Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht09.11.2020
FORSCHUNG: Vitamin E aus Palmöl stärkt Immunsystem

Palmöl enthält grosse Mengen an Vitamin-E-Verbindungen. Dazu gehören Tocopherole und Tocotrienole. Diese Verbindungen verfügen über eine antioxidative Wirkung, die Zellen vor der Schädigung durch giftige Chemikalien schützt, die wiederum durch Stoffwechselprozesse entstehen. Tocopherol ist bekannt und gut erforscht. Das gilt jedoch nicht für die Tocotrienole.

Palmöl ist eine kostengünstige Quelle für Vitamin E. Mehrere Studien haben die positive Auswirkung auf das Immunsystem bereits nachgewiesen. Dazu gehören antioxidative Effekte, eine Aktivität gegen Krebs sowie zellschützende Wirkungen. Die Forscher hoffen, dass ihre neuen Ergebnisse den Weg für eine ganze Reihe von leicht verfügbaren Arzneimitteln für viele Krankheiten ebnen. Details wurden in "Current Pharmaceutical Biotechnology" publiziert:

Forscher aus Malaysia und Libyen haben jetzt die Wirkung von Tocotrienolen aus Palmöl auf die Leberzellen von Mäusen untersucht. Das Team hat die Expresssionwerte von Genen analysiert, die durch den Transkriptionsfaktor Nrf2 beeinflusst werden und die Translokation dieses Faktors in den Zellkern. Nrf2 ist dafür bekannt, dass er den Phase-II-Arzneimittelstoffwechsel als Reaktion auf Stoffewechselvorgänge hochreguliert. Die Gene aktivieren zelluläre Abwehrmechanismen.

Laut Azman Abdullah von der Universiti Kebangsaan Malaysia handelt es sich bei dieser Studie um die erste, die in vivo die Auswirkungen von Tocotrienolen auf Nrf2 bei genetischem Material im Zellkern untersucht hat. Laut den Forschern hängt die Translokation von Nrf2 bei Leberzellen von Mäusen von der Dosis ab und ist funktionsrelevant. "Wir haben beobachtet, dass die grösste Wirkung der Translokation von Nrf2 in den Zellkern von Leberzellen nach der Verabreichung des Palmölextrakts bereits nach 60 Minuten eintritt. Abdullah zufolge geht die erhöhte Konzentration von Nrf2 in den Zellkernen der Leber mit erhöhten Trankriptionswerten von mehreren von Nrf2 regulierten Genen einher. (Uni Kebangsaan Malaysia http://ukm.my)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland