Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht27.01.2021
TREND: Weltweit steigt der Konsum essbarer Insekten

Weltweit landen Insekten immer häufiger auf dem Teller. Der globale Markt wird nach Prognosen des Marktforschungsinstituts „Meticulous Research“ bis zum Jahr 2027 jährlich um mehr als 26 Prozent wachsen und einen Wert von rund 3,8 Milliarden Euro erreichen.

Die Weltbevölkerung wächst. Um den steigenden Nahrungsmittelbedarf zu decken, muss die Produktion deutlich erhöht werden. Das fördert die Suche nach Lebensmitteln mit einem hohen Nährwert, die umweltfreundlich und nachhaltig erzeugt werden können. Dafür sind essbare Insekten ein guter Kandidat, meinen Marktforscher des Marktforschungsinstituts „Meticulous Research“. Für den aktuellen Bericht hatten sie Interviews und Umfragen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Produktion über die Verarbeitung bis zum Endverbraucher – durchgeführt und Marktdaten ausgewertet.

Insekten gelten als ernährungsphysiologisch günstige Nahrungsquelle. Die Züchtung von Insekten bietet durch geringe Treibhausgasemissionen, Wasserverschmutzung und Auswirkungen auf die Landnutzung auch ökologische Vorteile. Allerdings gibt es Hindernisse wie fehlende standardisierte, regulatorische Rahmenbedingungen sowie psychologische und ethische Barrieren. Unklar ist auch, ob durch den Verzehr von Insekten Allergien entstehen können.

Ob Heuschrecken, Grillen oder Seidenraupen – rund um den Globus werden 1.900 Insektenarten konsumiert. Vor allem in Entwicklungsländern stehen sie häufig auf dem Speiseplan. Den grössten Anteil am Gesamtmarkt hatten im vergangenen Jahr ganze Insekten, die roh gegessen, gebraten, gedünstet oder in der Suppe gegart werden.

Vermutlich werden Grillen den Markt für essbare Insekten in Zukunft dominieren. Sie sind einfach zu züchten und zu verarbeiten, und die Nachfrage nach Produkten auf Grillenbasis wie Proteinpulver, Proteinriegel und Snacks ist gestiegen. Den grössten Anteil am Markt für essbare Insekten hat die Region Asien-Pazifik. In Ländern wie Thailand ist die kommerzielle Zucht gut etabliert. Die Bevölkerung hat eine positive Einstellung zum Verzehr der Krabbeltiere, und es gibt kaum regulatorische Barrieren für die Verwendung von Insekten als Lebensmittel. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland