Foodfachzeitung im Internet
Montag, 2. Oktober 2023
Tipp
30.08.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
News, Tipps, …
Druckansicht25.11.2020
TIPP: Zürcher Weihnachtsmärkte trotz Corona

Während die traditionellen Zürcher Weihnachtsmärkte im Hauptbahnhof, auf dem Sechseläutenplatz und dem Münsterhof dieses Jahr coronabedingt abgesagt sind, sorgen Weihnachtsmärkte auf dem Tessinerplatz und dem Bauschänzli für weihnachtliche Stimmung.

Winterdorf auf dem Tessinerplatz in Zürich

Das Jahr 2020 wartet durch Covid 19 mit vielen neuen Herausforderungen auf. So auch für uns, den Veranstaltern vom Winterdorf auf dem Tessinerplatz in Zürich. Nach unzähligen Anpassungen und Änderungen haben wir es nun geschafft. Das Schutzkonzept verhebt und wir haben grünes Licht erhalten. Und sind somit nun der einzige Weihnachtsmarkt in Zürich mit einer "Dorfchuchi“ und Weihnachtsmarktständen!

Wir entführen unsere Besucher, gross wie klein, in einen zauberhaften Weihnachtsmarkt auf dem Tessinerplatz im trendigen Quartier Enge. In der besinnlichen Vorweihnachtszeit geht leider durch die Hektik des Alltags zu oft vergessen, einmal an sich, seine Lieben und Freunde zu denken und eine gemeinsame schöne Zeit ausserhalb des Alltags zu verbringen.

In diesem Jahr - aus speziellem Anlass - gibt es keine Foodstände, aber niemand wird verhungern. Denn in unserer "Dorfchuchi AlpAthena" gibt es für jeden was. Von A(then) bis Z(ürich). Von leckeren griechischen Meze, über klassischem Gyros bis hin zu Raclette vom Zürcher Oberland. Wir verwöhnen unsere Besucher aber auch mit Crêpe, Glühwein, Cocktails und ausgesuchten Weinen. Unsere Spezialitäten werden direkt und Corona konform am Tisch serviert und auch die Bezahlung erfolgt kontaktlos.

Datum und Öffnungszeiten
26. November – 23. Dezember 2020
Montag: 11:30 – 21:00 Uhr
Dienstag: 11:30 – 21:00 Uhr
Mittwoch: 11:30 – 21:00 Uhr
Donnerstag: 11:30 – 22:00 Uhr
Freitag: 11:30 – 22:00 Uhr
Samstag: 11:30 – 22:00 Uhr
Sonntag: 11:30 – 21:00 Uhr
Tessinerplatz, Zürich

Neben unserer "Dorfchuchi AlpAthena" kann man auch nach Herzenslust Weihnachtsgeschenke der besonderen Art auf unserem Weihnachtsmarkt einkaufen. Denn auch den gebeutelten Marktstandbetreibern möchten wir eine Bühne geben, damit Sie auch in diesem, doch so schwierigem Jahr, nicht auf die Einnahmen an einem Weihnachtsmarkt verzichten müssen. www.winterdorf-zauber.ch/tessinerplatz

Bauschänzli-Markt im Herzen von Zürich

Jedem seine Insel – und mit dem Bauschänzli im Herzen von Zürich eine Insel für alle! Geniessen Sie ein paar Stunden Adventsstimmung, lassen Sie sich verzaubern vom Lichterglanz und Glühweinduft. Vergessen Sie den Alltag und lassen Sie es sich gut gehen – auf der Weihnachts-Insel, im Herzen von Zürich.

19. November – 23. Dezember 2020
Montag bis Freitag 16 Uhr – 22 Uhr
Samstag/Sonntag 12 Uhr – 22 Uhr
Am Dienstag 8. Dezember von 12 Uhr – 22 Uhr geöffnet!

