Foodfachzeitung im Internet
Donnerstag, 7. Dezember 2023
Tipp
21.11.2023
Messetipp:
Int. Süsswarenmesse ISM 2024


ISM - weltweit grösste Messe für Süsswaren und Snacks, 28. – 31.1. 2024 in Köln Mit mehr Ausstellern, mehr Vielfalt und neuen Highlights.
News, Tipps, …
Druckansicht09.11.2020
FORSCHUNG: Vitamin E aus Palmöl stärkt Immunsystem

Palmöl enthält grosse Mengen an Vitamin-E-Verbindungen. Dazu gehören Tocopherole und Tocotrienole. Diese Verbindungen verfügen über eine antioxidative Wirkung, die Zellen vor der Schädigung durch giftige Chemikalien schützt, die wiederum durch Stoffwechselprozesse entstehen. Tocopherol ist bekannt und gut erforscht. Das gilt jedoch nicht für die Tocotrienole.

Palmöl ist eine kostengünstige Quelle für Vitamin E. Mehrere Studien haben die positive Auswirkung auf das Immunsystem bereits nachgewiesen. Dazu gehören antioxidative Effekte, eine Aktivität gegen Krebs sowie zellschützende Wirkungen. Die Forscher hoffen, dass ihre neuen Ergebnisse den Weg für eine ganze Reihe von leicht verfügbaren Arzneimitteln für viele Krankheiten ebnen. Details wurden in "Current Pharmaceutical Biotechnology" publiziert:

Forscher aus Malaysia und Libyen haben jetzt die Wirkung von Tocotrienolen aus Palmöl auf die Leberzellen von Mäusen untersucht. Das Team hat die Expresssionwerte von Genen analysiert, die durch den Transkriptionsfaktor Nrf2 beeinflusst werden und die Translokation dieses Faktors in den Zellkern. Nrf2 ist dafür bekannt, dass er den Phase-II-Arzneimittelstoffwechsel als Reaktion auf Stoffewechselvorgänge hochreguliert. Die Gene aktivieren zelluläre Abwehrmechanismen.

Laut Azman Abdullah von der Universiti Kebangsaan Malaysia handelt es sich bei dieser Studie um die erste, die in vivo die Auswirkungen von Tocotrienolen auf Nrf2 bei genetischem Material im Zellkern untersucht hat. Laut den Forschern hängt die Translokation von Nrf2 bei Leberzellen von Mäusen von der Dosis ab und ist funktionsrelevant. "Wir haben beobachtet, dass die grösste Wirkung der Translokation von Nrf2 in den Zellkern von Leberzellen nach der Verabreichung des Palmölextrakts bereits nach 60 Minuten eintritt. Abdullah zufolge geht die erhöhte Konzentration von Nrf2 in den Zellkernen der Leber mit erhöhten Trankriptionswerten von mehreren von Nrf2 regulierten Genen einher. (Uni Kebangsaan Malaysia http://ukm.my)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
06.12.2023
dNEWS: Kaffeetassenpreis steigt stark in der Schweiz
04.12.2023
dTIPP: Granatapfel richtig verarbeiten
03.12.2023
dKOMMENTAR: Kaviar von Wildstören meistens illegal oder gefälscht
30.11.2023
dSAISON: Loblied auf gesunden Rosenkohl
28.11.2023
d FORSCHUNG: Zuckersteuer könnte bis 16 Mia Euro einsparen
27.11.2023dWISSEN: Süssmandeln, Bittermandeln und deren Produkte
25.11.2023dFORSCHUNG: Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen Krankheitsrisiko
23.11.2023dNEWS: Sven Lauber von Bigler AG ist Fleischfach-Schweizermeister 2023
20.11.2023dNEWS: Immer weniger Zwiebeln für den Zibelemärit
19.11.2023dTIPP: Vollkornprodukte – welche und warum
16.11.2023dSAISON: aromatische Pekannuss für Kuchen, Pesto und Parmesanersatz
14.11.2023dKOMMENTAR: Food-Upcycling - innovative Lebensmittel aus Nebenprodukten
13.11.2023dFORSCHUNG: Mikroalgen sind der bessere Vegan-Fischersatz
12.11.2023dTIPP: Gastromesse Igeho und Verarbeitermesse Lefa 2023
09.11.2023dNEWS: Innovativste und beliebeste Markenartikel prämiert
06.11.2023dKOMMENTAR: Taugen Light-Getränke als gesündere Alternative?
05.11.2023dSAISON: Jetzt Haselnüsse verarbeiten
02.11.2023dNEWS: Bundesrat will behutsame Öffnung für Gentech
31.10.2023dFORSCHUNG: Geschmacksvorlieben durch Genetik und «Futterprägung»
30.10.2023dSAISON: zarte, würzige Schwarzwurzeln
29.10.2023dFORSCHUNG: Obst- / Gemüse-Bakterien fördern Darmgesundheit
26.10.2023dKOMMENTAR: Ernährungsexpertin warnt vor Multivitaminpräparaten
24.10.2023dTIPP: Comeback der gesunden Topinamburknolle
23.10.2023dSAISON: Federkohl – Trendzutat und Superfood
19.10.2023dNEWS: Neue Schweizer Käsemesse «Cheese Affair» lanciert
17.10.2023dKOMMENTAR: Künstliche Intelligenz in der Gastronomie hat Potenzial
16.10.2023dTIPPS: Die süssesten Rüebli ohne Bitterkeit
15.10.2023dFORSCHUNG: Gewürze helfen Fett und Salz zu reduzieren
12.10.2023dSAISON: Holunder richtig verarbeiten und nicht roh essen
10.10.2023dFORSCHUNG: Mikroalgen als umweltfreundliche, gesunde Fischalternative
Ecke für Profis
01.12.2023
.BÄCKEREI: Offiziell beste Schweizer Bäcker-Confiseure 2023

Die Schweizer Bäcker-Confiseur/innen haben drei neue Meisterinnen in den Fachrichtungen Bäckerei, Konditorei, Confiserie und Detailhandel. Sie kommen aus den Kantonen Aargau, Bern und St. Gallen.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland