Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht02.06.2021
NEWS: Corona steigert Regionalproduktenachfrage

In regelmässigen Abständen lässt das Bundesamt für Landwirtschaft BLW untersuchen, wie die Schweizer Bevölkerung die heimische Land- und Ernährungswirtschaft wahrnimmt. Aufgrund der Corona-Pandemie kaufen viele bewusster und bewusst regionaler ein. Die Ergebnisse der repräsentativen Studie zeigen auf, dass ein hoher Anteil der Befragten einen grossen Wert auf die Herkunft der Lebensmittel legt. So geben 93 % der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, «wenn immer möglich» Landwirtschaftsprodukte aus der Schweiz zu kaufen. Die Auswertung zeigt ausserdem, dass die Einstellung der Schweizer Bevölkerung gegenüber der Schweizer Landwirtschaft weiterhin sehr positiv ist.

Ein wichtiger Treiber für die positive Entwicklung ist die Regionalität und damit verbunden qualitative Eigenschaften der Landwirtschaftsprodukte und der Produktion. Unter anderem die im Vergleich zum Ausland strengeren Herstellungsbedingungen, kurze Transportwege und die direkte Wertschöpfung für die Produzenten werden geschätzt. Auch das Vertrauen der Befragten in die Schweizer Landwirtschaft ist auf einem hohen Niveau stabil. Gleichzeitig werden die Landwirtinnen und Landwirte als unternehmerisch und zeitgemäss wahrgenommen.

Die Befragung untersucht auch das Einkaufsverhalten der Schweizer Bevölkerung in Bezug auf die Corona-Pandemie. Die Teilnehmenden geben an, dass die Pandemie einen Einfluss auf ihr Einkaufsverhalten hat. Ein Drittel der Befragten sagt, dass sie Veränderungen in Bezug auf Aspekte von Lebensmitteln feststellen, indem sie mehr auf die Herkunft Schweiz achten, lokaler und gesünder einkaufen oder mehr Vorräte halten. Daneben spielt auch der Einkaufsort eine wichtige Rolle. So geben rund ein Viertel der Befragten an, dass sie im Zuge der Corona-Pandemie ihren Einkaufsort verändert haben.

Die Online-Befragung wurde durch das Markforschungsunternehmen Demoscope im Auftrag des Bundesamtes für Landwirtschaft vom 15. bis 28. Februar 2021 durchgeführt. Als Grundgesamtheit diente die Wohnbevölkerung ab 15 Jahren in der Deutschschweiz und Romandie. Die Stichprobe umfasste 1'074 Antworten, welche nach Region, Alter und Geschlecht gewichtet wurden. (BLW)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland