Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 25. April 2025
News, Tipps, …
Druckansicht08.11.2020
NEWS: Migros lanciert Selbst-Abfüllen in Filialen

Kunden der Migros können neu Bio-Lebensmittel wie Teigwaren oder Reis selbständig abfüllen. Die Migros führt in mehreren Filialen Abfüllstationen mit bewährten Produkten der Migros-Eigenindustrie ein. Im Vordergrund steht die Reduktion von Verpackungsmaterial. Ein offizielles Versprechen, bis Ende 2020 6000 Tonnen Verpackungsmaterial einzusparen oder umweltfreundlicher zu gestalten, hat die Migros bereits heute weit übertroffen.

Teigwaren, Reis, Hülsen- und Trockenfrüchte, Frühstücksflocken und Süsswaren – bis zu 70 Artikel in Migros Bio-Qualität werden an den Abfüllstationen in den Migros-Filialen angeboten. Die Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit die gewünschten Produkte selbständig abzufüllen und abzuwägen. Für den Transport nach Hause stehen Mehrwegbeutel aus Bio-Baumwolle zur Verfügung.

Die Abfüllstationen ermöglichen, bewährte Artikel der Migros-Eigenindustrie ohne Einwegverpackung einzukaufen, zudem reduziert die eigens definierte Menge Food Waste im eigenen Haushalt. Die Eigenmarken werden zum selben Preis angeboten wie die verpackten Produkte.

Mit der Filiale Baden startete 5.11.2020 in der Deutschschweiz die erste Pilot-Filiale mit den neuen Abfüllstationen. In Kürze werden weitere Filialen dazukommen. «Niemand sieht gerne Abfallberge von Verpackungen im eigenen Haushalt. Deshalb möchten wir nachhaltige Alternativen bieten», so Matthias Wunderlin, Leiter Departement Marketing des Migros-Genossenschafts-Bundes. «Uns ist es vor einer breiten Einführung wichtig, dass uns die Kundinnen und Kunden Rückmeldungen geben können, was gut funktioniert und was noch optimiert werden kann, damit das Einkaufen mit Mehrweggefässen auch tatsächlich in den Alltag integriert werden kann.» (MGB)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
24.04.2025
dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025
d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025
dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025
dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025
dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland