Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 3. Oktober 2023
Tipp
30.08.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
News, Tipps, …
Druckansicht05.01.2021
TIPP: Knusprige Pfannenpizza, blitzschnell ohne Ofen

Häufig fehlt im Alltag die Zeit für selbstgemachte Pizza aus dem Ofen. Oder es ist vielleicht auch gar kein Backofen vorhanden. Dann ist eine Pfannenpizza eine Alternative. Sie ist ruckzuck fertig und gelingt auch ohne Hefeteig. Man benötigt nur eine beschichtete Pfanne mit passendem Deckel.

Für die Tomatensauce eine Zwiebel würfeln, in etwas Olivenöl anschwitzen, passierte Tomaten und Knoblauch hinzufügen und zehn Minuten köcheln lassen. Mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und Oregano abschmecken.

In der Zwischenzeit für den Teig in einer kleinen Schüssel Mehl, Backpulver, lauwarmes Wasser, Salz und Olivenöl vermengen, mit den Händen fünf Minuten kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche kreisförmig ausrollen.

Etwas Olivenöl erhitzen und den runden Fladen vorsichtig in die Pfanne legen. Die Seiten hochklappen und die Pizza mit der Tomatensauce bestreichen.

Der Belag unterscheidet sich nicht von einer „normalen“ Pizza. Je nach Geschmack werden verschiedene Zutaten wie Champignons, Paprika, Artischocken, Mais, Zwiebeln, Schinken, Thunfisch, Peperoni und Ananas kombiniert. Zum Schluss den Fladen mit geriebenem Käse wie Parmesan oder Emmentaler bestreuen.

Die Pizza wird auf höchster Stufe vier bis fünf Minuten angebacken. Anschliessend auf halbe Hitze herunterstellen und die Pfanne für einige Minuten mit dem Deckel verschliessen.

Mit leicht geöffnetem Deckel weitere zehn Minuten garen, bis der Boden schön knusprig und der Käse verlaufen ist. Wer mag, kann die Pizza noch mit frischem Rucola oder Kräutern garnieren. Aus der Pfanne gleiten lassen und geniessen.

Eine fruchtig-süsse Variante macht man mit Heidelbeere, Ziegenkäse, Feige und Schinken oder eine Zitronenpizza mit Crème fraîche, Basilikum und geriebenem Mozzarella. Die Pfannenpizza ist perfekt für eine Person, kann aber auch ein geselliges Vergnügen für einen Abend mit Freunden sein. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
03.10.2023
dTIPP: Seriöse Infos zu Mikronährstoffe auf mikroco-wissen.de
02.10.2023
dTREND: Hype um Brottrunk Kwas
01.10.2023
dSAISON: Schweizer Zuchtwild boomt
27.09.2023
dTIPPS: Kürbisse und Kürbiskerne fantasievoll verarbeiten
26.09.2023
dNEWS: Coca-Cola lanciert Coke mit Künstlicher Intelligenz
25.09.2023dFORSCHUNG: Volk will keine staatliche Lenkung der Ernährung
24.09.2023dNEWS: Nescafé Dolce Gusto lanciert neues Kaffeesystem Neo
20.09.2023dNEWS: Migros lanciert freiwilligen Klimaschutz beim Einkauf
19.09.2023dNEWS: Freiburger Safranbrot-Wettbewerb 2023 – die Gewinner
18.09.2023dNEWS: Swiss Vegan Awards 2023 – die Gewinner
16.09.2023dSAISON: Apfel – Lieblingsfrucht von Familie Schweizer
13.09.2023dKOMMENTAR: Grosse Risiken für Kinder bei extrem scharfem Essen
12.09.2023dSAISON: Sanddorn – säuerlich-herbe Vitamin C-Bombe
09.09.2023dKOMMENTAR: Schweizer Klimastrategie und Ernährungssicherheit 2050
06.09.2023dNEWS: Bund stärkt Ernährungssicherheit mit neuer Klimastrategie
05.09.2023dFORSCHUNG: Das gesunde Glas Wein pro Tag ist ein Mythos
04.09.2023dFORSCHUNG: Gesund altern mit Omega-3, Proteinen und Bewegung
03.09.2023dNEWS: EU will Olivenanbau und -konsum fördern
29.08.2023dFORSCHUNG: Konsumenten sollen Zuckergehalt besser schätzen
28.08.2023dKOMMENTAR: Werbung für ungesunde Lebensmittel beschränken
27.08.2023d NEWS: Börsen-Hype um vegane Ersatzprodukte verflogen
23.08.2023dFORSCHUNG: Schwarze Schokolade hilft gegen Stress
22.08.2023dWiSSEN: Marinade-Typologie
21.08.2023dTIPP: Panierte Vegi-Schnitzel do it yourself
20.08.2023dSAISON: Birne, süsse Schwester des Apfels
16.08.2023d NEWS: 12% weniger Antibiotika verabreicht als 2022 in Tiermedizin
15.08.2023dTIPP: Kohlrabi vielseitig zubereiten
14.08.2023dNEWS: Einkaufstourismus wieder stark auf dem Vormarsch
13.08.2023dSAISON: Zwetschgen sind reif
09.08.2023d TIPP: Medizinisches Kochbuch zur mediterranen Ernährung
Ecke für Profis
29.09.2023
.ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz

Das Schweizer Ernährungsbulletin 2023 gibt einen Überblick zum Verzehr und dessen Entwicklung in den vergangenen 8 Jahren. Status und Trends für Lebensmittel in Gramm pro Tag und Person mit Kommentaren.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland