Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht14.06.2021
TIPP: Vegane Glace – do it yourself ohne Glacemaschine

Vegane Produkte werden immer beliebter, so auch Glace-Rezepturen ohne Milch, Rahm und Eier. Häufig wird auch auf Zucker verzichtet, um Kalorien zu sparen. Eine rein pflanzliche Erfrischung lässt sich gut zu Hause zubereiten, auch ohne Eismaschine.

Herrlich cremig ist ein veganes Eis aus reifen Bananen, die in Scheiben geschnitten und für mindestens zwei Stunden oder über Nacht eingefroren werden. Die Schale sollte vor dem Tiefkühlen entfernt werden. Im Mixer mit etwas Hafer- oder Reisdrink pürieren, bis eine cremige Masse entsteht. Anschliessend das Eis sofort geniessen oder mit weiteren Zutaten wie Kakao, Zimt, Nussmus, Himbeeren oder Granatapfelkernen verfeinern. Da reife Bananen sehr süss sind, ist zusätzlicher Zucker nicht notwendig.

Für ein cremiges Vanilleeis sind Cashewkerne die ideale Basis. Sie werden in heissem Wasser eingeweicht, abgegossen und mit Mandel- oder Sojadrink zu einer glatten Masse püriert. Agavendicksaft oder Ahornsirup sorgen für Süsse, das Mark einer Vanilleschote für das Aroma. Hinzu kommen zum Beispiel gehackte Pistazien oder frische Kräuter wie Pfefferminze.

Wer keine Eismaschine hat, füllt die Masse in einen gefrierfesten Behälter und stellt sie mindestens sechs Stunden in die Gefriertruhe. Einmal pro Stunde muss kurz mit einer Gabel durchgerührt werden. Am besten wird das Eis eine Viertelstunde vor dem Essen aus dem Gefrierfach geholt, damit es nicht zu fest ist.

Selbst Schokoladeneis kann vegan zubereitet werden. Dafür braucht es nur ein hochwertiges Kakaopulver mit einem hohen Kakaoanteil, Kokosmilch und etwas Vanille. Zum Süssen kann man gehackte Trockenfrüchte wie entsteinte Datteln verwenden.

Avocado im Eis ist ein ganz besonderer Genuss. Die Früchte sollten schön reif sein, damit sie aromatisch schmecken und sich gut verarbeiten lassen. Durch das enthaltene Fett wird das Eis auch ohne Rahm schön cremig. Die Zubereitung ist einfacher als viele denken: Avocados halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch herauslösen und mit Kokosmilch pürieren. Die Masse wird je nach Geschmack mit Ahornsirup, einer Prise Salz und Limettensaft abgeschmeckt – und ab in die Gefriertruhe.

Wer es bei Eis lieber fruchtig als cremig mag, kommt sowieso ohne tierische Zutaten aus. Tiefgekühlte oder frische Früchte werden mit etwas Fruchtsaft in einem Mixer püriert und in spezielle Eisformen gefüllt. Alternativ kann man auch Eiswürfelbehälter nehmen und kleine Holzstiele in die Vertiefungen stecken. Nach drei bis vier Stunden in der Tiefkühltruhe kann das fruchtige Eis schon genascht werden. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland