Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht31.08.2020
TIPP: Final «Burger Challenge» 2020 am 5. 9.

Aufgrund der bundesrätlichen Verordnungen mussten die Qualifikations-Events der Schweizer Einzelgrillmeisterschaft in diesem Jahr abgesagt werden. Als «Home Edition» der Bell BBQ Single Masters fand hingegen eine Burger Challenge statt, an der nicht weniger als 740 zu Hause grillierte Burger eingereicht wurden. Über 50000 Likes wurden auf www.burgerchallenge2020.ch für die kulinarischen Werke verteilt, dazu kürte eine Jury der Swiss Barbecue Association weitere hervorragende Gerichte.

Nun treffen sich am Samstag, 5. September, in der Lokstadt Winterthur, 40 qualifizierte Grillchefinnen und Grillchefs, um am grossen Finaltag um den Titel des Schweizer Burger Champions 2020 zu kämpfen – und damit um den Hauptpreis von Fr. 5000.-

«Schickt uns das Foto Eures schönsten Burgers und macht mit an der Burger Challenge 2020!» Der Aufruf war leicht verständlich und er stiess umgehend auf grosses Interesse. Tag für Tag wurden es mehr Burger, die von Schweizer Grillchefinnen und Grillchefs auf www.burgerchallenge2020.ch eingereicht wurden – und einer war schöner als der andere. 740 Stück waren es letztlich, viel mehr als je erhofft, und die beliebtesten von ihnen kam letztlich auf über 3000 Likes!

Die kreativen Köpfe hinter den beliebtesten Burger und hinter auserwählten Werken (juriert von den Profis der Swiss Barbecue Association) sowie die Gewinner der Burger Challenges von Radio Top, Radio Central/Sunshine und Radio Basilisk treffen sich nun am Samtag, 5. September, in der Lokstadt Winterthur, um den Sieger der Burger Challenge 2020 zu ermitteln.

40 Grillchefinnen und Grillchefs treffen sich zum grössten Grillspektakel des Jahres; grilliert wird zunächst in Gruppen von acht – zeitgleich an acht Grills, was spektakuläre Bilder garantiert. Letztlich qualifizieren sich die Sieger der fünf Halbfinals sowie die drei punktbesten «Nicht-Sieger» aller Durchgänge für den Final (15.30 Uhr). Dem Sieger winken Fr. 5000.-; der Gewinner des Hellmann’s Saucen Contest erhält zudem Fr. 500.- für die nächste Grillparty.

Doch der Weg zu Sieg wird nicht enfach: Die Aufgabe lautet für alle Teilnehmer: Mit einem Grillmenü die Fachjury der Swiss Barbecue Association überzeugen. Aus einem bunten, bis zum Event geheimen Warenkorb – vorzugsweise mit Produkten in Bio-Suisse-Qualität – stehen allen die gleichen Zutaten zur Verfügung; die Jury bewertet die Kreationen nach Geschmack, Garstufe und Optik. Grilliert wird auf Spirit II-Gasgrills von Weber. Der Anlass wird nach behördlichen Vorgaben unter Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt und via Livestream (www.burgerchallenge2020.ch) ab 10.25 Uhr direkt übertragen. (Text: Michael Martin, Kommunikation Burger Challenge 2020, Verlag Martin+Schaub, Basel)

Lokstadt: im Zentrum von Winterthur, zwischen Zürcherstrasse, Katharina-Sulzer-Platz, Zur Kesselschmiede und Jägerstrasse (hinter dem Hauptbahnhof).
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland