Home
Reports
News, Tipps, …
Suche & Archiv
Die besten Events
Werbung
Über uns
Impressum
Datenschutz
| |
Tipp
18.03.2025 Neue Fachmesse Anuga Alternatives ![]() Die Anuga 2025 bietet eine neue Fachmesse für alternative Proteine wie Algen, zellkultiviertes Fleisch, Insekten sowie Hanf- und Erbsenproteine. News, Tipps, … Druckansicht20.01.2021 FORSCHUNG: Gesunde «Nebenwirkungen» dunkler Schokolade ![]() Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Università degli Studi dell´Aquila. "Durch den Konsum von dunkler Schokolade kann nicht nur der Blutdruck gesenkt, sondern auch die Insulinsensibilität verbessert werden", erklärte Claudio Ferri, der Leiter der Studie. Die italienischen Forscher verabreichten einer Testgruppe von 15 Personen täglich 100 g dunkle Schokolade, welche eine Menge von 500 mg Polyphenol enthält. Gleichzeitig wurde eine Kontrollgruppe angewiesen, täglich 90 Gramm weisse Schokolade - die keinerlei Polyphenole enthält - zu konsumieren. Die Forscher konnten beobachten, dass durch den Verzehr von dunkler Schokolade die Insulinresistenz signifikant niedriger und die Insulinsensibilität höher war als in der Kontrollgruppe. Die Erkenntnis, dass durch Schokoladekonsum der Körper besser in der Lage ist, Zucker abzubauen, ist vor allem für Diabetes-Kranke von Bedeutung. Darüber konnte bei den Probanden der dunklen Schokolade auch eine Senkung des systolischen Blutdrucks registriert werden. Der Grund für die gesundheitsfördernde Wirkung der Schokolade wird von den Experten auf die Flavanole zurückgeführt. Flavanol ist ein Antioxidans, welches die Fähigkeit besitzt Zell-Struktur angreifende Substanzen - so genannte freie Radikale - zu neutralisieren. Eine ähnliche Wirkung wurde auch anderen Produkten attestiert, die Flavanole enthalten, beispielsweise Tee oder Wein. «Die Identifizierung von gesunden Produkten und das Verständnis, dass manche Produkte die Physiologie positiv beeinflussen, ist wichtig für eine gesunde Ernährung», erklärte Ferri. «Trotzdem rate ich zu Vorsicht, denn Schokolade enthält zwar Antioxidantien, darüber hinaus aber auch jede Menge Fett und Kalorien». (Quelle: pte) (gb) News, Tipps, … – die neuesten Beiträge Ecke für Profis
10.04.2025 .CONFISERIE: Kakaopreise verteuern Schokoladeherstellung ![]() Im 2024 stagnierte die verkaufte Menge Schweizer Schokolade gemäss Chocosuisse. Leichtes Wachstum im Inland aber stagnierende Exporte. Kakaopreise sind rekordhoch. |