Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht20.09.2018
WISSEN: Typologie des Reises – das kleine Reislexikon

Rohreis (Paddy): gedroschene und getrocknete Körner, aber noch von der harten Spelze umgeben. Ist keimfähig, aber nicht geniessbar.

Vollreis (Halbrohreis, Brown Rice, Cargo Rice): entspelzter Paddy, bestehend aus Reisstärke, Keimling und Silberhäutchen, nicht raffiniert. Er enthält fast alle wertvollen Nährstoffe. Kochzeit: ca. 50 Min.

Weisser (raffinierter) Reis: gereinigter, sortierter und geschliffener Vollreis (oberste Aleuronschicht wird entfernt)

Polierter Reis: vom Schleifstaub gesäuberter weisser Reis.

Grünkorn: kleine unreife Körner, die nach dem Polieren entfernt werden. Nicht zu verwechseln mit Grünkern – das ist unreifer Dinkel.

Langkorn (mindestens 6 mm lang): ist leichter, fester und lockerer als Rundkornreis und klebt weniger.

Rundkornreis (4-5 mm lang): dicke, ovale Körner, die durch Stärkeaustritt beim Kochen kleben.

Mittelkornreis (5-6 mm lang): etwas dicker als Langkornreis. Bleibt beim Kochen körnig und locker. Beim Abkühlen neigt er aber zum kleben.

Parboiled-Langkornreis: raffiniert, enthält mehr Vitamine und Mineralstoffe als raffinierter Reis. Bleibt körnig. Rohreis wird eingeweicht, unter Druck gedämpft, getrocknet und erst dann poliert. Dadurch wandern die Nährstoffe der Schale und des Keimlings teilweise ins Innere und bleiben beim Schleifen erhalten. Die Stärke verkleistert und tritt beim Kochen nicht mehr aus. Dadurch verringert sich die Kochzeit und der Reis bleibt körnig. Parboiled Reis ist leicht durchsichtig und gelblich, wird beim Kochen allerdings wieder weiss. Kochzeit: ca. 17 Min

Schnellkochreis: vorgekochter getrockneter Reis. Er ist in der Regel ärmer an Geschmack und Mineralstoffen. Kochzeit nur 5-10 Min. < Carnaroli: Gilt als Italiens bester Risottoreis. Liefert relativ geringen Flächenertrag, daher teurer als Vialone oder Arborio.

Vialone: traditionelle Risottosorte. Mittel- bis Langkorn. Kochzeit: ca. 18 Min.

Arborio: traditionelle Risottosorte. Mittelkorn. Wird weich und leicht klebrig. Kochzeit: ca. 18 Min.

Parboiled Risotto: weniger klebrig als traditionelle Risottoarten. Mittelkorn. Kochzeit: ca. 17 Min.

Camolino: Rundkornreis. Ideal für Suppen oder Milchreis. Nimmt viel Flüssigkeit auf und wird leicht klebrig.

Basmati: Langkorn aus Indien. Mineralreiche Bergbäche verleihen ihm sein Aroma. Bleibt körnig. Kochzeit: ca. 15 Min.

Parfumreis (Thai-Reis): Das würzige Aroma verdankt er den mineralhaltigen Böden Thailands.

Wildreis: keine Reisart sondern ein Wassergras. Näher verwandt mit Hafer. Die schwarze Farbe stammt vom Gären und Rösten der Körner. Teuer, weil man ihn kaum kommerziell anbauen kann.

Roter Reis: Braunrote Sorten aus der Camargue (schmackhafter) oder Thailand (günstiger, derber)

(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland