Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht08.09.2020
TIPP: Truck Stop Tour statt Streetfood Festival

Leider muss man auf einen Start der Original Streetfood Festival Tour 2020 wegen Corona verzichten. Die Unsicherheiten von Seiten des Bundes, aber auch jene bezüglich weiterem Verlauf der Krise, sind so gross, dass entschieden wurde, erst im Jahr 2021 wieder auf Tour zu gehen. Somit fällt auch das Streetfood Festival Basel mit allen Ersatzterminen aus. Prioritäten sind die Gesundheit der Gäste, sowie das Hochhalten der Qualität unserer Veranstaltungen. Beides kann in der aktuellen Situation nicht sichergestellt werden.

Nichts desto trotz lässt sich Hannibal Events GmbH nicht unterkriegen und präsentier mit der PopUp Truck Stop Tour doch noch ein kleines Streetfood Konzept in Basel. Der Veranstalter schreibt dazu: Vom Donnerstag 10. September bis Mittwoch 16. September 2020 stehen wir, mit der stylischen Truck Bar von Fever-Tree, auf dem Meret Oppenheim Platz beim Bahnhof SBB Basel.

Flankiert wird das PopUp Eventgastro Konzept von den beliebten Foodtrucks Meat&Greet mit den besten Burgern aus der Region Basel und den feinen argentinischen Empanadas in den verschiedensten Formen. Selbstverständlich werden die geltenden Corona Schutzkonzepte gewissenhaft umgesetzt. Wir würden uns über einen Solidaritätsbesuch freuen, der Gin Tonic steht kühl um den Sommer im gemütlichen Ambiente ausklingen zu lassen.

Streetfood, Drinks, gemütliches Ambiente, gute Musik und genügend Sitzplätze, was will man mehr?
Datum: 10.-16. September 2020
Ort: Meret Oppenheim Platz (beim Bahnhof SBB Basel)
Öffnungszeiten:
Donnerstag 17-22 Uhr,
Freitag 16-24 Uhr,
Samstag 12-24 Uhr,
Sonntag 12-22 Uhr,
Montag bis Mittwoch 17-22 Uhr

Weitere Tour Stopps:
3.-9.9.2020 Vorplatz Schützi Olten
10.-16.9.2020 Meret Oppenheim Platz (am Bahnhof SBB) Basel
17.-23.9.2020 Markthallenplatz Langenthal
24.-30.9.2020 Unterer Bahnhofplatz Baden
(Hannibal Events GmbH, http://www.hannibal-events.ch/index_home.php)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland