Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht27.01.2021
TREND: Weltweit steigt der Konsum essbarer Insekten

Weltweit landen Insekten immer häufiger auf dem Teller. Der globale Markt wird nach Prognosen des Marktforschungsinstituts „Meticulous Research“ bis zum Jahr 2027 jährlich um mehr als 26 Prozent wachsen und einen Wert von rund 3,8 Milliarden Euro erreichen.

Die Weltbevölkerung wächst. Um den steigenden Nahrungsmittelbedarf zu decken, muss die Produktion deutlich erhöht werden. Das fördert die Suche nach Lebensmitteln mit einem hohen Nährwert, die umweltfreundlich und nachhaltig erzeugt werden können. Dafür sind essbare Insekten ein guter Kandidat, meinen Marktforscher des Marktforschungsinstituts „Meticulous Research“. Für den aktuellen Bericht hatten sie Interviews und Umfragen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Produktion über die Verarbeitung bis zum Endverbraucher – durchgeführt und Marktdaten ausgewertet.

Insekten gelten als ernährungsphysiologisch günstige Nahrungsquelle. Die Züchtung von Insekten bietet durch geringe Treibhausgasemissionen, Wasserverschmutzung und Auswirkungen auf die Landnutzung auch ökologische Vorteile. Allerdings gibt es Hindernisse wie fehlende standardisierte, regulatorische Rahmenbedingungen sowie psychologische und ethische Barrieren. Unklar ist auch, ob durch den Verzehr von Insekten Allergien entstehen können.

Ob Heuschrecken, Grillen oder Seidenraupen – rund um den Globus werden 1.900 Insektenarten konsumiert. Vor allem in Entwicklungsländern stehen sie häufig auf dem Speiseplan. Den grössten Anteil am Gesamtmarkt hatten im vergangenen Jahr ganze Insekten, die roh gegessen, gebraten, gedünstet oder in der Suppe gegart werden.

Vermutlich werden Grillen den Markt für essbare Insekten in Zukunft dominieren. Sie sind einfach zu züchten und zu verarbeiten, und die Nachfrage nach Produkten auf Grillenbasis wie Proteinpulver, Proteinriegel und Snacks ist gestiegen. Den grössten Anteil am Markt für essbare Insekten hat die Region Asien-Pazifik. In Ländern wie Thailand ist die kommerzielle Zucht gut etabliert. Die Bevölkerung hat eine positive Einstellung zum Verzehr der Krabbeltiere, und es gibt kaum regulatorische Barrieren für die Verwendung von Insekten als Lebensmittel. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland