Foodfachzeitung im Internet
Sonntag, 20. April 2025
News, Tipps, …
Druckansicht14.09.2020
TIPP: Raclette-Festival in Spreitenbach

Das Raclette Festival on Tour macht vom 30. September - 03. Oktober 2020 halt im Shoppi Tivoli in Spreitenbach. Der gleichnamige Veranstalter schreibt dazu: Mit dem Raclette Festival schaffen wir eine Begegnungsstätte, um die Vielfältigkeit des Raclettekäses und seiner Zubereitungsmöglichkeiten zu erleben und zu geniessen. Hier kommen alle auf ihre Kosten, auch für Vegetarier und Veganer ist gesorgt.

Neben den unterschiedlichen Raclette-Food-Ständen (mit Kreationen wie Raclette Praline, Mini Hamburger, Mini Haute Dog mit Raclette, Cheebab, Tsüri Balls mit Raclette, flambiertes Raclette, Raclette-Hamburger, original Walliser Raclette, Wattländer Raclette, Raclette Crepe Rolls, Cibatta Raclette, Raclette Pita, Raclette Kebab u.v.m.) erwarten Euch.

Ferner: Veranstaltungen (wie: Kreiere Dein eigenes Raclettegewürz - Wein, Sake & Raclette Pairing - Schaukäsen - Raclette am offenen Feuer, wie vor 700 Jahren... etc.), Degustationen und Wettbewerbe. Zudem kannst Du im Raclette Chalet ein romantisches Raclette geniessen oder Deinen Gruppenevent durchführen.

Veranstaltungsort:
Shoppi Tivoli - 8957 Spreitenbach

Öffnungszeiten:
Mittwoch 30. September 2020 bis Samstag 03. Oktober 2020 11.00 - 22.00 Uhr

Weitere Infos:
www.raclettefestival.ch
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
20.04.2025
dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025
dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025
dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025
dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025
dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
18.02.2025dNEWS: Coop wächst und prosperiert
17.02.2025dFORSCHUNG: Mit Ackerbohnenprotein Mundgefühl verbessern
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland