Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht20.07.2020
NEWS: Kentucky Fried Chicken lanciert 3D-gedruckte Nuggets

Die US-Fast-Food-Kette Kentucky Fried Chicken (KFC) will künftig Chicken Nuggets im Labor per 3D-Drucker herstellen. Dafür arbeitet das Unternehmen mit der russischen 3D Bioprinting Solutions zusammen. Dessen Forscher sollen die Nuggets aus Zellen von Hühnern und Pflanzen erzeugen. "Die Nuggets werden dem originalen KFC-Produkt sowohl in Sachen Aussehen als auch Geschmack so nahe wie möglich kommen. Ihre Produktion wird umweltfreundlicher sein als die von gewöhnlichem Fleisch", heisst es von KFC. Dem Unternehmen zufolge soll das Endprodukt schon im Herbst 2020 zum Test bereitstehen.

Bei der Produktion der Nuggets kommt Fleisch der Tiere kaum zum Einsatz. Lediglich Hühnerzellen werden benötigt, um das Produkt im 3D-Drucker per Bioprinting herzustellen. KFC versorgt 3D Bioprinting Solutions mit den nötigen Gewürzen, um den Geschmack der gewöhnlichen Chicken Nuggets zu rekonstruieren.

KFC will mit dem neuen Produkt eine nachhaltigere Alternative zum üblichen Fast-Food-Angebot bieten. Nuggets aus dem 3D-Drucker sollen zwar dem Original ähneln, aber bestimmte Zusatzstoffe weglassen, die in der traditionellen Tierhaltung zum Einsatz kommen. Ausserdem kommen die Hühner bei diesem Prozess nicht zu Schaden, heisst es. (pte 20.7.2020)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland