Foodfachzeitung im Internet
Montag, 21. April 2025
News, Tipps, …
Druckansicht02.06.2021
NEWS: Corona steigert Regionalproduktenachfrage

In regelmässigen Abständen lässt das Bundesamt für Landwirtschaft BLW untersuchen, wie die Schweizer Bevölkerung die heimische Land- und Ernährungswirtschaft wahrnimmt. Aufgrund der Corona-Pandemie kaufen viele bewusster und bewusst regionaler ein. Die Ergebnisse der repräsentativen Studie zeigen auf, dass ein hoher Anteil der Befragten einen grossen Wert auf die Herkunft der Lebensmittel legt. So geben 93 % der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, «wenn immer möglich» Landwirtschaftsprodukte aus der Schweiz zu kaufen. Die Auswertung zeigt ausserdem, dass die Einstellung der Schweizer Bevölkerung gegenüber der Schweizer Landwirtschaft weiterhin sehr positiv ist.

Ein wichtiger Treiber für die positive Entwicklung ist die Regionalität und damit verbunden qualitative Eigenschaften der Landwirtschaftsprodukte und der Produktion. Unter anderem die im Vergleich zum Ausland strengeren Herstellungsbedingungen, kurze Transportwege und die direkte Wertschöpfung für die Produzenten werden geschätzt. Auch das Vertrauen der Befragten in die Schweizer Landwirtschaft ist auf einem hohen Niveau stabil. Gleichzeitig werden die Landwirtinnen und Landwirte als unternehmerisch und zeitgemäss wahrgenommen.

Die Befragung untersucht auch das Einkaufsverhalten der Schweizer Bevölkerung in Bezug auf die Corona-Pandemie. Die Teilnehmenden geben an, dass die Pandemie einen Einfluss auf ihr Einkaufsverhalten hat. Ein Drittel der Befragten sagt, dass sie Veränderungen in Bezug auf Aspekte von Lebensmitteln feststellen, indem sie mehr auf die Herkunft Schweiz achten, lokaler und gesünder einkaufen oder mehr Vorräte halten. Daneben spielt auch der Einkaufsort eine wichtige Rolle. So geben rund ein Viertel der Befragten an, dass sie im Zuge der Corona-Pandemie ihren Einkaufsort verändert haben.

Die Online-Befragung wurde durch das Markforschungsunternehmen Demoscope im Auftrag des Bundesamtes für Landwirtschaft vom 15. bis 28. Februar 2021 durchgeführt. Als Grundgesamtheit diente die Wohnbevölkerung ab 15 Jahren in der Deutschschweiz und Romandie. Die Stichprobe umfasste 1'074 Antworten, welche nach Region, Alter und Geschlecht gewichtet wurden. (BLW)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
21.04.2025
d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025
dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025
dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025
dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025
dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
18.02.2025dNEWS: Coop wächst und prosperiert
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland