Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht08.09.2020
TIPP: Truck Stop Tour statt Streetfood Festival

Leider muss man auf einen Start der Original Streetfood Festival Tour 2020 wegen Corona verzichten. Die Unsicherheiten von Seiten des Bundes, aber auch jene bezüglich weiterem Verlauf der Krise, sind so gross, dass entschieden wurde, erst im Jahr 2021 wieder auf Tour zu gehen. Somit fällt auch das Streetfood Festival Basel mit allen Ersatzterminen aus. Prioritäten sind die Gesundheit der Gäste, sowie das Hochhalten der Qualität unserer Veranstaltungen. Beides kann in der aktuellen Situation nicht sichergestellt werden.

Nichts desto trotz lässt sich Hannibal Events GmbH nicht unterkriegen und präsentier mit der PopUp Truck Stop Tour doch noch ein kleines Streetfood Konzept in Basel. Der Veranstalter schreibt dazu: Vom Donnerstag 10. September bis Mittwoch 16. September 2020 stehen wir, mit der stylischen Truck Bar von Fever-Tree, auf dem Meret Oppenheim Platz beim Bahnhof SBB Basel.

Flankiert wird das PopUp Eventgastro Konzept von den beliebten Foodtrucks Meat&Greet mit den besten Burgern aus der Region Basel und den feinen argentinischen Empanadas in den verschiedensten Formen. Selbstverständlich werden die geltenden Corona Schutzkonzepte gewissenhaft umgesetzt. Wir würden uns über einen Solidaritätsbesuch freuen, der Gin Tonic steht kühl um den Sommer im gemütlichen Ambiente ausklingen zu lassen.

Streetfood, Drinks, gemütliches Ambiente, gute Musik und genügend Sitzplätze, was will man mehr?
Datum: 10.-16. September 2020
Ort: Meret Oppenheim Platz (beim Bahnhof SBB Basel)
Öffnungszeiten:
Donnerstag 17-22 Uhr,
Freitag 16-24 Uhr,
Samstag 12-24 Uhr,
Sonntag 12-22 Uhr,
Montag bis Mittwoch 17-22 Uhr

Weitere Tour Stopps:
3.-9.9.2020 Vorplatz Schützi Olten
10.-16.9.2020 Meret Oppenheim Platz (am Bahnhof SBB) Basel
17.-23.9.2020 Markthallenplatz Langenthal
24.-30.9.2020 Unterer Bahnhofplatz Baden
(Hannibal Events GmbH, http://www.hannibal-events.ch/index_home.php)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland