich kleiner sind die italienischen Ravioli und Tortellini, die sich im Wesentlichen in ihrer Form unterscheiden. Während Tortellini ringförmig sind, gibt es Ravioli in rund, eckig oder dreieckig. Gefüllt werden die Spezialitäten je nach Geschmack mit verschiedenem Gemüse, Pilzen, Mortadella oder Ricotta. Eine weitere Spezialität sind Sardische Seadas, bei denen pikanter Schafskäse auf Zitrone und süssen Honig trifft.

Empanadas sind das perfekte Fingerfood für einen spanischen oder lateinamerikanischen Abend. Meist wird der Teig ähnlich aus Weizenmehl, Butter und Eiern zubereitet, was auch am Namen (pan = Brot) zu erkennen ist (geriebener Kuchenteig). Sie lassen sich mit Hackfleisch, Gemüse, Thon, Käse oder Meeresfrüchten füllen und werden im Ofen gebacken oder fritiert.

Samosas sind in Indien und Pakistan ein beliebtes Streetfood. In den dreieckigen Teigtaschen stecken häufig Gemüsecurry, Zwiebeln, Reis oder Kartoffeln, verfeinert mit Gewürzen wie Curry und Kurkuma. Samosas werden frittiert und meist mit einem Chutney serviert. Das Falten braucht etwas Übung: Kleine Teigkugeln zu einem dünnen Kreis ausrollen, halbieren und zu einem Trichter zusammenklappen. Nicht zu viel Füllung hineingeben, die Nähte mit Wasser befeuchten und fest zusammendrücken.

Deutlich kalorienärmer sind Dim Sum aus China, da sie in der Regel in Bambuskörbchen gedämpft werden. „Dim Sum“ bedeutet übersetzt „das Herz berühren“ und umfasst viele kleine Gerichte, darunter auch Dumplings. Die pikanten Häppchen werden mit Stäbchen gegessen und in Sojasauce, Sweet+sour-Sauce oder Reisessig getunkt. (BZfE/GB)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland