Foodfachzeitung im Internet
Samstag, 22. März 2025
News, Tipps, …
Druckansicht05.01.2021
TIPP: Knusprige Pfannenpizza, blitzschnell ohne Ofen

Häufig fehlt im Alltag die Zeit für selbstgemachte Pizza aus dem Ofen. Oder es ist vielleicht auch gar kein Backofen vorhanden. Dann ist eine Pfannenpizza eine Alternative. Sie ist ruckzuck fertig und gelingt auch ohne Hefeteig. Man benötigt nur eine beschichtete Pfanne mit passendem Deckel.

Für die Tomatensauce eine Zwiebel würfeln, in etwas Olivenöl anschwitzen, passierte Tomaten und Knoblauch hinzufügen und zehn Minuten köcheln lassen. Mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und Oregano abschmecken.

In der Zwischenzeit für den Teig in einer kleinen Schüssel Mehl, Backpulver, lauwarmes Wasser, Salz und Olivenöl vermengen, mit den Händen fünf Minuten kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche kreisförmig ausrollen.

Etwas Olivenöl erhitzen und den runden Fladen vorsichtig in die Pfanne legen. Die Seiten hochklappen und die Pizza mit der Tomatensauce bestreichen.

Der Belag unterscheidet sich nicht von einer „normalen“ Pizza. Je nach Geschmack werden verschiedene Zutaten wie Champignons, Paprika, Artischocken, Mais, Zwiebeln, Schinken, Thunfisch, Peperoni und Ananas kombiniert. Zum Schluss den Fladen mit geriebenem Käse wie Parmesan oder Emmentaler bestreuen.

Die Pizza wird auf höchster Stufe vier bis fünf Minuten angebacken. Anschliessend auf halbe Hitze herunterstellen und die Pfanne für einige Minuten mit dem Deckel verschliessen.

Mit leicht geöffnetem Deckel weitere zehn Minuten garen, bis der Boden schön knusprig und der Käse verlaufen ist. Wer mag, kann die Pizza noch mit frischem Rucola oder Kräutern garnieren. Aus der Pfanne gleiten lassen und geniessen.

Eine fruchtig-süsse Variante macht man mit Heidelbeere, Ziegenkäse, Feige und Schinken oder eine Zitronenpizza mit Crème fraîche, Basilikum und geriebenem Mozzarella. Die Pfannenpizza ist perfekt für eine Person, kann aber auch ein geselliges Vergnügen für einen Abend mit Freunden sein. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
20.03.2025
dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025
dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025
dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025
dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025
dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
18.02.2025dNEWS: Coop wächst und prosperiert
17.02.2025dFORSCHUNG: Mit Ackerbohnenprotein Mundgefühl verbessern
16.02.2025dNEWS: Mikrobe des Jahres produziert Umami-Geschmack
14.02.2025dFORSCHUNG: Neuartige Verbundtinte zeigt Verderb an
11.02.2025dNEWS: Kern & Sammet gehört neu zu Romer’s Hausbäckerei
10.02.2025dWISSEN: Modernes Fasten, wissenschaftlich fundiert
07.02.2025dFORSCHUNG: Zusammenhang von Krankheiten und zuckerhaltigen Drinks vermutet
06.02.2025dNEWS: Erfolgreiche Süsswarenmesse ISM 2025
03.02.2025dTREND: „Crispy Rice Salad“ mit vielen Texturen
02.02.2025dTIPP: IFFA, Fachmesse für Fleisch und Protein 3.-8.5.2025
31.01.2025dFORSCHUNG: Deklaration fördert kalorienarme Lebensmittel nur wenig
30.01.2025dWISSEN: Durian, sogenannte Stinkfrucht mit Vanillearoma
27.01.2025dTIPP: Winterliche Cocktails ohne Alkohol
26.01.2025dSAISON: Vitaminchampion Nüsslisalat
24.01.2025dNEWS: Schweizer verzichten vermehrt auf Fleisch
23.01.2025dNEWS: Migros mit solidem Wachstum im 2024
22.01.2025dTIPP: Brotbacken im Topf ohne Teigkneten
17.01.2025dTIPP: Chinakohl – vielseitig und gesund
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland