Foodfachzeitung im Internet
Samstag, 2. Dezember 2023
Tipp
21.11.2023
Messetipp:
Int. Süsswarenmesse ISM 2024


ISM - weltweit grösste Messe für Süsswaren und Snacks, 28. – 31.1. 2024 in Köln Mit mehr Ausstellern, mehr Vielfalt und neuen Highlights.
News, Tipps, …
Druckansicht08.09.2020
TIPP: Truck Stop Tour statt Streetfood Festival

Leider muss man auf einen Start der Original Streetfood Festival Tour 2020 wegen Corona verzichten. Die Unsicherheiten von Seiten des Bundes, aber auch jene bezüglich weiterem Verlauf der Krise, sind so gross, dass entschieden wurde, erst im Jahr 2021 wieder auf Tour zu gehen. Somit fällt auch das Streetfood Festival Basel mit allen Ersatzterminen aus. Prioritäten sind die Gesundheit der Gäste, sowie das Hochhalten der Qualität unserer Veranstaltungen. Beides kann in der aktuellen Situation nicht sichergestellt werden.

Nichts desto trotz lässt sich Hannibal Events GmbH nicht unterkriegen und präsentier mit der PopUp Truck Stop Tour doch noch ein kleines Streetfood Konzept in Basel. Der Veranstalter schreibt dazu: Vom Donnerstag 10. September bis Mittwoch 16. September 2020 stehen wir, mit der stylischen Truck Bar von Fever-Tree, auf dem Meret Oppenheim Platz beim Bahnhof SBB Basel.

Flankiert wird das PopUp Eventgastro Konzept von den beliebten Foodtrucks Meat&Greet mit den besten Burgern aus der Region Basel und den feinen argentinischen Empanadas in den verschiedensten Formen. Selbstverständlich werden die geltenden Corona Schutzkonzepte gewissenhaft umgesetzt. Wir würden uns über einen Solidaritätsbesuch freuen, der Gin Tonic steht kühl um den Sommer im gemütlichen Ambiente ausklingen zu lassen.

Streetfood, Drinks, gemütliches Ambiente, gute Musik und genügend Sitzplätze, was will man mehr?
Datum: 10.-16. September 2020
Ort: Meret Oppenheim Platz (beim Bahnhof SBB Basel)
Öffnungszeiten:
Donnerstag 17-22 Uhr,
Freitag 16-24 Uhr,
Samstag 12-24 Uhr,
Sonntag 12-22 Uhr,
Montag bis Mittwoch 17-22 Uhr

Weitere Tour Stopps:
3.-9.9.2020 Vorplatz Schützi Olten
10.-16.9.2020 Meret Oppenheim Platz (am Bahnhof SBB) Basel
17.-23.9.2020 Markthallenplatz Langenthal
24.-30.9.2020 Unterer Bahnhofplatz Baden
(Hannibal Events GmbH, http://www.hannibal-events.ch/index_home.php)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
30.11.2023
dSAISON: Loblied auf gesunden Rosenkohl
28.11.2023
d FORSCHUNG: Zuckersteuer könnte bis 16 Mia Euro einsparen
27.11.2023
dWISSEN: Süssmandeln, Bittermandeln und deren Produkte
25.11.2023
dFORSCHUNG: Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen Krankheitsrisiko
23.11.2023
dNEWS: Sven Lauber von Bigler AG ist Fleischfach-Schweizermeister 2023
20.11.2023dNEWS: Immer weniger Zwiebeln für den Zibelemärit
19.11.2023dTIPP: Vollkornprodukte – welche und warum
16.11.2023dSAISON: aromatische Pekannuss für Kuchen, Pesto und Parmesanersatz
14.11.2023dKOMMENTAR: Food-Upcycling - innovative Lebensmittel aus Nebenprodukten
13.11.2023dFORSCHUNG: Mikroalgen sind der bessere Vegan-Fischersatz
12.11.2023dTIPP: Gastromesse Igeho und Verarbeitermesse Lefa 2023
09.11.2023dNEWS: Innovativste und beliebeste Markenartikel prämiert
06.11.2023dKOMMENTAR: Taugen Light-Getränke als gesündere Alternative?
05.11.2023dSAISON: Jetzt Haselnüsse verarbeiten
02.11.2023dNEWS: Bundesrat will behutsame Öffnung für Gentech
31.10.2023dFORSCHUNG: Geschmacksvorlieben durch Genetik und «Futterprägung»
30.10.2023dSAISON: zarte, würzige Schwarzwurzeln
29.10.2023dFORSCHUNG: Obst- / Gemüse-Bakterien fördern Darmgesundheit
26.10.2023dKOMMENTAR: Ernährungsexpertin warnt vor Multivitaminpräparaten
24.10.2023dTIPP: Comeback der gesunden Topinamburknolle
23.10.2023dSAISON: Federkohl – Trendzutat und Superfood
19.10.2023dNEWS: Neue Schweizer Käsemesse «Cheese Affair» lanciert
17.10.2023dKOMMENTAR: Künstliche Intelligenz in der Gastronomie hat Potenzial
16.10.2023dTIPPS: Die süssesten Rüebli ohne Bitterkeit
15.10.2023dFORSCHUNG: Gewürze helfen Fett und Salz zu reduzieren
12.10.2023dSAISON: Holunder richtig verarbeiten und nicht roh essen
10.10.2023dFORSCHUNG: Mikroalgen als umweltfreundliche, gesunde Fischalternative
09.10.2023dKOMMENTAR: Wege zu zukunftsfähiger, klimaschonender Ernährung
08.10.2023dNEWS: Top-Innovationen der Anuga 2023 sind prämiert
05.10.2023dKOMMENTAR: Herausforderungen für Ernährungssicherheit
Ecke für Profis
01.12.2023
.BÄCKEREI: Offiziell beste Schweizer Bäcker-Confiseure 2023

Die Schweizer Bäcker-Confiseur/innen haben drei neue Meisterinnen in den Fachrichtungen Bäckerei, Konditorei, Confiserie und Detailhandel. Sie kommen aus den Kantonen Aargau, Bern und St. Gallen.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland