Foodfachzeitung im Internet
Montag, 2. Oktober 2023
Tipp
30.08.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
News, Tipps, …
Druckansicht18.01.2021
TIPP: Vegi-Steaks aus Jackfrucht

Die Jackfrucht ist der neue Fleischersatz in der Vegi-Szene. Das unreife Fruchtfleisch hat eine saftige und faserige Konsistenz, die an Pouletbrust erinnert. In amerikanischen Restaurants wird die Exotin bereits fein gewürzt als Steak, Burger, im Barbecue-Sandwich oder in Currys serviert. Im reifen Zustand ist sie sehr süss und schmeckt in der Konfitüre oder im Obstsalat. In Teilen Asiens war die Jackfrucht früher ein Grundnahrungsmittel. Selbst die Samen sind essbar und werden getrocknet und leicht gesalzen als Snack angeboten.

Im Innern der Frucht befinden sich zahlreiche sechseckige Einzelfrüchte mit grossen Samen. Während die unreife Jackfrucht kaum Eigengeschmack hat, erinnert das reife Fruchtfleisch an eine Mischung aus Ananas, Mango und Banane. Zudem enthält es reichlich Kohlenhydrate, Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen, B-Vitamine, etwas Provitamin A und Vitamin C.

Achten Sie beim Einkauf auf eine unversehrte Schale. Eine reife Frucht sollte auf sanften Druck leicht nachgeben und beim Klopfen einen dumpfen Ton erzeugen. Vor dem Essen wird sie mit einem schweren Messer halbiert. Die Jackfrucht enthält einen klebrigen Milchsaft, so dass das Messer vor dem Anschneiden am besten mit etwas Pflanzenöl eingefettet wird. Anschliessend entnimmt man die kleinen Einzelfrüchte und entfernt die Aussenhaut. Wer nicht die ganze Frucht an einem Tag essen möchte, öffnet die Schale nur zum Teil. Die restliche Frucht wird in Frischhaltefolie gewickelt und im Kühlschrank gelagert.

In Asiashops und im Internet ist die Jackfrucht auch in Dosen erhältlich. Dafür wird das unreife Obst geschält, entkernt, in Stücke geschnitten und in Salzwasser eingelegt. Das „Gemüsefleisch“ wird aber auch eingeschweisst und gewürzt mit verschiedenen Saucen angeboten.

Der Jackfruchtbaum (/Artocarpus heterophyllus/) gehört zur botanischen Familie der Maulbeergewächse und ist in den Regenwäldern Vorderindiens beheimatet. Heute wird der Baum unter anderem in Sri Lanka, Südchina, Thailand, Vietnam und Indonesien angebaut. Die Früchte sind unregelmässig geformt, haben spitze Noppen auf der Schale und sind sehr gross. Sie werden in der Regel 30 bis 50 cm lang und 5 bis 30 kg schwer. Aufgrund des hohen Gewichts hängen sie meist in Stammnähe. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
02.10.2023
dTREND: Hype um Brottrunk Kwas
01.10.2023
dSAISON: Schweizer Zuchtwild boomt
27.09.2023
dTIPPS: Kürbisse und Kürbiskerne fantasievoll verarbeiten
26.09.2023
dNEWS: Coca-Cola lanciert Coke mit Künstlicher Intelligenz
25.09.2023
dFORSCHUNG: Volk will keine staatliche Lenkung der Ernährung
24.09.2023dNEWS: Nescafé Dolce Gusto lanciert neues Kaffeesystem Neo
20.09.2023dNEWS: Migros lanciert freiwilligen Klimaschutz beim Einkauf
19.09.2023dNEWS: Freiburger Safranbrot-Wettbewerb 2023 – die Gewinner
18.09.2023dNEWS: Swiss Vegan Awards 2023 – die Gewinner
16.09.2023dSAISON: Apfel – Lieblingsfrucht von Familie Schweizer
13.09.2023dKOMMENTAR: Grosse Risiken für Kinder bei extrem scharfem Essen
12.09.2023dSAISON: Sanddorn – säuerlich-herbe Vitamin C-Bombe
09.09.2023dKOMMENTAR: Schweizer Klimastrategie und Ernährungssicherheit 2050
06.09.2023dNEWS: Bund stärkt Ernährungssicherheit mit neuer Klimastrategie
05.09.2023dFORSCHUNG: Das gesunde Glas Wein pro Tag ist ein Mythos
04.09.2023dFORSCHUNG: Gesund altern mit Omega-3, Proteinen und Bewegung
03.09.2023dNEWS: EU will Olivenanbau und -konsum fördern
29.08.2023dFORSCHUNG: Konsumenten sollen Zuckergehalt besser schätzen
28.08.2023dKOMMENTAR: Werbung für ungesunde Lebensmittel beschränken
27.08.2023d NEWS: Börsen-Hype um vegane Ersatzprodukte verflogen
23.08.2023dFORSCHUNG: Schwarze Schokolade hilft gegen Stress
22.08.2023dWiSSEN: Marinade-Typologie
21.08.2023dTIPP: Panierte Vegi-Schnitzel do it yourself
20.08.2023dSAISON: Birne, süsse Schwester des Apfels
16.08.2023d NEWS: 12% weniger Antibiotika verabreicht als 2022 in Tiermedizin
15.08.2023dTIPP: Kohlrabi vielseitig zubereiten
14.08.2023dNEWS: Einkaufstourismus wieder stark auf dem Vormarsch
13.08.2023dSAISON: Zwetschgen sind reif
09.08.2023d TIPP: Medizinisches Kochbuch zur mediterranen Ernährung
08.08.2023dFORSCHUNG: Welche Lebensmittel schützen Herz-Kreislauf?
Ecke für Profis
29.09.2023
.ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz

Das Schweizer Ernährungsbulletin 2023 gibt einen Überblick zum Verzehr und dessen Entwicklung in den vergangenen 8 Jahren. Status und Trends für Lebensmittel in Gramm pro Tag und Person mit Kommentaren.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland