Foodfachzeitung im Internet
Montag, 4. Dezember 2023
Tipp
21.11.2023
Messetipp:
Int. Süsswarenmesse ISM 2024


ISM - weltweit grösste Messe für Süsswaren und Snacks, 28. – 31.1. 2024 in Köln Mit mehr Ausstellern, mehr Vielfalt und neuen Highlights.
News, Tipps, …
Druckansicht13.07.2020
TIPP: Sommerhit - Kuchen ohne Backofen

Es braucht wenig, um einen schnellen Kuchen oder Torte zuzubereiten - ohne Backen. Ein Keksboden, belegt mit einer luftigen Creme und frischen Früchten – mehr braucht es nicht. Für den Boden ist so gut wie jede Kekssorte geeignet. Sehr beliebt sind Butterbiscuits, da sie einen neutralen Geschmack haben. Löffelbiskuits ergeben besonders feine Brösel, sind aber auch sehr süss. Daher werden sie häufig mit anderen Zutaten wie Zwieback, Cornflakes oder gehackten Nüssen gemischt.

Mit italienischen Biscuits bekommt die Torte eine besondere Note. Luftige Amarettini geben dem Boden ein feines Marzipanaroma und harmonieren sehr gut zu süssen Beerenfrüchten oder einer herben Kaffeecreme. Auch Haferbiscuits, trockene Kuchenreste, Knuspermüesli, Datteln und Cashewkerne sind eine gute Wahl.

Die Zutaten werden in einer Küchenmaschine zerkleinert, können aber auch in einem Gefrierbeutel mit einer Teigrolle zerdrückt werden. Anschliessend die Brösel mit geschmolzener Butter oder Schokolade binden und in eine gefettete Springform geben, gleichmässig verteilen und mit den Händen flachdrücken.

Nun braucht der knusprige „Bröselboden“ noch einen erfrischend sommerlichen Belag. Für die Creme sind Frischkäse, Quark, Crème fraîche, Rahm, Joghurt, Ricotta, gekochter Milchreis und Pudding geeignet. Meist wird Gelatine hinzugefügt, um mehr Festigkeit zu erreichen. Rein pflanzliche Alternativen sind Agar-Agar und Pektin. Die Creme wird auf dem Tortenboden verteilt und für mindestens 45 Minuten oder über Nacht in den Kühlschrank gestellt.

„No-bake-Kuchen“ können mit frischem Obst der Saison wie Aprikosen, Pfirsichen, Nektarinen, Mangos, Beerenfrüchten, Kirschen oder Feigen belegt werden. Die Früchte werden in kleine Stücke geschnitten oder als Püree auf der Creme verteilt. Wer mag, kann die Torte noch mit Kakao-Nibs, Kokosflocken, Pistazien, weissen Schokoladenraspeln oder frischen Kräutern wie Minze verzieren.

Der Klassiker unter den Kuchen aus dem Kühlschrank ist die Frischkäsetorte mit Löffelbiskuit und einer Creme aus Frischkäse, Naturjoghurt und Zitronensaft. Der Geschmack lässt sich mit weiteren Zutaten wie Vanille, Zimt oder Krokant variieren. Wer keine Gelatine verwenden möchte, kann die Frischkäsetorte auch mit Götterspeise zubereiten. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
03.12.2023
dKOMMENTAR: Kaviar von Wildstören meistens illegal oder gefälscht
30.11.2023
dSAISON: Loblied auf gesunden Rosenkohl
28.11.2023
d FORSCHUNG: Zuckersteuer könnte bis 16 Mia Euro einsparen
27.11.2023
dWISSEN: Süssmandeln, Bittermandeln und deren Produkte
25.11.2023
dFORSCHUNG: Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen Krankheitsrisiko
23.11.2023dNEWS: Sven Lauber von Bigler AG ist Fleischfach-Schweizermeister 2023
20.11.2023dNEWS: Immer weniger Zwiebeln für den Zibelemärit
19.11.2023dTIPP: Vollkornprodukte – welche und warum
16.11.2023dSAISON: aromatische Pekannuss für Kuchen, Pesto und Parmesanersatz
14.11.2023dKOMMENTAR: Food-Upcycling - innovative Lebensmittel aus Nebenprodukten
13.11.2023dFORSCHUNG: Mikroalgen sind der bessere Vegan-Fischersatz
12.11.2023dTIPP: Gastromesse Igeho und Verarbeitermesse Lefa 2023
09.11.2023dNEWS: Innovativste und beliebeste Markenartikel prämiert
06.11.2023dKOMMENTAR: Taugen Light-Getränke als gesündere Alternative?
05.11.2023dSAISON: Jetzt Haselnüsse verarbeiten
02.11.2023dNEWS: Bundesrat will behutsame Öffnung für Gentech
31.10.2023dFORSCHUNG: Geschmacksvorlieben durch Genetik und «Futterprägung»
30.10.2023dSAISON: zarte, würzige Schwarzwurzeln
29.10.2023dFORSCHUNG: Obst- / Gemüse-Bakterien fördern Darmgesundheit
26.10.2023dKOMMENTAR: Ernährungsexpertin warnt vor Multivitaminpräparaten
24.10.2023dTIPP: Comeback der gesunden Topinamburknolle
23.10.2023dSAISON: Federkohl – Trendzutat und Superfood
19.10.2023dNEWS: Neue Schweizer Käsemesse «Cheese Affair» lanciert
17.10.2023dKOMMENTAR: Künstliche Intelligenz in der Gastronomie hat Potenzial
16.10.2023dTIPPS: Die süssesten Rüebli ohne Bitterkeit
15.10.2023dFORSCHUNG: Gewürze helfen Fett und Salz zu reduzieren
12.10.2023dSAISON: Holunder richtig verarbeiten und nicht roh essen
10.10.2023dFORSCHUNG: Mikroalgen als umweltfreundliche, gesunde Fischalternative
09.10.2023dKOMMENTAR: Wege zu zukunftsfähiger, klimaschonender Ernährung
08.10.2023dNEWS: Top-Innovationen der Anuga 2023 sind prämiert
Ecke für Profis
01.12.2023
.BÄCKEREI: Offiziell beste Schweizer Bäcker-Confiseure 2023

Die Schweizer Bäcker-Confiseur/innen haben drei neue Meisterinnen in den Fachrichtungen Bäckerei, Konditorei, Confiserie und Detailhandel. Sie kommen aus den Kantonen Aargau, Bern und St. Gallen.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland