Foodfachzeitung im Internet
Montag, 16. Juni 2025
News, Tipps, …
Druckansicht07.07.2020
Goûts+Terroirs mit Swiss Bakery Trophy auf 2021 verschoben

Aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Situation, der organisatorischen Beschränkungen und der grossen Unsicherheit, die auf der Durchführung von Veranstaltungen im Herbst lastet, muss nun auch die Schweizer Gastromesse Goûts & Terroirs auf die Durchführung ihrer Ausgabe 2020, die vom 28. Oktober bis am 1. November 2020 geplant war, verzichten. Der nächste Treffpunkt steht aber bereits fest: Die 21. Ausgabe findet vom 28. Oktober bis am 1. November 2021 statt, mit der Teilnahme von Spanien als ausländischer Ehrendgast und des nationalen Bäckereiwettbewerbs Swiss Bakery Trophy.

Schweren Herzens musste das Organisationskomitee, in Absprache mit den kantonalen Behörden, beschliessen, die Organisation der 21. Ausgabe der Schweizer Gastromesse Goûts & Terroirs aufzugeben. Die aktuelle gesundheitliche Lage und die grossen Unsicherheiten für den kommenden Herbst verhindern die Durchführung der vom 28. Oktober bis am 1. November geplanten Messe unter guten Bedingungen.

Als Organisatoren haben wir eine dreifache Verantwortung: gesundheitlich, wirtschaftlich und sozial. Die Schweizer Gastromesse Goûts & Terroirs beruht weitgehend auf Geselligkeit, Nähe und den Interaktionen zwischen Besuchern und Ausstellern sowie auf die Degustation von Produkten. In diesem Kontext sind die Beschränkungen betreffend Hygiene und Social Distancing im Bereich der Messe nicht umsetzbar. Die aktuellen Regeln, die aus allen Blickwinkeln untersucht wurden, sind schlichtweg unmöglich umzusetzen. Zudem ist es nicht möglich, die Namen von mehreren zehntausend Besuchern, die aus allen Kantonen angereist sind, zurückzuverfolgen. Die letztjährige Ausgabe hatte mit mehr als 46’000 Besuchern in 5 Tagen einen neuen Besucherrekord aufgestellt.

Diese Entscheidung hat schwere Auswirkungen auf die Aussteller, die zum grössten Teil aus kleinen handwerklichen Betrieben oder kleinen Geschäften bestehen, für die die Möglichkeit der Durchführbarkeit der Messe ein Licht am Ende eines langen Tunnels war. Aus diesem Grund wird den Ausstellern, die Bereits eine Vorauszahlung geleistet haben, trotz der schweren finanziellen Konsequenzen für die Organisation, die Gesamtheit Ihrer Zahlungen zurückerstattet oder für die nächste Ausgabe, die vom 28. Oktober bis am 1. November 2021 geplant ist, zurückgestellt. (G+T) www.gouts-et-terroirs.ch

Auch Swiss Bakery Trophy (SBT) auf 2021 verschoben

Der grösste nationale Wettbewerb der Bäcker-, Konditor- und Confiseur-Handwerker und wichtiges Schaufenster der Branche, wird 2020 nicht wie geplant stattfinden und wird auf 2021 verschoben. Diese Entscheidung folgt auf die Absage der Schweizer Gastromesse Goûts & Terroirs (SGGT), wo die SBT historisch alle zwei Jahre stattfindet. Die Organisatoren des Wettbewerbs verstehen und unterstützen die Entscheidung der SSGT und freuen sich auf die Teilnahme vom 28. Oktober bis am 1. November 2021. Da der Wettbewerb immer im Rahmen der SGGT und alle zwei Jahre stattgefunden hat, kommt es für die Organisatoren nicht in Frage, den Wettbewerb an einem anderen Ort durchzuführen. So wird die 9. Ausgabe der SBT vom 28. Oktober bis am 1. November 2021 im Rahmen der SGGT stattfinden.

Die Swiss Bakery Trophy, und allgemeiner die SGGT und seine Besucher, stellen ein wichtiges Schaufenster dar, um die Kreativität und Innovation der traditionellen Handwerker hervorzuheben, die von dieser Gesundheitskrise nicht verschont geblieben sind. Der SGGT ist der Schauplatz dieser Vorzeigeveranstaltung der Schweizer handwerklichen Bäckerei-, Konditorei- und Confiseriebranche. Die gesamte Branche freut sich deshalb darauf, 2021 wiederzukommen, um am Wettbewerb teilzunehmen und mit Begeisterung die Bedeutung ihres Handwerks zu präsentieren.

Von der Association Romande des Artisans Boulangers-Pâtissiers-Confiseurs im Rahmen der Schweizer Gastromesse Goûts & Terroirs in Bulle organisiert, hebt die SBT in Form einer Bewertung die Produkte der handwerklichen Bäckerei-Konditorei-Confiseriebranche hervor. Diese landesweite Veranstaltung ist zum Referenz-Wettbewerb für Handwerker und Fachleute der Branche in der Schweiz geworden. Der Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt und zählt pro Ausgabe 1'400 Produkte, die von fast 200 Unternehmen vor 45'000 Besuchern präsentiert werden. (Fédération Patronale et Economique) www.swissbakerytrophy.ch/
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
16.06.2025
dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025
dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025
dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025
dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025
dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland