Home
Reports
News, Tipps, …
Suche & Archiv
Die besten Events
Werbung
Über uns
Impressum
| |
Tipp
05.03.2023 Streetfood Festivals 2023 in der ganzen Schweiz ![]() Hier trifft man Essenskulturen der Welt in gemütlicher Marktatmosphäre mit 50 Ständen an vielen Orten von April bis September. Freier Eintritt. News, Tipps, … Druckansicht22.02.2021 TIPPS: Schöne Haut dank gesunder Ernährung Die Haut ist unser grösstes Kontakt- und zugleich auch unser Entgiftungsorgan. Im Fall von jahrelanger falscher Ernährung schaffen die Ausscheidungsorgane (Haut, Leber, Lunge, Darm und Nieren) es nicht, den Körper zu entgiften und so kommt es zu Hautunreinheiten sowie Hautkrankheiten (Ekzemen, Akne, Psoriasis, Geschwüre, etc.). Das Überangebot an Kohlenhydraten mit einer hohen glykämischen Last, wie vor allem raffinierter Zucker und Mehl, fördern die Entstehung der Entzündungsbereitschaft der Haut. Die bei einer Gewichtsreduktion notwendige Ernährungsumstellung entgiftet den ganzen Körper, baut die Fettdepots ab und kann Kopfschmerzen, Schwindel und starkes Schwitzen verursachen. Diese Entsäuerung mildert die Cellulite (Orangenhaut), Falten und die schlaffe, trockene Haut. Durch die Ausscheidung von Schadstoffen kommt es zur Festigung des Bindegewebes. Falten entstehen durch zu viel Zucker Frisches Obst und Gemüse sind besonders reich an pflanzlichen Antioxidantien. Diese verlangsamen den Alterungsprozess der Haut. Die Pflanzeninhaltsstoffe (Phytochemicals) wirken entzündungshemmend und antioxidativ (zum Beispiel Soja, Apfel, Tomaten, grüner Tee, Beeren). Wir dürfen aber die Gewürze und Kräuter nicht vergessen, die diese Wirkung noch verstärken. Besonders reich an Antioxidantien sind dunkle Früchte und Beeren, dunkles Blattgemüse, Tomaten, Kürbis, Peperoni (Beautyfoods). Dabei gilt: Je intensiver die Farbe, umso stärker die Wirkung. Hochwertige Eiweisslieferanten (tierische wie pflanzliche) versorgen uns mit lebensnotwendigen Aminosäuren: Fisch, Fleisch, Geflügel, Milchprodukte, Eier, Sojaprodukte, Hanf-, Lupinenmehl. Diese sind der "Jungbrunnen von innen", und bilden die wichtigen Bausteine für Immunzellen, Hormone, Muskeln, Knochen und für das Kollagen im Bindegewebe. Wir dürfen das Wasser nicht vergessen. Wer nicht genügend trinkt, kann die Nährstoffe der Nahrung nicht gut verwerten (täglich 2,5 bis 3 Liter sind zu empfehlen). Aufgaben des Wassers: Lösungsmittel, Transportmittel, Entgiftungsmittel, Kühlmittel, Baustoff. Die Hautzellen binden die Feuchtigkeit und so wird der Alterungsprozess verlangsamt. Sonne und Haut Die richtige Ernährung bildet die Grundlage für den inneren Sonnenschutz. Ein Basissonnenschutz entsteht durch Karotten, Spinat, Tomaten, Wassermelone, Fisch, Milchprodukte, Käse, Eier (Vitamin A), Vollkorngetreide, Nüsse, kaltgepresste pflanzliche Öle, Haferflocken, grünes Blattgemüse (Vitamin-B-Gruppe). Nur ein kleiner Teil des Vitamin D kann durch gesunde Ernährung zugeführt werden, die Haut bildet dann gemeinsam mit dem wohldosierten Sonnenbad (eine Viertelstunde Sonne am Tag) den Rest. Auf die Dosis kommt es an. Die Haut ist der Schlüssel für Schönheit. Wenn unsere Haut strahlt, zeigt sie Vitalität und Leistungsfähigkeit. Dann befinden wir uns im Gleichgewicht. Die Haut hat viele lebensnotwendige Funktionen: a. Sie schützt vor Sonne, Kälte und Strahlung, vor Austrocknung und Überhitzung. b. Sie ist Atmungs- und Ausscheidungsorgan gleichermassen. c. Sie erkennt und zerstört schädliche Mikroorganismen. d. Über die Haut schaffen wir täglich Stoffwechselabfälle und Toxine aus unserem Körper. (Quelle: Easy-Life Perchtold www.easylife.at) (gb) News, Tipps, … – die neuesten Beiträge Ecke für Profis
24.03.2023 .BÄCKEREI: FODMAPs vermeiden aber nicht Gluten verteufeln ![]() Weizenfreie und vor allem glutenfreie Ernährung führt oft zu weniger Vollkorn-Konsum, was ernährungsphysiologisch nicht sinnvoll ist. Glutenfreie Produkte sind nicht per se gesünder, oft aber kalorienhaltiger, da Gluten oft durch Fett ersetzt wird. |