Für Ihren Besuch benötigen Sie keine Reservation - nur für die Mini-Restaurants (siehe unten). https://www.zuerich.com/de/besuchen/weihnachten-in-zuerich/weihnachtsmaerkte

Gschenklimarkt im Frau Gerolds Winter-Garten

Diesen Winter gibt es bei Frau Gerold einen kleinen Weihnachtsmarkt. Immer am Samstag vor Weihnachten (28.11./5.12./12.12./19.12.). Der Markt ist auch zur Weihnachtszeit eine Plattform für junge Designer und unabhängige Labels. Rund 30 Aussteller und Designer betten sich in das gesamte Areal von Frau Gerolds «Winter»-Garten ein und fügen sich gemeinsam mit den Shops zu einem bezaubernden Markt zusammen.

Zeit: 11.00-17 Uhr
Ort: Frau Gerolds Garten
Der Markt findet nur bei trockenem Wetter statt.
https://www.fraugerold.ch/de/news/gschenklimarkt-im-frau-gerolds-winter-garten
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
02.10.2023
dTREND: Hype um Brottrunk Kwas
01.10.2023
dSAISON: Schweizer Zuchtwild boomt
27.09.2023
dTIPPS: Kürbisse und Kürbiskerne fantasievoll verarbeiten
26.09.2023
dNEWS: Coca-Cola lanciert Coke mit Künstlicher Intelligenz
25.09.2023
dFORSCHUNG: Volk will keine staatliche Lenkung der Ernährung
24.09.2023dNEWS: Nescafé Dolce Gusto lanciert neues Kaffeesystem Neo
20.09.2023dNEWS: Migros lanciert freiwilligen Klimaschutz beim Einkauf
19.09.2023dNEWS: Freiburger Safranbrot-Wettbewerb 2023 – die Gewinner
18.09.2023dNEWS: Swiss Vegan Awards 2023 – die Gewinner
16.09.2023dSAISON: Apfel – Lieblingsfrucht von Familie Schweizer
13.09.2023dKOMMENTAR: Grosse Risiken für Kinder bei extrem scharfem Essen
12.09.2023dSAISON: Sanddorn – säuerlich-herbe Vitamin C-Bombe
09.09.2023dKOMMENTAR: Schweizer Klimastrategie und Ernährungssicherheit 2050
06.09.2023dNEWS: Bund stärkt Ernährungssicherheit mit neuer Klimastrategie
05.09.2023dFORSCHUNG: Das gesunde Glas Wein pro Tag ist ein Mythos
04.09.2023dFORSCHUNG: Gesund altern mit Omega-3, Proteinen und Bewegung
03.09.2023dNEWS: EU will Olivenanbau und -konsum fördern
29.08.2023dFORSCHUNG: Konsumenten sollen Zuckergehalt besser schätzen
28.08.2023dKOMMENTAR: Werbung für ungesunde Lebensmittel beschränken
27.08.2023d NEWS: Börsen-Hype um vegane Ersatzprodukte verflogen
23.08.2023dFORSCHUNG: Schwarze Schokolade hilft gegen Stress
22.08.2023dWiSSEN: Marinade-Typologie
21.08.2023dTIPP: Panierte Vegi-Schnitzel do it yourself
20.08.2023dSAISON: Birne, süsse Schwester des Apfels
16.08.2023d NEWS: 12% weniger Antibiotika verabreicht als 2022 in Tiermedizin
15.08.2023dTIPP: Kohlrabi vielseitig zubereiten
14.08.2023dNEWS: Einkaufstourismus wieder stark auf dem Vormarsch
13.08.2023dSAISON: Zwetschgen sind reif
09.08.2023d TIPP: Medizinisches Kochbuch zur mediterranen Ernährung
08.08.2023dFORSCHUNG: Welche Lebensmittel schützen Herz-Kreislauf?
Ecke für Profis
29.09.2023
.ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz

Das Schweizer Ernährungsbulletin 2023 gibt einen Überblick zum Verzehr und dessen Entwicklung in den vergangenen 8 Jahren. Status und Trends für Lebensmittel in Gramm pro Tag und Person mit Kommentaren.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland